![]() |
Preis Motoröl ?? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Preis Motoröl ?? (/thread-32251.html) |
RE: Preis Motoröl ?? - 9eor9 - 20.07.2014 Schon seit Jahren kaufe ich mein Öl idR bei Globus, kostet etwa 18€/5l mit VW 50500 Spezifikation. Der T4 2,5 TDI hat jetzt 445.000km und läuft wie eine eins, mit viel Dauervollgas auf der deutschen Autobahn. Zusatzinfo: http://www.duenwald.at/oelspezi.html Wie man auch dort nachlesen kann, dienen Weiterentwicklungen bei den Ölen oft der Möglichkeit seitens der Hersteller verlängerte Wartungsintervalle einzuführen. Daher ist es sinnlos das Superöl einzufüllen und wie bisher zu wechseln. Andere Verbesserungen dienen der Kraftstoffersparnis, die im Bereich von ganz wenigen Prozent liegen kann. Für den Differenzbetrag zum Billigöl kaufe ich lieber Benzin. RE: Preis Motoröl ? - Lucyfer - 20.07.2014 Ich fahre seit Anfang an immer mit dem 10W40 Faßöl von einer ATU Hausmarke. Damit und mit dem Ölwechsel von ATU gab es bisher nie Probleme, trotz etlicher km Vollgas auf der Autobahn. Der Ölwechsel ist aber auch das Einzige was ich dort machen lasse, dazu aber mehr an bekannter Stelle. RE: Preis Motoröl ?? - 9eor9 - 20.07.2014 Was kostet dieses Öl? RE: Preis Motoröl ?? - mecRS - 20.07.2014 (20.07.2014, 19:02)9eor9 schrieb:(20.07.2014, 17:49)mecRS schrieb: eben, und die empfehlungen zum elf öl, sind ja auch nicht unbedacht. und dazu noch der richtige fahrstil mit kopf einschalten und für ottonormaltwingofahrer iss gut quark, das habe ich so nicht ausgedrückt und ist so NICHT zu verstehen, das wenn man bei den empfehlungen und herstellerangaben bleibt ist es voll kommen ausreichend... nicht mehr und nicht weniger. fahre auch kommendes jahr das ATU Öl vom Fass, habe das immer in meinem AUDI S4 gefahren, und der hatte zum schluß 548000 KM auf der Uhr, und hatte einen separaten Ölkühler, und so einen bekommt auch meiner wie schon geschrieben. RE: Preis Motoröl ? - Lucyfer - 20.07.2014 Im freien Verkauf ca. 7€ der Liter. Ist aber im Paket "Ölwechsel" durchaus günstiger. Das ganze Paket für meinen Twingo kommt um die 30€. RE: Preis Motoröl ?? - mecRS - 20.07.2014 (20.07.2014, 20:34)Lucyfer schrieb: Im freien Verkauf ca. 7€ der Liter. Ist aber im Paket "Ölwechsel" durchaus günstiger. Das ganze Paket für meinen Twingo kommt um die 30€. das wollte ich auch gerade tippsen zwischen 5 und 7 EUS der Liter habe mit dem volsynt die besten erfahrungen gemacht (20.07.2014, 18:59)KevKev1991 schrieb: JETZT LASST MAL DIE GANZE OT. ganz genau auch das habe ich getextet und gemeint nicht mehr und nicht weniger ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Preis Motoröl ?? - OHC TUNER - 20.07.2014 das wenn man bei den empfehlungen und herstellerangaben bleibt ist es voll kommen ausreichend... -------------------------------------------------------------------------------------- Oh ich liebe diese formulierung , Ausreichend war schon in der Schule keine gute Note ! ![]() RE: Preis Motoröl ?? - mecRS - 20.07.2014 (20.07.2014, 19:15)KevKev1991 schrieb: Anscheinend nicht. Ölkühler um einiges wichtiger wie superduper Öl das auf jeden fall, darum kommt der bei mir nächsten sommer rein ![]() ![]() RE: Preis Motoröl ?? - KevKev1991 - 20.07.2014 Mein Twingo dci hat nen Wasser/Öl Wärmetauscher. Wäre der nicht drin wäre bestimmt schon nen motorschaden drin gewesen xD @OHC TUNER: Schule und Öl sind aber 2 unterschiedliche Dinge falls du es nicht gemerkt hast. Da hat ausreichend eine andere Bedeutung. Wäre das freigegebene Öl so miserabel wie du es sagst müsste ich ja jede Woche mehrere Motoren Wechseln... RE: Preis Motoröl ?? - OHC TUNER - 20.07.2014 Was das Öl worum es hier Anfangs ging von Elf angeht , von miserabel war nie die Rede , kommt halt nur nicht an die Hitzebeständigkeit eines Vollsynth oder SHC Öl dran und das ist ja gerade das Thema . Ausreichend ist ausreichend , es gibt da keine andere Bedeutung nur weil es um Motoröl geht , diese Wort ist klar definiert ! ![]() (20.07.2014, 20:41)mecRS schrieb:(20.07.2014, 19:15)KevKev1991 schrieb: Anscheinend nicht. Ölkühler um einiges wichtiger wie superduper Öl Was bringt dir ein Ölkühler wenn das Öl bei Vollgas nicht mehr mit der Kolbentemp klar kommt ? Da kann es durchaus mal 250° werden , damit sind einige Öle schon überfordert . RE: Preis Motoröl ?? - 9eor9 - 20.07.2014 (20.07.2014, 20:49)OHC TUNER schrieb: Was bringt dir ein Ölkühler wenn das Öl bei Vollgas nicht mehr mit der Kolbentemp klar kommt ? Diese Aussage ist Unsinn. Wenn das Öl mit Spitzentemperaturen überfordert ist, altert es schneller. Wenn es in den Lagern zu heiß wird, ich denke da so an über 140°, kann der Schmierfilm zusammenbrechen. Genau dagegen hilft der Ölkühler. RE: Preis Motoröl ?? - OHC TUNER - 21.07.2014 Ich hab ja nichts gegen Ölkühler , würde nur keinen extra verbauen wie soviele Andere , ich bau da einfach auf besseres Öl , das ist alles . RE: Preis Motoröl ?? - 9eor9 - 21.07.2014 (21.07.2014, 04:46)OHC TUNER schrieb: Ich hab ja nichts gegen Ölkühler , würde nur keinen extra verbauen wie soviele Andere , ich bau da einfach auf besseres Öl , das ist alles . Nur hilft dir das nichts gegen zu hohe Öl-Betriebstemperatur. (20.07.2014, 20:49)OHC TUNER schrieb: Ausreichend ist ausreichend , es gibt da keine andere Bedeutung nur weil es um Motoröl geht , dieses Wort ist klar definiert ! Auch das stimmt nicht. Wenn ein Bauteil ausreichend dimensioniert ist, dann erfüllt es die gestellten Anforderungen dauerhaft und vollständig. Wenn du immer alle Anforderungen in der Schule erfüllst, bekommst du eine glatte 1. RE: Preis Motoröl ?? - Darth Vader - 21.07.2014 Dann versteh ich nicht warum ich beim 24 std. Rennen so viele rennwagen mit Ölkühler gesehen habe.sind denn alle Rennteams technisch so hinterm Mond das die sich die ganze maloche mit Ölkühler sparen könnten und einfach nur nen besseres öl nehmen? Weil so versteh ich die Aussage.einfach besseres öl nehmen und man braucht keinen Ölkühler. RE: Preis Motoröl ? - Broadcasttechniker - 21.07.2014 Don't feed the troll. |