Das Twingoforum...
Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) (/thread-32044.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - 9eor9 - 22.11.2015

Wir glauben, dass das Unsinn ist. Es gibt Transponder, die genauso aussehen und die müssen programmiert werden.


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - Harald_K - 22.11.2015

es gibt auch solche "Antennen" mit elektronischem Innenleben - ob und was genau in der dort angebotenen Antenne drin ist kann man nur dem Text entnehmen. Glauben ist bei Elektronik eher nicht zielführend.


unter andrem ist in dem von Renault nach FG-Nummer erhältlichen Schlüsselkopf mit WFS aber ohne ZV so ein Transponder drin.

Der ist allerdings komplett in Kunststoff eingegossen, daher auch nicht so mechanisch empfindlich wie die offene Antenne.

zum "Trick" an der abgelöteten Antenne:
du mßtest das Ende des Drahtes finden, es blank machen und wieder auflöten - wenn du dabei einen Teil der aufgebrachten Wicklung kurzschließt wird das nicht mehr funktionieren - ist also wohl eher eine theoretische Möglichkeit.


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - turbopapa - 22.11.2015

Müsste eigentlich trotz aktiver WFS ein Zündfunke kommen? Tuts nämlich nicht!


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - Broadcasttechniker - 22.11.2015

Nein.
Bei aktiver WFS wird Zündung und Einspritzung gesperrt.
Und meiner Erkenntnis nach startet der Motor für eine Sekunde nur wenn
1. Der Schlüssel schnell durchgedreht wird und
2. Der letzte Fahrzyklus mit deaktivierter WFS gelaufen ist.


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - turbopapa - 22.11.2015

Nach dem Startversuch leuchten folgende Symbole im KI: Stop - Serv - Öl - Bat - Bremse - Airbag. Ist das normal, oder sollte da was nicht leuchten? Ich meine, dass vor den Startversuchen Stop und Serv immer ausgingen und nach dem Starten wieder angingen.


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - Broadcasttechniker - 22.11.2015

Servo geht erst bei laufendem Motor aus.
Airbag und ABS mögen keine Unterspannung und moppern wenn die Batterie schwach wird.
Lasst das Georgel wenn die WFS Leuchte nicht ausgeht das bringt rein gar nichts außer Quälen von Batterie und Anlasser.


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - turbopapa - 23.11.2015

Mach ich auch nicht. Ich hatte nur den nachgelöteten Schlüssel nochmal ausprobiert...


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - turbopapa - 23.11.2015

Ich bin gestern etwas stutzig geworden, weil das Motor-Check-Symbol gar nicht geleuchtet hat. Weder vorm noch nach dem Starten. Ich habe heute das Steuergerät rausgebaut, nochmal die Zündung eingeschaltet und das Cockpit zeigt exakt die gleichen Sachen an. Das Auto erkennt anscheinend das Stg überhaupt nicht. Ich habe mit Pavel Kontakt aufgenommen und werde jetzt wohl eins von seinen freigeschalteten Steuergeräten nehmen.


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - 9eor9 - 23.11.2015

Ist die Birne drin und ok?
Hast auch du noch kein BT Diagnoseinterface?
Kriegt das MSG Strom?


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - turbopapa - 23.11.2015

Ein einfaches Diagnosegerät habe ich, hat aber keine Fehler gefunden. Woran erkenne ich, ob das Stg Strom bekommt?


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - 9eor9 - 23.11.2015

Was für ein Gerät hast du? Wenn das irgendwas anzeigt redet es mit dem MSG, das zeigt dann, dass das MSG arbeitet. Was macht die Birne?


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - turbopapa - 23.11.2015

AUTEL MaxiScan MS509, kann auch Live-Daten anzeigen. Hat immer zuverlässig funktioniert.
Der Wagen steht leider nicht vor der Tür, da werde ich morgen erst nachgucken können, ob die Lampe geht.


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - turbopapa - 25.11.2015

Hab heute das Stg von Pavel mit abgeschalteter WFS bekommen und eingebaut. Leider alles beim alten, ausser dass jetzt die Motorkontrollleuchte funktioniert, bzw nach Zündung einschalten kurz aufleuchtet und dann erlischt. Es kommt definitiv kein Zündfunke und kein Benzin (ausser dass die Benzinpumpe nach Zündung ein kurz anläuft). Ich werde morgen den OT-Geber wechseln. Was kann es noch sein, ausser WFS und OT-Geber?

Das Relais, das hier auf Steckplatz H steckt, ist dauerhaft eingeschaltet. Ist das normal? Wofür ist das?

[Bild: twingo-25185412-stT.jpg]


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - Broadcasttechniker - 25.11.2015

Was zeigt das MS509 denn an?
Und zur Anordnung der Relais, bitte in das Schaltbild schauen.
Hier sitzen sie anders, die Funktion ist die gleiche http://www.twingotuningforum.de/thread-20507.html
Was sagen denn die Sicherungen?


RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - turbopapa - 25.11.2015

Das Diagnosegerät zeigt keine Fehler an. Die Sicherungen im Motorraum sind alle ok. Im Innenraum habe ich noch nicht geprüft. Welche könnten denn dort von Interesse sein? Morgen täusche ich den OT-Geber, die Zündspule und messe die Sicherungen und überbrücke mal den Crash-Schalter.