Das Twingoforum...
C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt (/thread-30764.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - happytwiggi - 17.02.2015

Hallo Gemeinde,

ich hänge mich mal mit hier rein...

Also mein D4F macht seit einiger Zeit komische Geräusche von der Vorderachse. Ich denke das obere, rechte und das hintere Motorlager sind fertig. Der kleine hat ja nun schon 220.000 km auf der Uhr und ich hatte leider ziemlich lange vorne rechts das Federbein stark defekt.

Ich habe mal versucht den Motor mit der Hand zu bewegen, keine Chance, das Ding sitzt total fest. Auch mit beiden Händen nicht möglich den Motor zu bewegen, ich habe auch mal Fotos beigefügt.

[Bild: twingo-17202852-wqd.jpg]

[Bild: twingo-17202909-CIW.jpg]

Die Geräusche komme meiner Meinung nach von vorne aus Richtung der Antriebswellen aber komischerweise erst wenn ich so ca. 3-4 km gefahren bin, wenn der Wagen kalt ist gibt es keine Geräusche.

So lange ich nur geradeaus fahre ist alles in Ordnung aber sobald ich nach rechts oder links lenke kommen die Geräusche. Dann kommt noch hinzu, dass beim anfahren es zusätzlich eine Art schlagendes Geräusch gibt, deshalb tippe ich hier mal auf das hintere Motorlager. Die anderen Geräusche kommen hoffentlich vom oberen Motorlager rechts.

Könnten das die Lösungen für die Geräusch sein?

Und hier noch ein Foto...

[Bild: twingo-17203425-ODR.jpg]


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Harald_K - 17.02.2015

schlagendes Geräusch beim Anfahren deutet eigentlich typischerweise auf die ANtriebswellen, wenns beim Einlenken stärker wird eher auf die radseitigen Gelenke.

Da ß das nach etwas Fahrzeit kommt könnte an zu wenig Fett in den Gelenken liegen, muß aber nicht.


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - happytwiggi - 17.02.2015

An beiden Antriebswelle wurden vor ca. 8 Monaten die Manschetten gewechselt und das Fett aufgefüllt. Beide Kreuzgelenke waren dabei in Ordnung.

Das schlagende Geräusch ist nicht beim anfahren dauerhaft sondern nur einmal bis der Motor "Zug" hat.


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Develfish - 10.05.2015

So wir haben jetzt in dem Twingo von Kleopatra mal die "Rüttelprobe" mit Kamera gemacht und siehe da es ist Bewegung im Motorlager.
Hat vielleicht wer noch ne Idee was das schütteln/vibrien im Innenraum hervor rufen kann?
Das schütteln tritt direkt nach dem starten das Motors auf und hört nicht wirklich auf, gibt man Gas wirds weniger in der Stadt, ab ca 90 auf der Autobahn gleicht das Auto einem Vibrator.


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - eifelschrat - 14.10.2015

Ich habe gerade die gleiche Erfahrung gemacht wie der Threadstarter:

Motorlager von Meyle, war in einer Tüte mit Meyle-Aufdruck eingeschweisst und zusätzlich kartonverpackt, sieht also nach "Original-Meyle" aus. Auf dem Teil selber ist kein Hersteller angegeben. Jedenfalls, nach einigen Tagen bereits bis zum Anschlag abgesackt, in der Folge Vibrationen wie beim Panzer.

Dachte ich poste das mal hier, ist für andere ja vielleicht interessant, das Lager besser nicht von Febi oder Meyle kaufen. Habe den verdacht das überall der gleiche China-Müll hinter steckt.

Ich habe nun das Originale Lager bearbeitet und wieder eingebaut, sofort viel besser. Einfach den Gummianschlag gekürzt per Cuttermesser, gemäß einem Tipp den ich hier im Forum gefunden hatte.

mfg Thomas


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Infi01 - 14.10.2015

Das ist mal ein wertvoller Tipp! Danke.,


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - acn - 14.10.2015

(14.10.2015, 09:34)eifelschrat schrieb: ina-Müll hinter steckt.

Ich habe nun das Originale Lager bearbeitet und wieder eingebaut, sofort viel besser. Einfach den Gummianschlag gekürzt per Cuttermesser, gemäß einem Tipp den ich hier im Forum gefunden hatte.

mfg Thomas

Bilder oder link zur Original Forumsbeitrag?


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Broadcasttechniker - 14.10.2015

Ist in den Tipps, bitte da mal ein bisschen selber drin rumsurfen.


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - acn - 14.10.2015

Danke, gefunden Smile
http://www.twingotuningforum.de/thread-34215.html


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Infi01 - 18.10.2015

Habe das original Motorlager jetzt mal bearbeitet und heute wieder eingebaut. Ein wirklicher Segen so ein "vibrationsfreies" Auto!

Das Febi Lager hat richtig tiefe "Riefen" oder Risse im Gummilager. Es lag auch schon wieder voll auf.
Ich bin jetzt sehr gespannt, wie sich das modifizierte original Lager schlägt und melde mich hier, sobald es wieder schlechter wird.

Ich denke in diesem Fall wird es ein nicht allzu altes original Gebrauchtteil werden.


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Hombre - 21.06.2016

Also, nachdem Febi und Meyle nicht anständig funktionierten laut meinen Vorschreibern hab ich ein Mapco verbaut. Ebenso Müll,.

Original Renault Teil ist mit Rabatt knapp unter 100€ zu haben - soeben bestellt, die Vibriererei geht mir (und meiner Perle noch mehr) gehörig auf den Keks.

LG
Bernhard


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Broadcasttechniker - 21.06.2016

Oder eben nach dem Originalhersteller suchen: Hutchinson.


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Hombre - 22.06.2016

Ha - das hätte ich früher wissen müssen - die gehören ja zu meinem Arbeitgeber Wink

Zu spät...


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - terorkruemel - 01.07.2016

https://www.google.de/#q=Hutchinson+motorlager+twingo&tbm=shop&spd=13535293047684882407

Hayho was haltet ihr hier von ?
Ich hab mal nach dem Hersteller gesehen ... sind ziemlich günstig


RE: C06 - Motorlager gewechselt, nach 1 Woche wieder kaputt - Broadcasttechniker - 01.07.2016

Überprüfe nach dem Schreiben deinen Link
Das wäre ein Ergebnis.
http://www.ws-autoteile.com/product_info.php?info=8463692&gclid=CPr7-vTN0s0CFdEy0wodmMMH2Q
Bitte immer die Teilenummer prüfen!
D4F und D7F Lager sind imho unterschiedlich
Ab 1993 ist schon mal ganz falsch.
Teilenummer 7700412094 gehört imho zum D7F
Zum D4F gehört die Teilenummer 8200025319 und da wird es schon schwieriger.
Hier ist eins http://www.ebay.de/itm/152000008989

Bitte bitte schaut doch selber in die Ersatzteilliste. http://www.twingotuningforum.de/thread-9505.html
Ist das so schwer?