Das Twingoforum...
Bremsenkühlung beim RS - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Bremsenkühlung beim RS (/thread-28819.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Bremsenkühlung beim RS - Twingo Pi - 18.04.2014

@ Theloo: Deine Lösung hab ich ja schon gesehen, und ja: Die Aussage "form follows function" paßt Smile Am Lufteintritt von den Schläuchen noch Trichterförmige Öffnungen drauf und gut. Sah bei meinem Rallye Audi, bzw bei meinem aktuellen Twingo (siehe Avater) auch ned anderst aus.

Mich würd aber die Lösung vom kloiHeini interessieren, denn ich hab die gleichen Probleme und Verbrauch wie er, und das mit einem ca. 250kg leichteren Fahrzeug


RE: Bremsenkühlung beim RS - Oliver - 18.04.2014

Ich hab seid heute meine ollen Scheiben vom Megane übrig. Da ich schon länger mal umgebaut habe sind das die 300x24mm Scheiben mit 4x100 LK vom ScenicII. Ansich sind die garnicht so abgenutzt, nur kein schönes Tragbild und ich wollte mal gelochte haben...Wink

[Bild: twingo-18234242-4hc.jpg]


Könnte mir vorstellen, dass die mit den Sattelhaltern vom LagunaIII 2.0 16V, 2.0T, 2.0DCi (die haben 296x26mm Scheiben, aber die gleichen Sättel wie der Twingo RS) auch auf den Twingo RS passen.

http://www.ebay.de/itm/Renault-Laguna-III-BT0-2-0-dCi-Bremssattel-VR-30-410010001R-/350870715347
http://www.ebay.de/itm/Renault-Laguna-III-BT0-2-0-dCi-Bremssattel-VL-30-410110001R-/350870715687

Allerdings braucht es dann mindestens 16 Zoll Felgen, mit 15ern geht da nix mehr.

Also, wer die alten Scheiben zum Ausprobieren haben möchte, gegen den Versand gehen sie auf die Reise. PM an mich.


RE: Bremsenkühlung beim RS - ogniwT - 18.04.2014

(18.04.2014, 11:53)Twingo Pi schrieb: @ Theloo: Deine Lösung hab ich ja schon gesehen, und ja: Die Aussage "form follows function" paßt Smile Am Lufteintritt von den Schläuchen noch Trichterförmige Öffnungen drauf und gut. Sah bei meinem Rallye Audi, bzw bei meinem aktuellen Twingo (siehe Avater) auch ned anderst aus.

Jup, da muss vorne ein Trichter drauf, sonst wird das nix.
So strömt die Luft nur durch den Schlauch und wird an der Scheibe vom Fahrtwind gleich wieder "weggerissen"
Mit Trichter wird die Luft verdichtet (Düse) und du hast einen wesentlich besseren Effekt.


RE: Bremsenkühlung beim RS - Theloo - 19.04.2014

Danke für die Info mit dem Trichter, werde mdie Tage dann mal schauen wie ich das noch löse Smile


RE: Bremsenkühlung beim RS - weber83 - 19.04.2014

@Oliver

Da wahr ich schneller, es sind übgrigens Scenic II Bremshalter die man nehmen muss. Cool

http://www.twingotuningforum.de/thread-30372.html


RE: Bremsenkühlung beim RS - Oliver - 19.04.2014

Den Thread hab ich nicht gekannt wo das schon ausprobiert hast, andererseits war es ja fast klar...Wink

Die Teilenummern in dem Thread beziehen sich aber auf den ScenicII Ph.2. Meiner ist noch ein Ph.1 und somit mit den Bosch-Sätteln ausgerüstet, die haben andere Halter (unterscheiden auch für links und rechts). Wenn ich gewusst hätte wie kompatibel das ganze ist, dann hätte ich mir keine 300mm Halter für meine BOSCH-Sättel geholt, sondern die 300mm ATE Halter und dann Sättel vom Twingo RS, bzw. LagunaIII.
Weil im Gegensatz zu Deiner Vermutung
(27.12.2013, 12:53)weber83 schrieb: ...- hydraulische Übersetzung, die Bremszange vom Scenic II ist grösser somit wahrscheinlich auch der Bremskolben....
ist so, dass der ScenicII auch nur 54mm Kolben hat, egal welche Scheiben (280mm o. 300mm) und welches Bremssystem verbaut ist. Twingo RS und LagunaIII haben 57mm.


RE: Bremsenkühlung beim RS - kloiHeini - 04.04.2017

[Bild: twingo-04133050-ZRD.jpg]

Noch provisorisch:

[Bild: twingo-04133941-ORt.jpg]