![]() |
chiptuning - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: chiptuning (/thread-28790.html) |
RE: chiptuning - T1000 - 21.06.2014 Beabsichtige nächsten Monat zu TCP zu fahren. Hat noch jemand Interesse daran mitzukommen? RE: chiptuning - T1000 - 27.06.2014 So, der Termin steht ![]() Machten eurer Meinung nach diese Dinge vorher Sinn: 1.Zündkerzen wechseln 2.Ölwechsel 3.Sportluftfilter rein (k&n oder so) 4. Leistungsmessung Zum Hintergrund, meiner ist von 11' und hat jetzt 75tkm auf der Uhr (alle meine ![]() Es wurden die ersten drein inspektionen bei Renault gemacht, weis also nicht ob die Kerzen neu sind. Grüße chiptuning - LordofMaggots - 27.06.2014 Zündkerzen, Öl und Messung würde ich auch vorher machen, von solchen Filtern halte ich allerdings nichts ![]() Bei der zweiten Wartung (60.000km) werden die Kerzen laut Wartungsplan getauscht. RE: chiptuning - T1000 - 27.06.2014 Sollte ich dann welche speziellen Kerzen und Öl nehmen, oder die standart Dinger? RE: chiptuning - KevKev1991 - 27.06.2014 Iridium oder Platin Kerzen könntest du nehmen, wenn es welche gibt. Öl. Standart, oder nimmt 10W60 (geb aber absolut keine Gewähr ob was kaputt geht, sollte aber eigentlich nicht wenn man ihn auch warm fährt) 10w60 nimmt z.b. BMW bei den M Modellen. und wird Alfa Kunden empfohlen usw. Ein k&n LuftfilterEINSATZ kannst du nehmen. Nur nicht den Pilz der dann warme Luft ansaugt. RE: chiptuning - T1000 - 27.06.2014 Sollte ich dann welche speziellen Kerzen und Öl nehmen, oder die standart Dinger? RE: chiptuning - weber83 - 28.06.2014 Iridium Kerzen hat der GT von Serie aus, Motoröl ebenfals das Originale verwenden da du den Wagen Tag täglich verwendest Stichwort: häufige Warmlaufphasen ![]() RE: chiptuning - T1000 - 28.06.2014 Cool, danke für eure Kommentare ![]() Also am besten alles original lassen, okay. RE: chiptuning - Jenss - 28.06.2014 llk, aga, Einspritzdüsen usw. musst du aber nicht original lassen ![]() RE: chiptuning - T1000 - 28.06.2014 Macht es denn noch Sinn, diese Dinge nach dem Chiptuning zu machen? Oder muss dann wieder abgestimmt werden? RE: chiptuning - KevKev1991 - 28.06.2014 Erst die Mechanik dann die Elektrik. Und wenn du auf Leistung willst nimmt man auch kein chip sondern schaut nach Kennfeld Optimierung. Nen richtiger Tuner stellt des dann darauf richtig ein. RE: chiptuning - T1000 - 28.06.2014 Nehme mal an, das es ne kennfeldoptimierung ist, wo ich da hinfahre ![]() |