![]() |
Suche Politur aus alten Zeiten !! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Suche Politur aus alten Zeiten !! (/thread-20684.html) |
RE: Suche Politur aus alten Zeiten ! - machendryx - 14.05.2012 Hey, also dieses Zeug hier scheint ähnlich zu funktionieren, wie die "gute alte Politur" vom famila-Parkplatzverkäufer: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=5912 Ich werde mal Versuchskaninchen spielen und hoffentlich gute Nachrichten abgeben können für Twingohomy oder wen es noch interessiert. Klar ist, daß sowas nicht einen ordentlichen Aufbereiter ersetzt, aber ggf. den Lack ausreichend gegen die üblichen Umwelteinflüsse versiegelt. Abwarten, Tee trinken und zwischendurch mal Muckies beim einreiben kriegen... Ich melde mich. RE: Suche Politur aus alten Zeiten ! - Jenss - 14.05.2012 ich rate hier nochmal zu Zaino Z2, hat WIRKLICH ne enorme Standzeit von einigen Monaten! RE: Suche Politur aus alten Zeiten ! - Jackie - 08.10.2012 huhu ich habe diese politur ( http://img.chefkoch.de/ck.de/forumuploads/13/524003/9094392/P1020876.JPG ) heute im möbelgeschäft roller in duisburg gesehen für 3,59€ RE: Suche Politur aus alten Zeiten ! - v2x - 09.10.2012 hi,hab jetzt nicht jede antwort gelesen aber das zeug hier: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=patentin&clk_rvr_id=396271293025&adpos=1t1&MT_ID=43&crlp=12145105368_109&tt_encode=raw&geo_id=33041&keyword=patentin wurde früher von "parkplatz-verkäufern" angeboten.steht auch drauf das es mal 79,- d-mark (man war das früher viel geld ![]() gekostet hat.hab da immernoch 2 angebrochene flaschen von im schrank.ist mind. schon 15-18 jahre alt und funktioniert immernoch 1a.damit bekommt man prima flügrost weg,und chrom auch so plastik-chrom bekommt man super sauber damit. mfg RE: Suche Politur aus alten Zeiten !! - empire373 - 10.10.2012 Hi das Zeug hieß Carlove. Gab es zwei Varianten: einmal rote Pulle mit schwarzer Schrift und Deckel. Zweite war schwarz mit goldener Schrift und schwarzem Deckel. Hoffe, das du das meinst RE: Suche Politur aus alten Zeiten !! - coolchrash - 12.10.2012 Die beste Politur war früher die Rot/Weiß.Jetzt als ich noch als Lackiererin gearbeitet habe,habe ich immer mit Polituren und Schleifpaste von 3M gearbeitet,sowohl als Hand und als Maschienenpolitur geeignet.Vorsichtig mit allem in dem Silicon enhalten ist-ist der Albtraum jeden Lackierers(mehr Arbeitsaufwand-sind dann die sog."Siliconflecken" im Lack). RE: Suche Politur aus alten Zeiten !! - Don Krypton - 15.11.2012 Tach sagen! Ich bin der Neue, ich komm' jetzt öfter... ![]() Jungs, ich hab' das komische Gefühl, dass ihr noch nich' ganz auf'm richtigen Dampfer seid. Ich glaube, der Stoff, den Twingohomy sucht, heißt "Perloplast" und kommt aus Bremerhaven. Ich hab' den Stoff früher (witsch miens in se örly nainties) bei meinem alten roten Kadettilac angewandt und war auch vollauf begeistert. Und das ist keine Verklärung der Vergangenheit - Perloplast war wirklich beeindruckend. Das gab's auch damals schon nur auf den Parkplätzen. Hier gibt's den Stoff noch heute: http://www.werkzeug-direkt.com/Pflege-und-Reinigung/Perloplast-Konzentrat-extra::16757.html Ich möchte allerdings noch anmerken, dass, wenn's wirklich um Lack geht und die Scheiben nicht das Wichtigste sind, tatsächlich die Produkte von 3M erste Wahl sein sollten. Ich selber nutze Polituren von Petzoldts und kann sagen, dass auch das Zeug wirklich was ganzganz Feines ist. Ich meine diesen Kram hier: http://www.petzoldts.de/shop/info/Petzoldts-Premium-Reinigungspolitur,-Hand-und-Exzenter,-1L-p-1817.html Da dann noch Liquid Glass in mehreren Schichten oben drüber und man kriegt die Hand nur noch ganz schwer aus'm Schritt... ![]() Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() |