![]() |
neue überraschung vom überraschungsei - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: neue überraschung vom überraschungsei (/thread-2055.html) |
- RölliWohde - 04.12.2004 Ich würd den trotzdem tauschen... besonders da die Probleme ja jetzt wieder auftreten... der D7F ist sowieso "das unbekannte Wesen": Meine Mutter hatte ihren (Bj. 2003) letztens bei Renault weil der ruckelte, kein Gas mehr annahm, zwischendurch kurz vorm Absterben war. Bekam den zurück: Nix gefunden *hmpf* - Saskia - TFNRW - 06.12.2004 nun denn, ich war heute bei renault, den fehlerchip auslesen lassen, das ergebnis is natürlich net so toll. ich brauch ein neues drosselklappengehäuse, für das renault auch 282€ haben will + lohn. *grummel* wieviel kann an nem twingo noch kaputt gehen? ich probier das teil erst mal gebraucht für lau zu bekommen. lg saskia - T.Naundorf - 07.12.2004 alles in allem is renault nen auto, welches ich mir mittlerweile net mehr kaufen würde/werde!!! - RölliWohde - 07.12.2004 Naja, unsere Familien war mit ihren zahlreichen Renaults bis jetzt immer zufrieden. Waren zwar auch mal Montagsautos dabei die alle 300km liegen blieben (natürlich jedes Mal mit einem anderen Fehler, wär ja sonst langweilig gewesen ![]() ![]() Aber das ist ja hier nicht das Thema... ! Ob Saskias Auto bzw. der Motor (der Rest scheint ja zu funktionieren *lol*) jetzt auch ein Montagsauto ist oder (vielleicht auch schon vom Vorbesitzer) nur schlecht gewartet wurde, weiß ich nicht. Tatsache ist, das diese Drosselklappe schonmal kaputtgehen kann, der Teilepreis an sich nunmal so ist (da kann auch der Händler nichts dran rütteln) und der Einbau ja auch bezahlt werden muss. An sich war der Händler schon SEHR FREUNDLICH, indem er das Steuergerät auslesen nicht berechnet hat (was keine Selbstverständlichkeit ist) obwohl die defekte Drosselklappe nichts mit dem vorher vom gleichen Händler repariertem Zylinderkopf zu tun hat. Meiner Meinung nach kann und darf so ein Teil an einem 7 Jahre alten Auto durchaus kaputt gehen ![]() Und dass dieses Teil so teuer ist liegt nunmal leider daran, dass nur das komplette Drosselklappengehäuse vom Händler bezogen werden kann und nicht nur der defekte Teil an sich. Wenn man Glück hat und irgendwo ein gebrauchtes herkriegt... ok... wobei dann die Frage ist, ob das nicht vielleicht auch schon nen Hau weg hat, das sieht man dem Gebrauchtteil net an und ne Garantie darauf hat man auch nicht. Ich fand den Kostenvoranschlag jedenfalls akzeptabel wenn man bedenkt, was nur das Teil kostet (für den Einbau wurden ca. 100 Euro veranschlagt). LG Rölli - T.Naundorf - 08.12.2004 ich habe die magische 100000km grenze ueberschritten ... jetzt gehts nur noch bergab!!! ![]() - Saskia - TFNRW - 08.12.2004 @ rölli: mein auto is baujahr 97, er ist also im verflixten siebten jahr. ein freund von mir hat aber in der werkstatt noch ne drosselklappe die passen müsste gefunden, also wird mein baby morgen verarztet. hoffentlich für etwas längere zeit. lg saskia - Raini -TFNRW- - 08.12.2004 naja, alles in allem sind die sachen an ihrem auto alles so sachen "die mal kaputtgehen" dürfen. nur aergerlich das alles auf einmal bei ihr auftritt, was widerum Röllis theorie mit Montagsauto bestätigt. Mein kleiner hat mir bei 68tkm (genau 4,5 km nach einjem ölwechsel) das Geschenk gemacht, das sich der Zahnriemen verabschiedet hat. Fazit: Auf werkstätte ist kein verlass mehr (Auto war biem Kauf 5 Jahre alt, die hätten den also wechseln müssen) und 560 € reperatur los. Dafür andre nockenwelle (elia) drin neue steuergerätanpassung, bessere abgas werte... und 8 Krumme ventile mitgenommen *grr* @ T Nauendorf.. wieso nur noch bergab? Karstens twingo hat 191 tkm runter, und ist jezt weg vom fenster. so wies aussieht werd ich 2005 spätestens 2006 die 100tkm grenze auch überschreiten, bin grade bei 70...(hab den mit 30 bekommen, vor 2 Jahren, und km werden jährlich immer mehr) - TheBachelor - 09.12.2004 jeder der weiss wie karsten fährt, weiss auch weshalb der wagen sich verabschiedet hat ![]() - Karsten H. -TFNRW- - 09.12.2004 na danke auch. du bist ja auch schon so oft mit mir mitgefahren... ![]() Ich überlege gerade, wer vorletztes jahr mit seinem getunten Twingo unbedingt nen Golf an der Ampel überholen musste, indem er über die Linksabbiegerspur fuhr... ![]() - TheBachelor - 09.12.2004 ts ts ts... karsten ich wollt dich damit net angreifen, aber wenn du mit der realität nicht klar kommst, dann tut es mir leid! zudem muss ich sagen, dass ich nie erwähnt habe, dass ich nen bisschen "crazy" fahre, aber ist ja auch egal. - DigDog - 09.12.2004 auch wenn ich schlecht mitreden kann grade ... glaub eher er meinte das nicht in der richtung wie zu schnell oder rücksichtslos fahren, sondern evtl. mit kaltem motor gleich bis 6000u/min oder so, oder vom 5ten in 2ten *g* - Karsten H. -TFNRW- - 09.12.2004 ?? das gehört hier zwar nicht zum thema, aber ich bin durchaus in der Lage, Auto zu fahren... und ich weiss, wie man mit nem C3G im kalten Zustand fährt... - Chris - TFNRW - 09.12.2004 Aha... ![]() - DigDog - 09.12.2004 habsch ja auch nich behauptet ![]() (aber die äh .. aussage von chris grad lässt ja hoffen hehe) - Raini -TFNRW- - 09.12.2004 der karsten fährt ganz vernuenftig bin oft hinterher und mitgefahren. bevor sein motor an sowas hochgehen würde, wär eher meiner dran (war er das grad nich schon? grrr) |