![]() |
Lautsprecher Umbau im Twingo N - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Lautsprecher Umbau im Twingo N (/thread-11037.html) |
RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - eumpeum - 16.01.2012 Hellas! Da vorne meine Hochtöner nachgegeben haben muss etwas neues her! Kann mir jemand Erfahrungswerte etc. über dieses System geben : AUDIO SYSTEM X--ION 130 RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - Drummermatze - 16.01.2012 Das X-ion stand auch bei mir in der engeren Wahl. Allerdings las ich, dass das AS eher auf laut ausgelegt ist. Es klingt zwar nicht schlecht, ist aber nicht das schönste in der Preisklasse. Ist natürlich immer subjektiv. Ich hab mich für das Hertz ESK entschieden. Klingt sehr fein! http://www.just-sound.de/lautsprecher/hertz-energy-esk130/a-1988/ RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - Zion Audio - 16.01.2012 Hab ich ihm eben auch schon geschrieben ![]() http://zion-audio.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=232&category_id=63&option=com_virtuemart&Itemid=64 Wenns 13cm sein soll und in der preisklasse liegen soll,würde ich das ESK 130 nehmen. Ist insgesamt ausgewogener RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - eumpeum - 16.01.2012 Oder das ROCKFORD FOSGATE POWER Component Kit T152-S ... hat das zufällig jemand verbaut und kann mir ein richtiges Feedback geben? Zion vll. noch eine öffentliche Frage. Ist das ESK 130 viel schlechter als das Rockford? @Zion Auch nochmal hier ein Dank für die Beratung! RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - Zion Audio - 16.01.2012 Ein direkten Vergleich zwischen den beiden kann ich dir so nicht liefern leider. Ich denke im direkten Vergleich würde das rf besser abschneiden ja, da es rundum einfach hochwertiger ist. So jedenfalls meine Meinung dazu . Und du hast etwas mehr membranfläche bei rf,was sich wiederum positiv auf den Bass auswirkt ![]() RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - eumpeum - 18.01.2012 Kann mir jemand verraten ob ich für hinten auch diese Platikringe brauche? ![]() RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - kecke - 19.02.2012 Ja, kann ich beantworten. Nein benötigst du nicht. Bild von hinten: ![]() RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - Zion Audio - 19.02.2012 Ein Lautsprecher sollte fest mit dem aggregateträger verschraubt sein. Das ist hier nicht der fall. Daher guck dich um,ob's Ringe gibt,wenn ja verbauen. Am besten aus mpx welche anfertigen und verkleben mit sikaflex zb. Oder gleich welche aus Alu o.ä nehmen ![]() Alles andere ist Pfusch RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - kecke - 19.02.2012 Für die audiophilen Götter unter uns, ist das oben geschriebene richtig. Deshalb hatte ich das vor einiger Zeit richtig umgesetzt und einen Satz Phönix Gold 16er montiert. ![]() Dieses sorgt sofort, dass der Inhalt der Vorposters direkt umgesetzt ist. RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - wreytruy - 29.02.2012 da du ja schon vieles Maillot De Foot Pas Chervon innen gemacht hast,können andere und ich auch davon profitieren und müssen uns nicht mehr den ar.... aufrei.... danke arnno. RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - Reiner1100 - 12.01.2013 Hallo, sehr schöne Anleitung gibt es hier auch eine wie die hinteren Verkleidungen ausgabaut werden? RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - Drummermatze - 16.05.2013 Was ist das eigentlich fürn weißes Kunststoff/Plastik-Teil innen an der Türverkleidung? Das geht bei montierter Verkleidung leider genau in das Loch im Innenblech 2-3cm rein, was mich daran hindert das Loch schon mit ALB zuzumachen. Ich hab das jetzt hingekriegt indem ich das ALB nach innen gewölbt verklebt habe. Nun schrubbt aber immer das Fenster am ALB vorbei wenn ichs runterlasse. Kann man das weiße Teil einfach entfernen? Wenn ja wie? Hat das schonmal jemand gemacht? Die rot umkringelte Stelle mein ich: ![]() RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - Raini -TFNRW- - 16.05.2013 datt kannst du abbauen, solltest aber deine TVK danach unbedingt mit nem kleinem Aluprofil und ALB wieder verstärken. Aluprofil kriegst du als 3 Meter Stück im baumarkt, 10*10 mm im 90 grad winkel reicht, mit dem offenem Winkel auf die TVK legen ud mit ALB ankleistern - gibt super stabilität zurück. Das funzt übrigens auch 1 A wenn du deine Aussenbleche Doppelt dämmen willst, alustrebe drauf, ALB drüber - hat grantengenialen Effekt. Besser aber als Doppeltes ALB ist den direktschall totzumachen. Für alle TROCKENbereiche: http://www.automobile-daemmstoffe.de/pages/sonderangebote.php Das ist SEHR leicht und bringt VIEL, gerade in den hinteren Seitenteilen fläche machts! Für NASSbereich / Türe: http://www.ebay.de/itm/Kautschuk-Dammung-19-mm-Armaflex-1-m-selbstklebend-/261204847146?pt=Systemkomponenten_Heizung&hash=item3cd105aa2a Im Prinzip bringt es schon sehr viel, wenn du ein Kreisrundes Stück von 30 cm Durchmesser DIREKT hinter dne LS verklebst. Der gesamte Mitteltonbereich wird Deutlich ruhiger, wenn du die ganze Türe damit einklebst, kommt vom Nassfahrgeräusch kaum noch was durch. Gruss, Marc Nachtrag: Deaktiviere den Hochtöner deiner Coax LS, und setz dirn ordentliches Paar oben ins Abrett. Alles, was direkt in die Scheibe Strahl ist tausendmal besser als der Wischi Waschi Hochtonmatsch durch die original TVK Öffnungen. Sehr guter günstiger Hochtöner ist z.b. ein EL 19 von Rainbow, passiv getrennt bei 4 KHZ mit 12 DB klingt der richtig gut. Gruss, Marc RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - Drummermatze - 17.05.2013 Super, dank dir raini! Das in den türen sind keine koaxe. Sind normale tmts. Hochtöner sind bereits im a-brett. Das ist ein nachrüstsystem von pioneer. Hat ich noch vom clio über. 100 passgenau und die selben buchsen am lautsprecher wie die originalen. Vielleicht kommt irgendwann nochn schönes komposystem. Mit armaflex hab ich bereits gedämmt und auf das innenblech kommt dann das flies. Liegt auch schon hier ![]() Hinten is schon komplett fertig. RE: Lautsprecher Umbau im Twingo N - 666records - 17.05.2013 das Plastikteil ist der Seitenaufprallschutz! Überleg dir gut was und wie viel du davon wegnimmst ![]() |