![]() |
Nun doch Phase 1 Benetton... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Nun doch Phase 1 Benetton... (/thread-10677.html) |
RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - ItalianTwingo - 19.03.2010 ohjee hehe was ist ein Abe ? danke ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 19.03.2010 Allgemeine Betriebserlaubnis, heißt, das Teil darf ohne TÜV Vorführung oder Eintragung montiert werden ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - ItalianTwingo - 19.03.2010 ahhh hehe cool danke für die info ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - coloniaBVB - 19.03.2010 so wird es den meisten am anfang gegangen sein ![]() der twingo sieht immer besser aus, das wird was ganz feines ![]() aber eine klene frage wo is der unterschied zwischen dem benetton sonder modell un dem "normalen" twingo außer im sitzmuster?? RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - Wales - 19.03.2010 Sind das 14er T-Line Felgen? Der kleine Gefällt mir so langsam! =) LG Andi RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TTT - 19.03.2010 der benetton hat die schönen blauen gurte vorne und hinten ![]() mensch die sind so schwer zu bekommen und wenn, dann immer sehr teuer RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 20.03.2010 Danke schön, freut mich das der kleine gefällt ![]() also den Unterschied vom Benetton zu anderen kann ich nicht mal sagen, da ich es selbst nicht weiß ![]() Sitze und Gurte ist klar, vielleicht hatte der das E-Packet noch Serie? Räder bei mir sind nun 6,5x14 mit 195-40. Hatte Glück einen sehr gut erhaltenen Satz zu bekommen. @TTT: Ja die Gurte vielen mir auch direkt auf, find die auch Klasse ![]() Mfg Thomas RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TTT - 20.03.2010 Der Twingo Benetton war damals eine Zusammenarbeit mit United Colors of Benetton, bzw dessen Designer. Er war serienmäßig mit Faltschiebedach und Fahrerairbag ausgerüstet. Außerdem verfügte er halt über eine bunte, dem Namensgeber entsprechende Sitzgestaltung. Als zusätzlicher Komfort wurden damals (95) dann schon elektrische Außenspiegel und eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung eingebaut. RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - HardyRT - 20.03.2010 (20.03.2010, 06:59)TomTwingo schrieb: ... Räder bei mir sind nun 6,5x14 mit 195-40. Hatte Glück einen sehr gut erhaltenen Satz zu bekommen. ... Hallo Dein Twingo sieht wirklich sehr schön aus. Frage: Hast du die Tachoangleichung gemacht, wegen den 195/40 14 ? Wenn ja - wie ? RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 20.03.2010 (20.03.2010, 11:18)HardyRT schrieb: Frage: Hast du die Tachoangleichung gemacht, wegen den 195/40 14 ? Wenn ja - wie ? Nein noch nicht. Ich schau erstmal ob ich die so eingetragen bekomme. Ich weiß auch nicht wieviel der überhaupt falsch geht. Muß die Tage mal mit Navi fahren und vergleichen. RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - HardyRT - 21.03.2010 Hallo Gehe mal auf http://reifen.twingotuningforum.de. Da kannst du die abweichung ausrechnen. Im Gutachten steht, das Du diese Reifen nur mit angleichung fahren darfst. Deshalb ware ich die 165iger auf den 14er T-liner. RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 21.03.2010 Hmm, hab gelesen das einige hier ohne Angleichung fahren. Muß mal sehen ob der Prüfer was sagt, wenn nicht ist gut. Sonst laß ich den Tacho angleichen. ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 27.03.2010 Heute mal wieder ein bißchen gefummelt. Da MTS auch nach 5 Wochen nicht liefern kann, und ich keine anständigen Phase 3 Leuchten bekommen habe, sind nun Phase 2 Leuchten eingezogen: Ich hab mal ne kleine und hoffe gut verständliche Anleitung verfasst: Angefangen mit der rechten Seite, Kofferraum auf und die 2 Muttern ( roter Kreis) an der Innenseite der Leuchte abschrauben (10er Nuß): ![]() Anschließend Leuchte ein Stück rausziehen und Stecker auf der Rückseite lösen in dem man die Plastik Klammer die den Stecker in der Leuchte hält, leicht nach oben zieht und den Stecker nun raus zieht: ![]() Nun löst man die Klappe des Steckers an beiden Seiten ( roter Kreis) mit einem kleinen Schlitzschraubenzieher, in dem man die Seiten über die Plastiknasen hebelt: ![]() Jetzt sieht man die Kabelstecker und deren belegung. Nun einen kleinen Schlitzschraubenzieher unter das Kabel schieben ( roter Pfeil) ![]() Jetzt jeden Stecker nach und nach vorsichtig nach oben raushebeln ( roter Pfeil) ![]() In dem roten Kreis sieht man die Belegungsnummer von 1-5 eingestanzt, also kinderleicht zu erkennen. Nun die Kabel entsprechend nach Phase 2 Leuchten umstecken: Rechte Seite ( Beifahrer) : Kabelfarbe: lila/grau vorher Pin 1, in Pin 5 stecken schwarz vorher Pin 2, in Pin 1 stecken blau/grau vorher Pin 3, in Pin 4 stecken hellbraun/grau vorher Pin 4, in Pin 3 stecken braun vorher Pin 5, in Pin 2 stecken ![]() Stecker verschließen und wieder einbauen. Linke Seite ( Fahrer): beige vorher Pin 1, in Pin 2 stecken weiß/grau vorher Pin 2, in Pin 3 stecken lila/lila grau vorher Pin 3, in Pin 4 stecken schwarz/grün vorher Pin 4, in Pin 1 stecken 2x blau/grau vorher Pin 5, in Pin 5 lassen Alle Angaben ohne Gewähr, hat bei mir einwandtfrei funktioniert. Wenn alles geklappt hat sieht's dann so aus ![]() ![]() ![]() ![]() Werde die Anleitung mal in Tipps und Tricks einstellen wenn es recht ist. Mfg Thomas RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - Chris - TFNRW - 27.03.2010 Stehen Ihm doch wunderbar! Ein Anleitung gibt es bereits, jedenfalls was die Steckerbelegung an sich angeht. Aber Deine Bilder könnten diese Anleitung natürlich bereichern ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 27.03.2010 Danke dir ![]() ich dachte weil immer mal nach Bildern gefragt wurde, wäre das ein schöner Zusatz. Ich hatte mir das auch kompliziert vorgestellt, aber wenn man anfängt ist es echt ein Witz. So sieht man es vorab gleich ![]() PS: Die Anleitung hier vom Forum für die Steckerbelegung hat bei mir z.B. nicht hin gehauen. 2 Kabel waren da anders. Mfg Thomas |