![]() |
Twingo II TCE 160 GTR---------Er wird aufgegeben und geschlachtet :( - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Twingo II TCE 160 GTR---------Er wird aufgegeben und geschlachtet :( (/thread-17170.html) |
RE: Twingo II TCE 160 GTR - 666records - 09.07.2012 Man man müsst ihr in der schweiz geld verdienen ![]() RE: Twingo II TCE 160 GTR - Jenss - 10.07.2012 echt krass! Aber wenn du schon mal am Getriebe dran bist, gibt es nicht vielleicht auch die Möglichkeit da ne Quaife Sperre oder ähnliches ein zu bauen? Echt hart, wie das Getriebe ausschaut :/ RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 11.07.2012 (09.07.2012, 21:38)weber83 schrieb: Gerade die sind kein Problem, das JR5 verwendet zumindest für das Vorgelege genau das Gleiche. Weiter müsste bereits vor einem Zahnabriss ein Lager zu singen beginnen, das wäre die logische Reihenfolge. Das JR5 "versetzt" ja auch noch keine Berge. Aber vielleicht könntest Du noch ein wenig an der Leistungscharcteristik feilen, sodass der Drehmomentschlag etwas geringer ausfällt, das würde dem Getriebe auch enorm helfen... Hast Du Dir schonmal die Innreien vom Getriebe eines R5 GT-Turbo angesehen. Ich weiss auch nicht was da besonders ist, ist ja ein JB3, aber das Ding soll recht robust sein (robuster als die normalen JB3), es hält auch noch bei ziemlich leistungsgesteigerten Motoren... R5 GT Turbo JB3-009, JB3-014, JB3-032 bzw. R9/11 Turbo JB3-002, JB3-003, JB3-011, JB3-012, JB3-036. RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 11.07.2012 Hmm, ich werde dem mal nachgehen. ![]() Ich habe ja schon die Festellung gemacht dass die Vorgelege vom JH3 und JB1 genau gleich sind, auch die Zahnräder sind exakt gleich dick. Wenn die im R5 eine anderes Vorgelege haben, dann wäre dass ein echter Geheimtipp zum umbauen. ![]() RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 11.07.2012 Ich muss mal zuhause auf dem Rechner nachschauen, da könnte ich noch Bilder von der Vorgelegewelle haben. Ich hatte mal vor ein paar Jahren ein JB3-009 zerlegt weil ich Stück vom Gehäuse gebraucht habe, aber den ganzen Rest weggeworfen....nicht schlagen... ![]() All diesen aufgezählten Getrieben ist der elektronische Tachoausgang gemein. Ach ja und bei den ganzen Volvos der 4xx-Baureihe und dem 1,7l Turbo waren teilweise auch die JB3-Getriebe dran. Heissen bei Volvo glaub ich anders. https://www.fachliteraturversand.de/webshop/products/AUTOMOBILIA/Volvo/Volvo-440-480/Volvo-440-460-480-ab-1986-Getriebe-Werkstatthandbuch.html RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 13.07.2012 Coming soon... JH3 "RS" ![]() RE: Twingo II TCE 160 GTR - BUIIET_22 - 13.07.2012 Top Speed? 6. Gang? RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 13.07.2012 Top Speed in der Schweiz irrelevant, geschweige war dass nie ein Problem um theoretisch über 240 zu kommen ![]() 6 Gang ![]() ![]() Nur so aus Spass, mein Duster fährt 120 mit knapp 4000 rpm im 6. Gang, brauche ich jetzt einen 7. oder gar 8. Gang ![]() RE: Twingo II TCE 160 GTR - ripcurllux - 13.07.2012 genau, 6. Gang ist total überflüssig. RE: Twingo II TCE 160 GTR - BUIIET_22 - 13.07.2012 Überflüssig? Naja viel komfortabler auf der Autobahn würd ich sagen. Außerdem wollte ich nur wissen ob das neue ein 6 Gang-Getriebe ist, ich kenn mich bei den Bezeichnungen nicht aus! RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 13.07.2012 Das Beispiel mit meinem Duster sollte dir zeigen dass 6 Gänge nicht heissen, dass man gut übersetzt ist für die Autobahn ! Ich kann ohne Probleme ein JH3 5 Gang Getriebe so abstimmen dass bei 2800rpm, 120 anliegen und ein Top Speed von fast 270. Nur unsre Diesel gehen bei 120 unter 3000rpm, alle Benziner bei uns sind auch mit 6 Gängen immer 3000rpm aufwärts abgestimmt. ![]() RE: Twingo II TCE 160 GTR - Urlauber51 - 14.07.2012 Richtig, genau meine Rede! So ein 6. Gang wäre als Schongang eventuell sinnvoll, aber dann muss er auch lang übersetzt sein. Solange die 6. Gänge nicht länger sind als 5. von anderen Motorisierungen, spricht das gegen die Motorenentwickler. Ich habe bei modernen Fahrzeugen (vor allem Diesel) festgestellt, dass 6 Gänge nur dazu benutzt werden, das zu schmale nutzbare drehzahlband des Motors zu kaschieren. Da aber dein schöner Twingo GTR gut getunt wird, reichen 5 Gänge völlig aus. Gruß Martin RE: Twingo II TCE 160 GTR - Jenss - 15.07.2012 richtig, 6. gang würde eh nix bringen in dem Projekt hier...das da immer so viele nach schreien versteh ich auch NULL... bin sehr auf das "jh3-rs" gespannt, was ist das denn genau für eins? RE: Twingo II TCE 160 GTR - Drummermatze - 15.07.2012 Ich bin froh nen 6. Gang zu haben. Die Gänge bei Renault sind irgendwie alle so kurz abgestimmt, sodass man bei 100 schon 3300U/min drauf hat. Bei meinem GT bin ich da grad mal bei 2500. RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 15.07.2012 (15.07.2012, 14:34)Drummermatze schrieb: .....Bei meinem GT bin ich da grad mal bei 2500. Es kommt halt immer auf die Leistungscharkteristik des Motors an. Da der K4M gerade als RS-Version nicht gerade vor Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen strotzt, passiert halt auch da beim Tritt in´s Gaspedal nicht der Teufel....da musste dann auch wieder in den 5. oder noch tiefer... Der 6. ist da nur zum Spritsparen und Geräusch senken da. Weber83 will aber nicht Sprit sparen, sondern Spaß haben... ![]() |