Das Twingoforum...
Twingo II TCE 160 GTR---------Er wird aufgegeben und geschlachtet :( - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html)
+--- Thema: Twingo II TCE 160 GTR---------Er wird aufgegeben und geschlachtet :( (/thread-17170.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 06.03.2012

[Bild: twingo-06175315-nxr.jpg]

Hier nun zum ersten mal ein Bild der T II Sitzkonsolen von OMP, ob die jetzt perfekt passen wird sich am Samstag zeigen. Grundsätzlich sieht es aber gut aus, innen und aussen sind auf verschiedenen Ebenen und die Löcher sind ebenfals versetzt, ja das ist T II live Laughing

Was mich aber ein wenig sauer macht, es sind fast keine Schrauben dabei ! Was soll der Mist, Konsole/Sitzschiene/Seitenhalterung mit 6 Schrauben 4 U-Scheiben geliefert, aber man braucht 16 Schrauben 8 Muttern und x U-Scheiben Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad. Dazu kommt noch die Tatsache dass man für die Schrauben eine Mindestzugfestigkeit von 10.9 nehmen muss, dass steht zwar nirgends in der Anleitung aber wer schon mal an einem Sitz herumgeschraubt hat dem fällt auf dass meist nur Hochfeste Schrauben verwendet werden, aus gutem Grund.

Natürlich bekommt man M8 Schrauben in 10.9 in jedem Schraubenladen, aber nur auf Bestellung Mad


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 06.03.2012

(06.03.2012, 12:39)weber83 schrieb: ...., wobei halt nicht ganz sicher ist was das Renn-Öl denn alles beinhaltet. Weil einfach so mal den 3 fachen Preis verlangen, da schwenken dann schnell mal viele zu billigeren Alternativen wenn dieses Öl nicht seinen Grund hätte. Wink


Ich weiss ja nicht wie es bei den Getriebenölen ist, aber die echten Racing-Motorenöle haben alle einen entscheidenden Nachteil, sie sind nicht besonders alterungsbeständig, weil das Öl ja bei dieser Verwendung in der Regel recht häufig gewechselt wird. Das sollte man im Hinterkopf haben.


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 10.03.2012

[Bild: twingo-10145019-TCe.jpg]

Also tiefer kann man in einem T II wohl nicht mehr sitzen Cool Beinahe 30cm Kopffreiheit und es fehlen noch 10cm damit ich mit den Fingern die Strasse berühren kann und das bei einer Grösse von 183cm, soweit das erste Fazit mit den OMP Sitzkonsolen.
Als erstes vorweg, es ist nicht ratsam Sitzkomponenten von verschiedenen Herstellern zu kombinieren, in meinem Fall OMP Konsolen/Schienen mit Sparco Sitzen, es werden trotz Norm andere Masse verwendet. Zuerst wollte ich den Kompletten Kit aus Konsole/Schiene/Seitenhalterung montieren, scheiterte aber daran dass ich nachher zwischen Lenkrad und Sitz eingeklemmt wäre und ich die Konsole ebenfals neu gebohrt werden müsste. 2. Versuch ohne Seitenhalterung da mein teuerer Sitz über beide Verschraubungsarten verfügte, Resultat: ich sitze so tief wie jetzt und bin wieder eingeklemmt da die Verstellung so kurz ist dass grössere Personen keinen Platz haben. 3. Versuch Sitzschienen umgekehrt montieren, statt den Griff hochziehen muss ich jetzt herunterdrücken und der Griff bleibt fest nur der Sitz verschiebt sich, nun hatte ich wieder etwas mehr Platz nach hinten aber immer noch zu wenig. 4. Versuch da OMP mir keine Spez. Schrauben geliefert hat für die Laufschienen musste ich halt bei den hinteren Schrauben die Köpfe ein wenig runterschleifen, erst jetzt war es möglich soweit nach hinten zu kommen wie auf dem Bild, einfach idiotisch was OMP da verkauft Evil or Very Mad

Also richtig empfehlen kann ich dieses Zeug nicht nicht für den T II, alleine wegen der Problematik der Verstellung und Höhe und weiter ist das originale Gurtschloss nicht ohne weiteres (legal und geprüft) montierbar, so dass H-Gurte eigentlich verwendet werden müssen. Nur diese können auch nicht so einfach irgendwo angeschraubt werden ! Confused

---------------------------------------------------------------------

In letzter Zeit plagt mich wieder mal ein Notlauf welchen ich eigentlich schon bald vergessen hatte (letztes mal vor mehr als 2 Jahren). Es ist der Super Notlauf "2500 rpm fix und nur noch 2 Zylinder aktiv", kurz und knapp absolut unfahrbar im Moment wo er aktiv ist. Das letzte mal wo er aufgetretten ist wahr die Ursache das mechanische manipulieren des Saugrohrdruckfühlers, der Einspritzrechner merkte dies in einer gewissen Lastsituation (nie Volllast) und reagierte dementsprechend, nur der Witz war aber der Fehler tratt sehr sehr sporadisch auf (1 mal pro Stunde). Kurz darauf als ich den Fehler behoben hatte, kaufte ich die jetzige 2 Kanal Chipbox, die gab es eigentlich schon viel länger zu kaufen so dass ich eigentlich nie basteln hätte müssen, aber leider entsprach mein Wissensstand zu der Zeit nicht annähernd dem was ich heute über den D4F T und allgeimen über Leistungstuning weiss.
Nun gut dieses mal sind es weder die Fühler noch die Verkabelung die das Problem verursachen (es ist wieder wie früher, sehr sporadisch). Dass führt mich nun zur Frage, wie lange hält eine primitive Poti Elektronik (Chipbox) in einem extrem heissen und im Winter wieder eiskalten Motorraum ? Wer mal eine aufgemacht hat wird sich fragen wie sich die Hersteller davon dumm und dämlich daran verdienen, denn da ist ja fast gar nichts drin !
Also so eine Box ist weder isoliert noch richtig wasserdicht und darum habe ich mich entschlossen sie in die gute Stube zu verlegen Laughing Da ich aber immer noch nicht sicher bin ob sie "faul" ist, muss im Moment eine Box von unsrem Demo Meggi RS herhalten (gut, wenn man das selbe Material verwendet das man auch selber verkauft). Diese Lösung war eigentlich schon immer geplant gewesen, denn jetzt bin ich A. vor der Rennleitung geschützt denn die suchen nur immer im Motorraum nach den Boxen B. kann ich nun viel schneller das Gemisch anpassen ohne jedesmal aussteigen zu müssen (es ist ja mittlerweile bekannt, dass bei mir die Chipbox nicht mehr den Ladedruck verändert sondern nur noch den Gemischwert über den Saugrohrfühler) und C. wie schon gesagt ist sie jetzt geschützt im Innenraum. Wink

[Bild: twingo-10160754-4QO.jpg]


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Jenss - 10.03.2012

coole Sache!

wenn du mal lange weile hast dann kannste mir gern mal ne PM schreiben über die Gemischanpassung die du da so durchführst, finde sowas Schweine interessant! =)
Da geht es sicher darum unter Vollast den Lambda Wert bei ca 0,87 zu halten?

immer wieder sehr interessant zu sehn was du da so treibst =)


RE: Twingo II TCE 160 GTR - RipCurl_T - 11.03.2012

Nice, nice Herr Weber Cool

Da meine Konsolen immer noch nicht angekommen sind, werde ich mir jetzt wohl die von KÖNIG bestellen.

Wieviele Schrauben sind bei den Konsolen von OMP dabei?

Gruß
Torsten


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 11.03.2012

Das steht schon im Post 451 Wink


RE: Twingo II TCE 160 GTR - RipCurl_T - 11.03.2012

d'oh! Ups.


Welche Sitze hast du da? Sieht aus wie der Sparco EVO?!


RE: Twingo II TCE 160 GTR - KevKev1991 - 11.03.2012

Weber du bist verrückt
Wann darf ich mal mitfahren? ^^


RE: Twingo II TCE 160 GTR - eumpeum - 11.03.2012

Und wann bist du hier? Sag aber vorher bescheid, dann mache ich den Grill an!
Ich finde die Fensterheber einfach der hit Very Happy


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Battlewurscht - 11.03.2012

ohja mitfahrn wär mal was Very Happy oder generell das teil mal zu bestaunen Wink


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 11.03.2012

(11.03.2012, 18:00)Battlewurscht schrieb: ohja mitfahrn wär mal was Very Happy oder generell das teil mal zu bestaunen Wink

Ach was Wink Ihr in Deutschland habt ja die "gröberen" 1'er als dass was mein 2'er ist Embarassed

Das einzige was es bei mir wirklich zu bestaunen gibt, ist die Tatsache dass bisher noch kein zweiter (beglaubigt !) den "lumpigen" D4F Motor so stark gequält hat bezüglich Leistungsausbeute und die jetzige Marke muss noch höher geschraubt werden Cool


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Battlewurscht - 11.03.2012

Very Happy trotzdem ich d´finde deine konsequenz einfach genial Very Happy und hätte ich das know how und alles weitere dazu würd ich meinen 1er auch so aufbauen Very Happy


RE: Twingo II TCE 160 GTR - hudemcv - 11.03.2012

Mir scheint die Sitzposition ganz gut....
für längerere Strecken hast nur sicher Probleme mit der Ergonomie in Bezug auf das Lenkrad weil der Winkel so "flach" ist.

Sieht super aus!


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 11.03.2012

(11.03.2012, 20:16)hudemcv schrieb: Mir scheint die Sitzposition ganz gut....
für längerere Strecken hast nur sicher Probleme mit der Ergonomie in Bezug auf das Lenkrad weil der Winkel so "flach" ist.

Sieht super aus!

Dass ist eigentlich für mich mit Skoliose kein Problem, aber die Schläge von der Strasse welche nicht mehr vom Sitz aufgenommen werden. Schalensitze haben alle den gleichen Aufbau, man sitzt wirklich nur auf einer harten Plastickschale mit vielleicht 5cm Polsterung. Wo hingegen jeder normale Autositz wie ein Bett ein Federgitter unter dem Polster hat und so auch harte Schläge gut aufnehmen kann. Wink


RE: Twingo II TCE 160 GTR - KevKev1991 - 11.03.2012

Ich weis das Mahle/Renault zwei 1.2 Turbo und ein 0,9 Turbo entwicklet haben.

0.9 Turbo 3 Zylinder glaub mit 85-90 PS oder sowas

1.2 Turbo 4 Zylinder: Einmal mit "nur" 115 PS und der andere hat "nur" 150PS << Habs selbst gelesen, erst nicht geglaubt.

Sollen in den neueren Fahrzeugen irgendwann reinkommen. Ich denke so Clio 4, Kangoo 3 oder Facelift oder sowas.