Das Twingoforum...
Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus (/thread-8489.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus - Broadcasttechniker - 28.08.2009

Alle Twingos haben einen kombinierten Drehzahl/OT Sensor.
Wenn Das Standgas nicht gehalten werden kann, wird es allerdings nicht an dem Teil liegen.
Ob der Leerlaufregler wirklich kaputt ist, würde ich mal mit dem "Edelsalami-Test" überprüfen.
Bei ihm scheint der Steller an sich ja zu funktionieren.


RE: Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus - Pink-Panther - 28.08.2009

Was ist denn bitte der "Edelsalami-Test" ?
Ja wäre je quatsch wenn ich was auswechsel was letztendlich garnicht kaputt ist.


RE: Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus - Kadi - 28.08.2009

Ach ja das problem kenn ich bei meinen auch zu gut, nur mit dem untereschied dass es bei mir hin und wieder auftaucht. Hatten damals auch die zündkerzen ausgetauscht und eine neue verteillerkappe+ finger und eien neuen zündleitungssatz eingebaut. Es wurde auch bei mir besser, nur es ist halt immer noch ab und zu. Ich dachte auch das es am kalten motor liegen würde aber noch vor nichtmal ne stunde fing das gezitter der Batterieleuchte wieder an und das obwohl ich davor denn ganzen nachmittag unterwegs war...

@ pink panter: das kennst Bild du doch bestimmt (Hab ihn beim zicken auf frischer tat ertappt) Laughing
[Bild: 97db378e8d2f8025ec5b085c0679aedc.jpg]
Beim bremsen flackert die noch nicht aber wenn ich dann die kupplung drücke fängt es an.Und wenn ich nicht schnell von der kupplung runter geh dann ist er auch unspektakulär aus...
Mir wurde gesagt dass es vielleicht am Standgas liegen könnte oder auch am Steuergerät. Ich wüsste auch zu gern wie man das beheben könnte..


RE: Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus - Broadcasttechniker - 28.08.2009

(28.08.2009, 17:39)Pink-Panther schrieb: Was ist denn bitte der "Edelsalami-Test" ?
Ist in diesem leider auch schon was länger gewordenen Thread beschrieben http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=8423
Interessant ist besonders Post #22, wo er ohne sonstige Hilfsmittel das prinzipielle Funktionieren des Leerlaufstellers überprüft.


RE: Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus - Kadi - 31.08.2009

So es endlich was herausgefunden woran es liegen "könnte" (zumindestens bei meinem). War heute mal mit dem kleinen in er Werkstatt um ihn mal auf Herz und Nieren durchchecken zu lassen. Zu diesem Problem meinte er, dass die Battrie nicht mehr in Ordnung sei und nicht mehr richtig laden würde.(Gerät hat 11,82 oder weniger angezeigt.) Demendsprechend würde der Stromkreislauf andauernt zusammen brechen.(Sobald die scheinwerfer angemacht werden). Hinzufügend ist noch zu sagen, dasss meine Lichtmaschiene wahrscheinlich nen knax weg hat aber das ließe sich erst sagen wenn eine neue batterie drin wäre. (Das eine muss ja nicht unbedingt was mit dem anderen zu tun haben)
Lg


RE: Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus - Broadcasttechniker - 31.08.2009

Das ist alles Gewäsch.
Wenn die Lima nen Knacks hat, was ich glaube so du einen C3g hast, braucht man die Batt nicht zu tauschen.
Der typische C3g Lima Schaden lässt sich mit einem anständigen Diagnosegerät (Scope) in einer Minute nach dem Öffnen der Motorhaube messen.
Leider sind mittlerweile selbst Bosch-Dienste zu dämlich, sowas zu machen.
Die Batt lässt sich mit einem geeigneten Messgerät (Batterietester mit Belastungswiderstand) ebenfalls halbwegs verlässlich überprüfen.