![]() |
K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! (/thread-5973.html) |
RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Milka82 - 02.12.2010 Ne Anleitung als PDF wäre natürlich traumhaft. Was istn bei den Benzinpumpen der Unterschied? Druck, Menge? Nähere mich mit kleinen Schritten dem Umbau, heute zb Ansaugbrücke abgeschliffen und lackiert und am WE mal die Ventile einstellen. RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Broadcasttechniker - 02.12.2010 Es gibt grob drei Benzinpumpen. Für den C3G eine mit (zu) geringem Druck. Phase 1 D7F hat eine Pumpe ohne Druckregler, der sitzt an der Ansaugbrücke und regelt in Abhängigkeit des Saugrohrdrucks.. Daher gibt es da noch ne Rücklaufleitung. Phase2 ? Phase 3 hat eine Benzinpumpe mit Fix-Druckregler im Tank. RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Teefax - 03.12.2010 (02.12.2010, 23:38)Broadcasttechniker schrieb: Es gibt grob drei Benzinpumpen. Phase 2 --> Rücklaufleitung Gruss Klaus RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Milka82 - 08.12.2010 Habe jetzt mal die Druckwerte der Pumpen: C3G 1,05 +- 0,05bar D7F 2,5 +- 0,2bar Unterdruckschlauch abgezogen 3,0 +- 0,2bar D4F 3,5 +- 0,2bar Das eine bar der C3G-Pumpe klingt wirklich arg wenig. Welcher Druck wäre da optimal fürn K7M? RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Teefax - 08.12.2010 Hallo Milka82 (08.12.2010, 15:41)Milka82 schrieb: Welcher Druck wäre da optimal fürn K7M? 3 Bar, aber schau selbst: ![]() Gilt für den K7M 702, 703 und 720 Gruss Klaus RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Broadcasttechniker - 08.12.2010 Mist, jetzt verdeckt das Wasserzeichen wichtige Informationen. Die Phase 1 und 2 Pumpen für den D7F sind (auch) zu gebrauchen. Warum? Weil sie keinen Druckregler haben. Der Druck hängt nur vom Regler ab. Sollte bei der K7M benzinversorgung kein Regler dran sein, muss man eben einen einbauen. Bei den alten D7F sitz der direkt an der Einspritzbrücke. ![]() Zu hoch sollte man nicht gehen, sonst brennt die Pumpe ab. Die Phase 3 Kraftstoffpumpe hat immer den gleichen Druck, weil der Regler im Tank sitzt und vom Saugrohrdruck nichts mitbekommt. RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Teefax - 08.12.2010 (08.12.2010, 18:34)Broadcasttechniker schrieb: Mist, jetzt verdeckt das Wasserzeichen wichtige Informationen... Zitat:Regulated pressure ![]() Gruss Klaus RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Broadcasttechniker - 08.12.2010 O.K. Das hört sich dann nach unregulierter Pumpe mit ansaugohrdruckgesteuertem Benzindruckregler an. Wie Twingo Phase2 RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Teefax - 09.12.2010 (08.12.2010, 23:45)Broadcasttechniker schrieb: Das hört sich dann nach unregulierter Pumpe mit ansaugohrdruckgesteuertem Benzindruckregler an. Richtig ... ![]() Ich habe nämlich einen Freund erreicht, der solch einen Umbau hinter sich hat - 99er Phase 2, natürlich mit D7F ... Die Benzinpumpe vom D7F funktioniert, die vom C3G definitiv nicht ... @Milka82 Alles klar? ![]() Gruss Klaus RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Oliver - 09.12.2010 Also bei Renault ist es soweit mir bekannt so: Singlepointer: 1,06bar gegen Umgebung Multipointer mit Druckregler an der Rampe: 3,0bar gegen Saugrohr Multipointer mit Druckregler an der Pumpe (rücklauflos): 3,5bar gegen Umgebung bzw. Tankinnendruck. RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Wolda - 18.12.2010 Ich wollt mal das Thema aufgreifen: Bringt beim Einbau eines K7M dann auch ein größerer/anderer Benzindruck mehr Leistung? D.h. wenn der originale Regler den Druck auf 3 bar regelt, würde man mit 3,2 bar noch ein wenig schneller voran kommen? RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Broadcasttechniker - 19.12.2010 Wurde hier schon mehrfach besprochen. Ist illegal. Bringt keine Mehrleistung. Macht "nur" ne Anfettung in der Beschleunigungsphase, sonst regelt Freund Lambda alles wieder glatt. RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Wolda - 19.12.2010 Ok, tschuldige dass ich gefragt habe... RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - Milka82 - 18.02.2011 So mal noch ne Frage zur Benzinpumpe, Haben die unterschiedliche Bauhöhen? meine c3g pumpe ist fast 5cm kürzer als eine aus phase 2. Habe jetzt das Problem das die neue Benzinpumpe sehr schlecht reinging. Und die Benzinanzeige hat sofort angedangen hat rot zu blinken? Davon abgesehen macht der k7m grad keinen muks, wenn ich den fehler bis sonntag net finde kommt halt wieder der gutste c3g rein RE: K7M einbauen. Was brauche ich alles?! - mcp-milaro - 05.03.2011 hm ... das ist wirklich sehr merkwürdig: Ich habe bei meinem Umbau die Pumpe NICHT mitgewechselt. Ich dachte mir, wenn sie nicht ausreicht, kannst du sie immernoch tauschen. Die Kiste rennt aber ordentlich ihre (GPS-gemessenen) 192km/h. Natürlich sollte auch bei meinem Auto die Pumpe irgendwann gewechselt werden, weil ich mir doch ein wenig Sorgen mache wegen evtl. zu magerem Gemisch und daraus resultierenden, hässlichen Löchern in den Kolben. Also nochmal im Klartext: Ich fahre K7M mit der originalen Spritpumpe meines C3G aus dem Jahr 1993. Bisher habe ich KEINE Probleme dadurch feststellen können und mich darum nicht sonderlich wegen dem Pumpenwechsel bemüht. |