![]() |
Fehler lassen sich nicht löschen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Fehler lassen sich nicht löschen (/thread-44234.html) |
RE: Motorstörungsanzeige nach Rollen im Leerlauf. - wodipo - 27.07.2023 Dann hier nochmal testen Test RE: Motorstörungsanzeige nach Rollen im Leerlauf. - mrairbrush - 31.07.2023 Jetzt zeigt er dauerhaft Störung an. Eine Software sagt Fehlzündung 1 Zyl und andere Software sagt Lamdasonde Regelkreis Heizung 1 Zylinderreihe. Wusste nicht das Twingo mehrere Zylinderreihen hat. ![]() RE: Motorstörungsanzeige nach Rollen im Leerlauf. - Theloo - 01.08.2023 Die Software sagt immer Zylinderreihe 1 bei Motoren mit nur einer Bank. RE: Motorstörungsanzeige nach Rollen im Leerlauf. - mrairbrush - 01.08.2023 Leider sagt die Software nicht welche Lamdasonde. Sind ja zwei identische drin. RE: Motorstörungsanzeige nach Rollen im Leerlauf. - tom13 - 02.08.2023 (01.08.2023, 18:44)mrairbrush schrieb: Leider sagt die Software nicht welche Lamdasonde. Sind ja zwei identische drin. Hi Der gelesene Fehlercode ist wohl geheim? RE: Fehler lassen sich nicht löschen - Broadcasttechniker - 02.08.2023 Habe jetzt mal 3 deiner Threads zusammen genagelt. Klär uns mal auf. Was ich verstanden habe. Stecker hintere Lambdasonde war nicht drauf. Kat ist ein BilligKAT drin. Seit wann? Bremslichtschalter war der falsche. Es gibt Fehlzündungen. RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 02.08.2023 Stecker sind drauf. Kat ist seit TÜV drin (lJuni) Bremslichtschalter war erst einer mit 2 Pole, vor TÜV gegen 4Poligen von Hella gewechselt. Es werden Fehlzündungen als Fehler angezeigt, Motor läuft allerdings recht normal. RE: Fehler lassen sich nicht löschen - wodipo - 04.08.2023 Billigkats sind eine Katastrophe. Das ist alles rausgespart was geht und die AU besteht er, wenn überhaupt, nur nach langer Aufheizzeit. 'Weiss aber nicht, ob das als Fehler abgelegt wird. RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 09.08.2023 tom13: Fehler im Stromkreis. RE: Fehler lassen sich nicht löschen - handyfranky - 10.08.2023 Zu den Billigkat...hab im Clio jetzt nen Billigkat für 110€ drin, vorgestern zur Hu und bestanden ohne das ich den lange warmlaufen lassen musste im Stand. RE: Fehler lassen sich nicht löschen - cooldriver - 10.08.2023 Und nu ? Wenn der nach kurzer Zeit dioch versagt, musst du deine Aussage revidieren. Fahr damit und fertig aber bitte nicht andere in falsche Entscheidungen reinziehen. RE: Fehler lassen sich nicht löschen - Theloo - 10.08.2023 Kommt halt auch immer schwer auf die euronorm an. Mein Golf hat nen 140€ 200 Zellen Metallkat. Da hier aber auch nur Euro 1 gefordert ist war da die AU kein großes Problem. Im Februar sehen wir dann, wie es nach 2 Jahren Nutzung ausschaut aber wenn der durch ist wird halt einfach der selbe kat nochmal besorgt. RE: Fehler lassen sich nicht löschen - tom13 - 11.08.2023 (09.08.2023, 08:49)mrairbrush schrieb: tom13: Fehler im Stromkreis. Hi Wenn du nicht weißt, was ein Fehlercode ist, kopiere das Ausleseergebnis von pyren in deine Antwort hier her . RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 18.08.2023 ECU : 12166 5NR SOFT 24 Im Log steht. 120104107F:7F 12 12 1201041042:7F 12 12 1201041028:7F 12 12 1201041046:7F 12 12 1201041061:7F 12 12 120104101A:7F 12 12 120104107D:7F 12 12 120104107E:7F 12 12 120104105A:7F 12 12 120104100F:7F 12 12 21A2:61 A2 08 00 00 00 23 00 93 FF 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 FF FF FF 21A6:61 A6 80 FF 32 32 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 80 00 00 00 00 00 00 01 120104101F:7F 12 12 120104101E:7F 12 12 120104102A:7F 12 12 1201041066:7F 12 12 120104103E:7F 12 12 1201041007:7F 12 12 1201041017:7F 12 12 120104106B:7F 12 12 1201041013:7F 12 12 120104105D:7F 12 12 21A1:61 A1 38 00 00 01 00 80 80 80 80 32 3B 0B B8 15 00 15 00 FF FF FF FF 00 00 FF 21A5:61 A5 00 00 00 3B C1 80 00 00 00 FF FF 00 01 0A 00 FF FF FF 00 80 00 00 00 FF 120104102E:7F 12 12 1201041056:7F 12 12 1201041041:7F 12 12 120104100B:7F 12 12 120104100A:7F 12 12 1201041010:7F 12 12 1201041054:7F 12 12 1201041002:7F 12 12 1201041001:7F 12 12 1201041004:7F 12 12 120104101D:7F 12 12 1201041048:7F 12 12 120104D070:7F 12 12 120104103F:7F 12 12 1201041074:7F 12 12 1201041075:7F 12 12 21A0:61 A0 C0 02 00 02 00 00 00 78 76 72 3F 00 15 27 3B C1 01 17 2D FF 00 00 FF FF 21A4:61 A4 80 00 00 00 00 3B FF FF FF 00 01 01 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF 17FF00:57 02 10 5C A5 10 44 63 21BD:61 BD FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF 00 00 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF 1201041044:7F 12 12 120104105C:7F 12 12 120104105B:7F 12 12 120104106C:7F 12 12 120104105E:7F 12 12 120104103B:7F 12 12 1201041060:7F 12 12 120104105F:7F 12 12 1201041011:7F 12 12 1201041051:7F 12 12 1201041012:7F 12 12 120104104A:7F 12 12 120104104C:7F 12 12 1201041053:7F 12 12 1201041031:7F 12 12 120104104B:7F 12 12 120104102F:7F 12 12 1201041030:7F 12 12 2180:61 80 82 00 12 57 72 04 31 37 34 82 00 12 39 39 00 24 66 04 82 03 00 00 00 00 21A3:61 A3 00 17 00 00 3B 0F 26 00 00 00 00 00 0F 31 25 DA 27 14 00 FF 00 00 FF FF 21A7:61 A7 FF E0 33 31 34 37 35 35 37 37 38 36 37 32 32 FF FF FF FF FF FF FF FF FF RE: Fehler lassen sich nicht löschen - mrairbrush - 18.08.2023 Nun bekomme ich 1 - DF207 (DTC104463) EINGANG SIGNAL VORDERE SONDE CC.1 VORHANDEN 2 - DF106 (DTC105CA5) FUNKTIONSSTÖRUNG KATALYSATOR 1.DEF VORHANDEN ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Screen : DE (STD_A) -> DF207 (DTC104463) EINGANG SIGNAL VORDERE SONDE CC.1 VORHANDEN 1.DEF:Unterhalb der Min-Schwelle 2.DEF:Oberhalb der Max-Schwelle 3.DEF:ÜBEREINSTIMMUNG VORDERE/HINTERE LAMBDASONDEN CC.1:Kurzschluß am + 12 Volt ZUSAMMENHANG BEIM AUFTRETEN DES FEHLERS DTC104463 PR006 MOTORDREHZAHL 0 /min PR001 SAUGROHRDRUCK 0.00 mbar PR002 KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR -40 °C ET156 PHASENZUSTAND MOTORFUNKTION INAKTIV PR112 GEMESSENE PEDALSTELLUNG 0.00 d° PR051 FRÜHZÜNDUNG 0.00 °V AKTUELLER ZUSAMMENHANG ET157 ZUSTAND VORDERE LAMBDASONDE INAKTIV ET159 ZUSTAND VORDERE GEMISCHREGULIERUNG ZUSTAND2 PR002 KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR 69 °C PR004 VERSORGUNGSSPANNUNG STEUERGERÄT 12.10 V PR009 SPANNUNG VORD. LAMBDASONDE 3194.80 mV PR016 LUFTDRUCK 926.30 mbar PR031 LAMBDATENDENZ LEERLAUF -0.25 % -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1.DEF:FUNKTIONSSTÖRUNG KATALYSATOR ZUSAMMENHANG BEIM AUFTRETEN DES FEHLERS DTC105CA5 PR006 MOTORDREHZAHL 0 /min PR001 SAUGROHRDRUCK 0.00 mbar PR002 KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR -40 °C ET156 PHASENZUSTAND MOTORFUNKTION INAKTIV PR112 GEMESSENE PEDALSTELLUNG 0.00 d° PR051 FRÜHZÜNDUNG 0.00 °V AKTUELLER ZUSAMMENHANG PR002 KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATUR 69 °C PR146 TEMPERATUR KATALYSATOR 20 °C PR009 SPANNUNG VORD. LAMBDASONDE 3194.80 mV PR010 SPANNUNG HINT. LAMBDASONDE 19.60 mV PR142 MITTLERE GEMISCHKORREKTUR 0.00 % PR003 ANSAUGLUFTTEMPERATUR 25 °C PR016 LUFTDRUCK 926.30 mbar |