![]() |
Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 (/thread-44170.html) |
RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - Broadcasttechniker - 13.05.2023 Wenn der innere Belag dünner ist, dann kauft man keinen Sattel sondern den Halterahmen mit den Gleitbolzen. Bolzen alleine bringt nicht immer genug, Sattel aka Zange ist nicht notwendig. Vor deinem Eingriff war die Bremse vorne 1A. Angerosteter Kolben außerhalb des Staubschutzes ist egal. Innerhalb nicht so doll. Das alles war aber nicht dein Problem. Du hattest Probleme mit den Reifen bzw. deren Haftung. Und jetzt erst zusätzlich mit den Bremsen. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - hilli - 13.05.2023 werde ich dann machen, dachte wegen dem Kolben der ein wenig rostig war gleich komplett tauschen oder nicht notwendig? RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - Broadcasttechniker - 13.05.2023 hilli, ich frage dich nochmal: Weißt du warum du bei der ersten HU durchgefallen bist? RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - hilli - 13.05.2023 (13.05.2023, 08:47)Broadcasttechniker schrieb: hilli, ich frage dich nochmal: Weißt du warum du bei der ersten HU durchgefallen bist? Hallo, ja, wegen der Bremsleistung vorne und hinten, dass wurde bemängelt und noch anderer Kleinkram, den ich erfolgreich reparieren konnte und das auch vom tüv als erledigt gesetzt wurde. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - wodipo - 13.05.2023 Wenn ein Belag dünner ist, verkantet der Schwimmsattel, weil er nicht mehr leichtgängig ist. Da braucht man meist keinerlei Neuteile um es wieder leichtgängig zu bekommen. Und anstatt vollzutanken, auf schönes Wetter zu warten, Spezialreifen aufzuziehen oder hinten Reisegepäck einzubauen und ganz neue Regeln für einen TÜV-Bremstermin aufzustellen, bringe das vorne und hinten einfach in Ordnung. Es ist doch alles dazu gesagt. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - Broadcasttechniker - 13.05.2023 Die Bremsleistung hinten ist nicht schlecht, die bekommt man ohne Zuladung im Kofferraum oder vollem Tank nicht höher. Relevant ist für mich immer die Handbremse, weil man diese, wenn nicht gerade die Züge kaputt, sind immer zum Blockieren bringt. Mache das mal selber auf der Straße. Warum die vorne so schlecht sein soll, weiß ich nicht. Entweder hat der Prüfer gar nicht erst draufgetreten und es hat nicht blockiert, oder aber du hattest was glitschiges auf den Reifen. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - wodipo - 13.05.2023 Sie ist halt hinten schon mal unsymetrisch. Dafür sollte es einen Grund geben.... Und wenn seine Beläge vorne ungleich abgenutzt sind, könnte da Bremsleistung durch den "verkanteten" Schwimmsattel verloren gehen. Der äussere Belag wird dann nicht ausreichend beigezogen, nur der Belag, der direkt am Bremskolben anliegt. Ich will jetzt niemanden belehren, aber wenn ich vorne eine Bremse mache, bekommt sie erst ein paar kräftige Schläge mit einem 1,5kg Gummihammer. Dann rieselt es unten schon mal kräftig raus und die Bremse ist "gelockert". Also es ist immer viel Rost da, der sie beeinträchtigt. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - heingumpel - 13.05.2023 ich habe hier auch noch mal was gefunden... Quellenangabe https://www.my2ego.com/faq/was-bedeutet-bremswirkung-feststellbremse-blockiergrenze-erreicht.html Für PKW unter 3,5t sind hier mindestens 58% für die Betriebsbremse gefordert und 16% für die Feststellbremse. D.h., die Summe der Bremskräfte an allen vier Rädern muss im Verhältnis zur Fahrzeuggewichtskraft mindestens 58% bzw. 16% RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - Broadcasttechniker - 13.05.2023 Ja, nur blöd dass als Referenz die zulässige Gesamtmasse und nicht die tatsächliche Masse hergenommen wird. Also muss man die tatsächliche Masse für den Test erhöhen. Der alte Bulli hatte ein Verhältnis von Nutzlast zu Leergewicht von 1:1. Damit kannst du im leeren Zustand den Bremstest nie bestehen. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - heingumpel - 14.05.2023 da bin ich doch tatsächlich auch mit 50% durchgekommen ![]() RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - Broadcasttechniker - 14.05.2023 50 reicht und 49,5 eben nicht. Aber es ist beim Twingo immer knapp. Beim Bulli T1 kann es schon in der Theorie leer nie klappen. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - wodipo - 14.05.2023 Hinten links in Ordnung gebracht und er hat >50,0. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - hilli - 17.05.2023 Huhu Ihr Lieben, es ist vollbracht Twingo hat den Bremsenprüfstand geschafft, danke an ALLE. ![]() Nicht 100%ig gut aber hat gereicht. LG RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - wodipo - 17.05.2023 Und was hast du HL gemacht? ![]() Oder hast du einen Kegelklub hinten reingeladen. RE: Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 - hilli - 17.05.2023 ne der Kegelclub wollte nicht ![]() neuen Bremszylinder links, Bremsscheiben ca 6 Stk in den Kofferraum und vollgetankt. |