Das Twingoforum...
Startet einfach nicht mehr. - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Startet einfach nicht mehr. (/thread-43578.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Startet einfach nicht mehr. - Avery82 - 26.06.2022

Danke für den Schlag auf den hinterkopf,
Natürlich habe ich das Ding verkehrt herum eingesetzt Sad

Also den OT Geber einmal gedreht festgeschraubt und siehe da, er spring an.
Es ist sogar der alte den ich am anfang dieses Beitrages gereinigt habe .....

Also Putzen und richtig einsetzten war die Lösung.Laughing

Ich bin gespannt wie lange er jetzt noch anspringt.

Aber trotzdem an alle beteiligten vielen Dank für die Mühen und Geduld mit mir.


RE: Startet einfach nicht mehr. - Eleske - 27.06.2022

Mit dem alten kann es erfahrungsgemäß schnell wieder vorbei sein.
Mit einem richtig verbauten neuen habe ich nun seit einigen Jahren keine Probleme mehr Very Happy


RE: Startet einfach nicht mehr. - Avery82 - 05.07.2022

Urlaub ist nun vorbei, und der Twingo macht was er soll.
Habe den neuen OT Geber aber vorsichtshalber behalten, man weiß ja nie Smile

Danke nochmal für eure hilfe.


RE: Startet einfach nicht mehr. - RölliWohde - 05.07.2022

Wir hatten am Samstag auch eine Freifahrt mit dem ADAC, vermutlich auch "dank" dem OT-Geber. Wagen ist bei ca. 100km/h auf der Landstraße "kommerntarlos" (ohne Ruckeln o.ä.) ausgegangen und sprang nicht mehr an.

Haben dann zu Hause den OT-Geber von Metallspänen befreit und zusätzlich noch die verölte Drosselklappe gereinigt, jetzt läuft er wieder. OT-Geber werden wir jetzt trotzdem tauschen inkl. Stecker (Gehäuse ist schon der Länge nach gerissen).

Und ab jetzt fährt auch im Twingo immer ein bisschen Werkzeug mit, das hätte uns die Warterei auf den Schlepper vielleicht erspart.


RE: Startet einfach nicht mehr. - Eleske - 05.07.2022

Das mit dem Werkzeug handhabe ich schon immer so.

Angefangen mit dem Moped hatte man immer das wichtigste dabei, um mal Kleinigkeiten oder ne Kerze zu tauschen.
Im Auto beibehalten, damit man die schnellen Reparaturen am Straßenrand durchführen kann.

ist nie eine verkehrte Idee und so ein kleiner Kasten nimmt auch kaum Platz weg Very Happy