Das Twingoforum...
ZV und WFS - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: ZV und WFS (/thread-41420.html)

Seiten: 1 2 3


RE: ZV und WFS - Broadcasttechniker - 22.01.2020

Die Lampen sind o.K., vor allen geht der Airbag OHNE Motorstart aus.


RE: ZV und WFS - franky664 - 23.01.2020

Also ist das Airbag-Steuergerät ok.
Wie machen wir dann weiter??
Gruß Ralf


RE: ZV und WFS - Broadcasttechniker - 23.01.2020

Da die Wegfahrsperre schon Ärger macht, das ist in deinem Video zu erkennen, würde ich das Steuergerät gegen ein entsperrtes tauschen oder es es entsperren lassen.
Leider ist das D4F Steuergerät ganz extrem beschissen verbaut, und die Stecker dafür löst du bitte erst wenn du die Anleitung dazu gelesen hast.
Dein ZV "Problem" ist noch das kleinste Ding.
Mit einem WFS-losen Motorsteuergerät kannst du an der Box rummachen ohen große Schäden anzurichten.
Du kannst dir zwar alternativ einen Transponder kaufen und in die Lesespule kleben, weniger Aufwand und etwas billiger, aber dann kannst du die schwarze Box immer noch nicht ausbauen weil die so unverzichtbar bleibt.


RE: ZV und WFS - franky664 - 23.01.2020

Ist das D4F Steuergerät das, welches hinter den Sicherungen ist?
Hab Dir noch eine PN gesendet.


RE: ZV und WFS - franky664 - 23.01.2020

Sodele, hab jetzt mal bei beiden Schlüsseln die Batterie getauscht und was soll ich sagen...
Es funzt die WFS einwandfrei, Schlüssel rein und beim drehen auf Zündung hört die rote Lampe
im Armaturenbrett auf zu blinken und leuchtet durchgehend. Auto sofort zu starten.
Wenigstens eine gute Neuigkeit.
Jetzt sollte nur noch die ZV funktionieren....


RE: ZV und WFS - Broadcasttechniker - 23.01.2020

Lass das mal mit PN.
Das Steuergerät sitzt hinter dem Zylinderkopf, extrem versteckt.
Ich selber mache keine Steuergeräte WFS frei, da musst du dir einen im Netz oder in der Umgebung suchen.
Motorsteuergerät Ausbau bei D4F vor Facelift ist definitiv nichts für Laien.
Es gibt Leute die könne das in eingebautem Zustand ausprogrammieren, aber frage mich nicht wer das kann.
Nochmal extrem kurz.
Die Wegfahrsperre(naufhebung) besteht aus drei Elementen: Schlüssel, Dekoder, Motorsteuergerät.
Alle drei sind aufeinander abgestimmt codiert.
Fehlt eines der Elemente, ist kaputt oder die Codierung passt nicht, dann steht das Auto.
Ohne die Lesespule geht zwar auch nichts, die ist beim Twingo aber nicht codiert.
Programmiert man die WFS im Motorsteuergerät aus, dann gibt es keine Probleme.
Renault kann und darf das nicht machen.


RE: ZV und WFS - franky664 - 23.01.2020

Ok, da jetzt im Moment die WFS tadellos funzt, schiebe ich das erstmal nach hinten.
Wichtiger wäre jetzt die ZV.
Wie können wir da weiter machen?


RE: ZV und WFS - Broadcasttechniker - 23.01.2020

Tadellos?
Du hast noch gar nichts begriffen, sorry.
Nach meiner Einschätzung wirst du dir von jemandem gegen Geld helfen lassen müssen.
Ich sehe da keine Chance dass du das auf die Reihe bekommst.
Vielleicht kann dir der andere franky helfen, ich glaube ich krieg das nicht.


RE: ZV und WFS - handyfranky - 23.01.2020

Gern per PN, wir klären dann Später hier auf
Twingo mit UCH, hier Ez 12.2002
[Bild: twingo-23190323-2Pm.jpg]


Twingo ohne UCH, hier Ez 05.2002
[Bild: twingo-23190431-DfK.jpg]