![]() |
D4F Motoröl - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: D4F Motoröl (/thread-41276.html) |
RE: D4F Motoröl - rohoel - 05.12.2019 tatsächlich kommt der nick von meiner ersten forenanmeldung im forum von pocketnavigation. ich war auf der suche nach einem nicknamen und der blick schweifte umher und blieb auf einem mitbringsel hängen: https://www.worthpoint.com/worthopedia/rohol-raffinierter-krauter-likor-118036979 dieses ölfass habe ich heute noch und es ist zu und erfüllt sicherlich noch die spezifikation. ![]() so kam ich zu meinem nicknamen in diversen foren. als profilbild diente es übrigens nie. das erweiterte ich dann auf ölplattformen. eine museumsplattform durfte ich in norwegen besuchen, da war der bezug für mich schnell klar. mfg rohoel. RE: D4F Motoröl - cooldriver - 05.12.2019 Dann bleib doch im Alki Forum. Hier gehts um Sachverstand, nicht dein Gebiet. Typidch, dass Ahnungslose immer das Labern anfangen. RE: D4F Motoröl - rohoel - 05.12.2019 bleib mal cool driver, du mußt nicht beleidigend werden. danke. rohoel. RE: D4F Motoröl - ogniwT - 06.12.2019 Damit dürfte die wenigstens einmal jährlich gestellte Frage nach dem "einzig richtigen" ÖL auch in diesem Jahr beantwortet sein. Sogar das ende ist immer irgendwie gleich. The same procedure as every jear, James..... ![]() RE: D4F Motoröl - Fred58 - 06.12.2019 Kürzlich brauchte ich ein leeres Fass. Ich habe beim Mineralölhändler nachgefragt. Ein ganzer Container mit leeren Ölfässern stand da. Bei den allermeisten stand auf dem Etikett: "15W40". Da muss es also auch noch eine große Nachfrage geben. ![]() RE: D4F Motoröl - Twingele - 06.12.2019 Mischt doch einfach 10w40 mit 15w40 und ein schuss 5w30 zusammen ...raus kommt 7,5w38 und somit ist jede meinung vereint ...bin raus aus der Diskussion...aber der Phasenwinkel der Kolbenrückholfeder die am Pleul in immer wiederkehrenden abständen vorbei zieht und mit 5w30 geschmiert wird läuft immer noch im kreis was bedeutet das dieses öl auch funktioniert. RE: D4F Motoröl - rohoel - 06.12.2019 (06.12.2019, 22:10)Twingele schrieb: Mischt doch einfach 10w40 mit 15w40 und ein schuss 5w30 zusammen ...raus kommt 7,5w38 und somit ist jede meinung vereint ...bin raus aus der Diskussion...aber der Phasenwinkel der Kolbenrückholfeder die am Pleul in immer wiederkehrenden abständen vorbei zieht und mit 5w30 geschmiert wird läuft immer noch im kreis was bedeutet das dieses öl auch funktioniert. dann kann ich also auch minus 30 frostschutz 1:1 mit wasser verdünnen und habe minus 15? na dann viel spal beim praxistest! mfg rohoel. RE: D4F Motoröl - Twingele - 06.12.2019 Frostschutz wäre ein neuer Thread ![]() RE: D4F Motoröl - rohoel - 06.12.2019 gelöscht RE: D4F Motoröl - Sid Ahmed Quid Taya - 08.12.2019 (06.12.2019, 06:40)ogniwT schrieb: Damit dürfte die wenigstens einmal jährlich gestellte Frage nach dem "einzig richtigen" ÖL auch in diesem Jahr beantwortet sein. Sogar das ende ist immer irgendwie gleich. Realistisch betrachtet werden in den nächsten 4...5 Jahren 99% aller C06 in die Presse oder den Export gehen. Die fahren zu allermeist mit der "letzten Ölung". Das Thema dürfte sich damit ohnehin bald erledigt haben. Und die paar C06-Liebhaber und Enthusiasten (in dem Forum hier sind vielleicht 5 bis 10 Leute unterwegs, die regelmäßig posten) werden schon wissen was sie für ein Öl nehmen. (Wen es interessiert, ich fahre zurzeit ein Valvoline Maxlife 10W40) RE: D4F Motoröl - Eleske - 09.12.2019 Die Phase 4 die ich in letzter Zeit so sehe, sehen noch gut gepflegt aus. Die werden wohl noch was länger unterwegs sein RE: D4F Motoröl - dragomir - 09.12.2019 @Sid: nur weil man hier nicht regelmäßig was postet heißt es noch lange nicht, dass man seinen Twingo nicht hegt & pflegt. There's still a lief beside the Web! ![]() RE: D4F Motoröl - Oliver - 13.12.2019 Wie wär´s denn damit? https://www.ebay.de/itm/5-Liter-Fuchs-Titan-Super-Syn-5W-50-Motorol-5W50/181108611854?epid=1408026621 Bei Kälte schnelle Durchölung und wenn es heiss wird hohe Viskosität. Dynamic Viscosity at - 30°C DIN 51398 6340 mPas Kinematic Viscosity at 40°C DIN 51562-1 111.5 mm²/s Kinematic Viscosity at 100°C DIN 51562-1 18.1 mm²/s Maximal 15.000km drauf oder jährlich wechseln, oder ideal für die "letzte Ölung".... ![]() Oder auch das: https://www.ebay.de/itm/Motorol-ELF-Evolution-900-5W50-4-Liter/161619576171 RE: D4F Motoröl - OHC TUNER - 13.12.2019 Das Elf Evolution hat trotz aktueller Abfüllung eine uralte Formulierung . API SG war von 1987 - 1993 . Mit ein Grund warum es so billig ist . War also noch vor dem Twingo , somit warscheinlich besser für einen alten Traktor geeignet . ![]() In Italien findet man ein wirklich gutes Vollsynth 5W50 von Pakelo . Da sollte man sich aber direkt an Pakelo wenden , im Netz versuchen Einige das Öl für einen unverschämten Preis zu verkaufen um damit richtig Geld zu verdienen . RE: D4F Motoröl - Oliver - 13.12.2019 Für einen D4F Sauger taugts.......und man kann sagen man hat ein 5W-50 von elf drin..... ![]() Also ich finde das Fuchs vom Preisleistungsverhältnis her unschlagbar. Hat auch einen relativ hohen HTHS-Wert, allerdings erreicht durch einen hohen Anteil an Polymeren die mit der zeit auch verschleißen. Darum hab ich auch geschrieben max. 15.000km oder ein Jahr. Das ist aber immer die Krux mit Ölen die einen großen Viskositätsbereich haben, das sind selten Long Life Öle. |