Das Twingoforum...
Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW? (/thread-41016.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW? - cooldriver - 19.12.2019

Renault sagt das, und die Doku.
Die Zahl hinter C06 ist die Motorkennziffer, dahinter Getriebeart.


RE: Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW? - Oliver - 19.12.2019

https://www.twingotuningforum.de/printthread.php?tid=33837


Hier ist auf den C060 auch der D4D-708 gemappt. Ob der jetzt 44kW oder 55kW hat sei mal dahin gestellt....


RE: Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW? - krautero - 29.01.2020

So habe jetzt von dem Verkäufer die Nummer des 44 KW Zylinderkopfes bekommen:

D4K12 332D413241-2
04 — 7951 7 0747158

Auf meinem (55kw) Steht:

D4K12 334C232141 - 2
02 — 7276 7 0642320

Sind die identisch? Kann ich den oberen Zylinderkopf auch bei meinem D4F708 Motor verwenden und hab ich dann auch wieder die 75 PS?

Viele Grüße
Joe


RE: Worin unterscheidet sich der D4F 708 mit 44KW zu dem mit 55KW? - Broadcasttechniker - 29.01.2020

Wir können es nur vermuten.
Denn ganz theoretisch könnte ja noch der nackte Kopf gleich sein und die Nockenwelle unterschiedlich.
Und dursuche mal das Internet nach D4K12, da ist einiges zu finden.