Das Twingoforum...
Ventildeckeldichtung tauschen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Ventildeckeldichtung tauschen (/thread-39676.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - Theloo - 19.02.2019

Wenn es an der Ablassschraube tropft würde ich dort zunächst mal die richtige verbauen und nicht direkt die ganze Wanne tauschen.


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - Broadcasttechniker - 19.02.2019

Wie kann man nur so blöööööd sein?
http://www.twingotuningforum.de/thread-12765.html
Aber wer masochistisch veranlagt ist oder gerne viel Geld ausgibt, bitteschön.
Druck den Artikel aus und zeige ihn der Werkstatt und dannbestehe darauf dass die das dicht machen.
NIE, nie und wirklich niemals! versuchen die Schraube "nachzuziehen".

Teflonband ist völlig ausreichend und funktioniert sogar ohne Ölablassen.


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - Twingofan_63 - 19.02.2019

Ich hatte mir in der gleichen Werkstatt auch den letzten Ölwechsel machen lassen...u.vorher war mir das tropfen auch nicht aufgefallen. Gut,die Ölwanne sieht schon ziemlich rostig aus...aber kann es sein, daß beim Ölwechsel die Schraube zu fest angezogen wurde? Der hatte gestern nämlich versucht,die Schraube nachzuziehen,aber die war bombig fest!


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - Theloo - 19.02.2019

Ein nett gemeinten Ratschlag, such dir eine vernünftige Werkstatt.


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - Twingofan_63 - 19.02.2019

Das werde ich ganz bestimmt machen.


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - Twingofan_63 - 19.02.2019

War jetzt beim Renaulthändler u.habe mir den richtigen Dichtungsring besorgt,den mit der Gummifüllung. Werde mich die Tage ans Werk machen,u.hoffe,daß dann Ruhe ist.


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - handyfranky - 19.02.2019

Ich mache zwei bis drei Dinge auch nicht selbst, aber im Grunde ist der Slogan richtig, machs selbst, wenns gut werden soll.
Man sollte auch bei einem unwissenden Schrauberneuling nicht gleich so hart ins Gericht gehen, ich denke Twingofan, du wirst dir deine Tips besser weiterhin bei uns im Forum holen, dann klapps auch mit den Reparaturen, sofern notwendig.


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - Broadcasttechniker - 19.02.2019

Tipp von mir.
Motor kalt. Eiskalt am besten.
Schraube raus und sofort den Finger reinstecken, das dichtet gut.
Schraube in Ruhe mit der neuen Dichtung versehen und recht flott reinschrauben.
Keine Panikattacken wenn das nicht sofort geht. Nicht absetzen, weiter machen.

Ich würde aber eher dazu tendieren nur 2 Umdrehungen rausdrehen und Teflonband auffädeln.


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - panman - 19.02.2019

Zitat:Werde mich die Tage ans Werk machen,u.hoffe, daß dann Ruhe ist.

Seeeeehr gute Entscheidung. Ölwechsel kann jeder und wenn Du Deinen Twingo kennenlernen willst ist das ein guter Anfang.

Also, fahr' den Motor schön warm, stell' einen passenden Auffangbehälter unter die Ölwanne, jetzt weiß Du ja wo die ist und öffne die Ablaßschraube.
HALT!
Die ist aber wahrscheinlich mit einem Innenvierkant zu öffnen, den besorgst Du Dir vorab, weil Du wirst noch öfter einen Ölwechsel machen.
So alle 10.000 km mag der D4F und die Ölwanne ist auch immer rostig Wink

So einer ist okay KLICK HIER

Jetzt ziehst Du den Ölmeßstab heraus und läßt Du das Öl komplett ablaufen. Wenn Du den intimen Kontakt zu Deinem Flitzer schon jetzt vertiefen willst kauf Dir einen Ölfilter z.B. DEN HIER, schraub den alten Filter 'raus, da nimmst Du am besten eine Rohrzange. Den neuen Filter am Dichtring mit dem Finger einölen und gut(!) Handfest wieder einschrauben.

Dann die Ölablsßschraube mit dem neuen Dichtring versehen und anziehen, fest aber nicht anknallen - nach fest kommt ab!
Ölmeßstab wieder 'rein.
Dann füllst Du 4,0 ltr. Öl ein - 10W40 reicht allemal. 5 Liter sollten nicht mehr als 25,- Euro kosten (jetzt bitte keine Öldiskussion)
Dann den Motor starten und ohne Gas zu geben laufen lassen bis die Ölkontrollleuchte ausgeht. Motor abstellen.

Ein paar Minuten warten und den Ölstand mittels Ölmeßstab prüfen.

Sollte der Stand zu niedrig sein, maximal 0,5 ltr. Öl nachfüllen, der Ölstand sollte dann zwischen min und max stehen.

Du packst das schon!

Hey Leute, ich erklär' dass nur deshalb so genau, weil handyfranky hat schon recht - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und wir wollen Twingofan_63 die Freude am Twingo, samt Forum, doch nicht nehmen.


RE: Ventildeckeldichtung tauschen - Broadcasttechniker - 19.02.2019

Das Vorgehen hängt davon ab ob das Öl frisch ist oder alt.
Wenn frisch würde ich es nicht ablassen.