Das Twingoforum...
Breitere Stahlfelgen? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Breitere Stahlfelgen? (/thread-39129.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Breitere Stahlfelgen? - Kleopatra - 10.03.2018

Huhu dragomir,

und damit ist das Gutachten an sich ja auch hinfällig, weil die 45er Reifen nicht drin stehen. Demnach wird das dann ja auch eine Abnahme, nach § 21, sprich Einzelabnahme und nicht nach § 19.


Liebe Grüße Sabrina


RE: Breitere Stahlfelgen? - OHC TUNER - 12.03.2018

Was für ein Chaos , soll ich den Twingo noch dazu geben , da ist ja der ganze Tuningkrempel der dran ist eingtragen . Very Happy


RE: Breitere Stahlfelgen? - Eleske - 12.03.2018

Für den Preis, nehm ich den gern xD


RE: Breitere Stahlfelgen? - dragomir - 13.03.2018

Das Gutachten ist nicht hinfällig, nur weil eine Reifengrößw nicht mehr hergestellt wird.
Dazu kommt noch, dass laut Gutachten neben den 195/40er Reifen noch 165/60er auf den 6,5x14" Felgen gefahren werden dürfen.


RE: Breitere Stahlfelgen? - Kleopatra - 13.03.2018

Huhu dragomir,

aber ob das mit dem 60er Querschnitt dann noch so gut aussieht?


Liebe Grüße Sabrina


RE: Breitere Stahlfelgen? - dragomir - 13.03.2018

Das steht auf einem anderen Blatt...hier ging es in erster Linie um die Zulässigkeit.


RE: Breitere Stahlfelgen? - OHC TUNER - 13.03.2018

Ich verstehe den Quatsch mit dem 40er Queerschnitt eh nicht , vom Abrollumfang im Vergleich zu den 155 65 14 Serie , gehören da min. 195 45 14 oder sogar 195 50 14 drauf .

Bei mir sind zb. 185 55 14 zusätzlich eingetragen .


RE: Breitere Stahlfelgen? - dragomir - 13.03.2018

Per Einzelabnahme lassen sich auf die T-Lines im Regelfall bei vernünftigen TüVern auch 195/45er eintragen.