![]() |
Quickshift schaltet nicht . . . - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Quickshift schaltet nicht . . . (/thread-38938.html) |
RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Broadcasttechniker - 11.01.2018 Hallo Kristin, bitte kennzeichne Zitate als solche. Ich habe das jetzt mal nachgearbeitet indem ich meinen Text kursiv gestellt habe. Bitte irgendwie machen, am Besten per quote. Dann kannst du dir auch etwas Fettschrift sparen. Ich verwende die nur wenn mir was wichtig ist. Ich bin keine von den Angstmachern die wir hier auch im Forum haben, aber deine neue Errungenschaft sieht schon krumm aus. Der Kotflügel ist ja durch die Dichtmasse mit dem Radhaus verklebt, da verrutscht nichts. Wenn ich dann den Anschluss zur A-Säule sehe gefällt mir das gar nicht. Zum "beim auslesen zeigt er mir ja auch alles ok an" sage ich, vergiss es einfach. So sieht beim Twingo Airbag alles o.K. aus ![]() Stammt hier her http://www.twingotuningforum.de/thread-35324-post-8708706.html#pid8708706 Zur ABS und Handbremsleuchte. Letztere ist Multifunktional. Die reagiert auf die Handbremse, auf das Bremsflüssigkeitsniveau und wird zusätzlich zur ABS Lampe vom ABS angesteuert. ABS leuchtet beim Selbsttest, sprich geht an und wieder aus. Leuchtet dauernd wenn man die Leitung auf Masse zieht. Leuchtet dauernd wenn man die Leitung/Stecker abzieht. Leuchtet dauernd wenn das ABS keine Spannung bekommt. Leuchtet dauernd wenn das ABS einen Fehler festgestellt hat der dauernd anhält. Das passiert schon wenn du bei Zündung an an einem Rad drehst. Das Getriebsteuergerät bekommt im übrigen auch die Pulse vom ABS. Liebe Kristin, ich verballere hier einiges an Zeit, ist mein Hobby. Schreibe doch bitte etwas zu deinem Twingo. Woher, von wem (keine Namen), Unfallgeschehen und oder Bilder von der Fahrerseite. RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Kristin87 - 12.01.2018 hallo, An der Fahrerseite ist nur das was man auch auf dem Bild sieht sonst ist da garnix...spaltmaße-alles ok: ![]() sieht alles schlimmer aus wie es ist ![]() Ich werde jetzt erstmal warten bis dieser Clip sich bei mir eingefunden hat, dann werde ich weiter sehen. Hat zufällig jemand irgendwo so einen Lila Stecker rumliegen und braucht ihn nicht mehr? ![]() RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Kristin87 - 12.01.2018 Hallo, Kann man das Steuerteil noch irgendwie testen z.B. in einen Twingo reinbauen wo alles funktioniert und sehen was passiert?hab ich mich grade ma so gefragt ![]() RE: Quickshift schaltet nicht . . . - alfacoder - 12.01.2018 jaklar kann man das, ist selbst bei Renault gang und gebe... die bedienen sich dann allerdings vom Ersatzteillager. musst aber alle Komponenten umbauen, die Lesespule kannste sitzen lassen^^ RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Broadcasttechniker - 12.01.2018 ja, im Gegensatz zum Motorsteuergerät sollte das gehen. Hat auch nichts mit Wegfahrsperre zu tun. Hast du denn noch Zugriff auf einen zweiten? Der Twingogünni hat viele ausgebaute Quickshifts weil er Twingos auf Handschalter umbaut. Schreib ihn an. RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Kristin87 - 12.01.2018 Hallo, Nein leider hab ich keinen Zugriff auf einen zweiten könnte aber mein Steuergerät verschicken zu jemanden der es mal testen möchte für mich ![]() RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Broadcasttechniker - 12.01.2018 Frag den Twingogünni mal was er haben will. http://www.twingotuningforum.de/user-20935.html Seine Quickshifts sind zwar alle defekt, jedoch sind da fast immer Pumpe und/oder Speicher defekt. Sonst musst du warten bi CLIP da ist. Wobei das recht lange dauern kann wenn es noch nicht bestellt ist. RE: Quickshift schaltet nicht . . . - cooldriver - 12.01.2018 Wenn Spaltmaß an der A-Säule ok, dann kannst du ja problemlos ein Ersatzblech ranmachen auf Beifahrerseite? RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Kristin87 - 29.01.2018 Hallo, Keine Sorge Leute, es lebt noch ![]() Ich hatte nur nicht so die Zeit zur Zeit.Mein Can Clip liegt hier auch schon rum und ich hatte mich auch mal mit beschäftigt aber die installation scheint doch etwas schwieriger zu sein.Jedenfalls für mich ![]() ![]() Muss jetzt erstmal jemanden finden der mir das Teil zum laufen bringt und dann geht es weiter . . . RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Kristin87 - 30.01.2018 Hallo, ![]() Wieder ein schritt weiter.Bin ich mal gespannt ob es funktioniert, da es doch ganz schön knifflig war das auf den klein lappi zu bekommen (habs ganz allein gemacht ![]() RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Kristin87 - 13.03.2018 Hallo, Ich hatte die Tage mal wieder ein wenig Zeit um mich mit dem twingoprojekt zu befassen ![]() der Stecker wurde jetzt neu eingelötet ( DANKE an Twingogünni für den Stecker ) ![]() ![]() sieht wieder alles top aus... Hier noch ein kleines Video.Beim Strich steht das Öl ohne Druck.Die Pumpe pumpt alle 6-7sekunden, muss das so sein?Muss man aber leider genau hinhören damit man die Pumpe hört(ist ein bischen blöd geworden das video). https://youtu.be/otfo0p1WRgA Habe mir auch nochmal die Zeit genommen und alles was es an Kabeln gibt ganz genau anzuschauen und da ist nichts zu finden.Sieht alles OK aus. RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Broadcasttechniker - 13.03.2018 Wenn die Pumpe dauernd nachpumpt gibt es eventuell eine größere innere Undichtigkeit. Leicht undicht sind die Ventile immer, sieht man ja am steigenden Level im Ausgleichsbehälter nach dem Abstellen. Das gleiche Bild gibt es auch bei einem Vollschrott Speicher, aber deiner ist ja neu. Das Video taugt leider im Gegensatz zu den Vorgängervideos nichts. Fährt das Auto denn jetzt? Wenn ja, was ist am alten Stecker kaputt? Das müsste man ja sehen können. Nun gut. Was macht die Karosserie? Hast du CLIP am Laufen? Wenn nein, spiel' mal ne alte Version auf deinen Rechner. RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Kristin87 - 13.03.2018 Hallo, Habe noch nichts weiter am Auto gemacht außer das ich es jetzt geschafft habe den Stecker einzubauen und dann hab ich mir die ganze sache nochmal angeschaut. An den Clip mach ich mich die Tage nochmal ran!Werde es mit dieser xp virtual box mal versuchen!? Ja die Pumpe pumpt die ganze zeit so ca alle 6-7 sekunden ob der Wagen an ist oder nur die Zündung spielt da keine rolle.Gänge einlegen funktioniert weiterhin nicht. Kann es nich doch einfach nur an dem Quickshift/ABS Steuerteil liegen?Da die abs leuchten ja an sind kann ich mir vorstellen das es damit was zutun hat schließlich muss man ja die Bremse treten um einen Gang einlegen zu können. ![]() zu löschen geht er nicht! RE: Quickshift schaltet nicht . . . - Kristin87 - 07.05.2018 Hallo, Es gibt Neuigkeiten in sachen Auslesen ![]() Es geht jetzt und was soll ich sagen,es lag an der Sonde ![]() Naja jedenfalls hab ichs nur kurz probiert da mal wieder wenig Zeit und so aber ein,zwei Bilder hab ich schonmal für euch gemacht.Werd mich die Tage nochmal richtig mit dem clip beschäftigen!Hier erstmal die Bilder: Getriebe ![]() ![]() ![]() ABS ![]() ![]() RE: Quickshift schaltet nicht . . . - cooldriver - 07.05.2018 Du musst mal die Batterie laden, ABS und Quickshift meckern darüber und nochmal die Batterieanschlüsse ruhig mal demontieren, putzen, zusammensetzen. Auch den Öldruckgeber-Stecker. |