![]() |
F4R im Laguna hat keine Leistung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: F4R im Laguna hat keine Leistung (/thread-38892.html) |
RE: Motor keine Leistung - Broadcasttechniker - 05.01.2018 Genau daran habe ich gedacht, bin aber davon ausgegangen dass das etwas ist worauf du achtest. Gut dass das mit der Kurbelwellennut nochmal beschrieben ist. Der OT lässt sich über die Zündkerzenbohrungen zwar ganz gut grob kontrollieren, wegen der Abflachung der Sinuskurve im Scheitel lässt er sich damit aber schlecht fein einstellen. Mache bitte Fotos. RE: Motor keine Leistung - Fred58 - 06.01.2018 Nun heute das Auto wieder komplettiert. Als der Motor fertig war mal eine Laufprobe ohne Kat. Hörte und fühlte sich eigentlich gut an und ich war optimistisch. Aber das Auto eben aufgebockt, ohne Rippenriemen, ohne rechtes Vorderrad. Nun alles wieder okay gemacht. Startversuch. Motor blubbert wieder, stinkt ungewohnt. Probefahrt habe ich schon nach der Ausfahrt aus der Garage aufgegeben. Wieder rein. Starkes Qualmen und Stinken. Die Kubelwellennut muss mittig zwischen der zweiten und dritten Gussrippe des Motorblockes stehen. Nockenwellen- und Kurbelwellen-OT habe ich damit auch eindeutig identifizieren können. Meine ich jedenfalls. Kurbelwellen- und Zahnradnut sind nun leider nicht angepasst. Aber ich hatte keinen Antrieb mehr, hier weiter Zeit zu investieren. Das gespeicherte Foto tut´s auch. ![]() ![]() Also die Hand an den Auspuffauslass gehalten, und es blubbert deutlich an die Hand. RE: Motor keine Leistung - Broadcasttechniker - 06.01.2018 Ich weiß ja nicht so genau was du mit Blubbern meinst und wonach es riecht. Aber mit einer kaputten Zündspule die ich immer noch vermute wird das nichts. Da je zwei Zündspulen in Serie geschaltet sind kann es auch noch sein dass wegen Kontaktproblemen direkt 2 Zylinder ausfallen. hier dein Motor im Espacefreundeforum http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/45609/ Länglich aber gut http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/t/50303/ Was heißt das? Zündspulen. RE: Motor keine Leistung - alfacoder - 07.01.2018 gehört da nicht von rechts und links wegen ein Keil hin? RE: Motor keine Leistung - handyfranky - 07.01.2018 Ja bevor du das Auto noch mehr auseinander nimmst, wechsel die Spulen mal lieber. Der Geruch und das blubbern ist bestimmt die unvollkommene Verbrennung, weil 1 oder 2 Zyl nur Luft - Benzingemisch ausstoßen. Das würde auch den glühenden Krümmer erklären, dort verbrennt, bei ausreichender Themperatur, das erwähnte Gemisch erst, statt im Brennraum. Man berichtige mich wenn ich falsch liege. RE: Motor keine Leistung - Fred58 - 07.01.2018 Hallo zusammen. Nun habe ich den Espace studiert. Zitat: Auflösung, Auto ist aus der Werkstatt zurück. Benzinpumpe, 2 Einspritzdüsen, 4 Zündkerzen, 2 Zündspulen. Auto läuft wieder wie geschmiert. Alles gleichzeitig kaputt gegangen? Oder was war die eigentliche Ursache? Ansonsten liest sich alles so, als ob es mich beträfe ... Wieder zurück ganz zum Anfang. Die erste und die vierte Kerze sehen doch etwas schlechter aus als zwei und drei. RE: Motor keine Leistung - Broadcasttechniker - 07.01.2018 Zum Espacefreunde Thread. Da waren es die Zündspulen. Kerzen wechselt man sowieso bei Zündungsproblemen sowieso und das mit der Benzinpumpe war ein eingemachter Fehler, die war ja vorher nicht kaputt. (07.01.2018, 09:12)alfacoder schrieb: gehört da nicht von rechts und links wegen ein Keil hin? Ich glaube ja, und wenn er das Ritzel um einen Zahn versetzt eingebaut hätte hätte er auch reingepasst. Hat aber nichts mit den Steuerzeiten zu tun, die bekommt man auch so hin. Der Keil macht aber Sinn wenn man z.b. mal die Rillenriemenscheibe wechseln will ohne den Zahnriementrieb anschließen komplett neu synchronisieren zu müssen. Ich würde ihn einbauen. RE: Motor keine Leistung - cooldriver - 07.01.2018 Kurbelwellennut auf 12 Uhr bei OT, hätte ich mal noch eingeworfen. RE: Motor keine Leistung - alfacoder - 07.01.2018 naja, ich denke da eher an durchrutschen denn normal soll ja der Keil die Drehkraft aufnehmen und nicht nur die Schraube, da ist wirklich Nachbearbeitung nötig. RE: Motor keine Leistung - Broadcasttechniker - 07.01.2018 Das hatten wir doch jetzt mehr als zweimal. Der Keil hält nichts. Wenn sich bei der Verschraubung etwas lösen sollte schert der Keil ab. Das durften Weber83 und Twingo Pi schon leidvoll erfahren. RE: Motor keine Leistung - alfacoder - 07.01.2018 wenn du meinst..... RE: Motor keine Leistung - Fred58 - 07.01.2018 Die originale Renault-Doku, die ich hier habe, sagt, dass KEIN Keil oder Feder da rein darf !!! Die Rillenriemenschraube hält beide Räder und ist eine Dehnschraube, 2,5 daNm plus 115°. Und da steht auch geschrieben und Zeichnung dazu, dass die Wellennut mittig zwischen die 2. und 3. Rippe zeigen muss. Soviel hier dazu. Trotzdem großen Dank für Euer Engagement. Also jetzt ist klar, der erste und der vierte Zylinder bekommen keinen Zündfunken. Habe alle vier Kerzen draußen und fest auf Masse. Die Benzindruckleitung habe ich abgezogen, da der Stecker für die Einspritzleiste unzugänglich ist. RE: Motor keine Leistung - Broadcasttechniker - 07.01.2018 Da lag ich mit Zündspule ja gar nicht so daneben. Denke daran: Die Zündspulen von Zylinder 1 und 4 sind hintereinander geschaltet. Eine Spule liegt an Plus 12 Volt, von da geht es zu anderen und von da zum Motorsteuergerät. Irgendwo auf dem Weg oder in einer Spule selber gibt es eine Unterbrechung. @Olly Der Keil ist dafür da um Rad und Well synchron zu halten. (so einer verbaut ist, schadet jedenfalls nicht). Ein Keil kann über die Scherung Drehmomente übertragen und wird auch so eingesetzt. HIER (jetzt schrei ich auch mal) klappt das nicht. Das gesamte Moment, und das ist hauptsächlich "Schüttelmoment", immerhin sitzt dort je nach Typ auch der Drehschwingungsdämpfer, wird über die Flächenpressung zwischen Rad und Welle übertragen. Und weil du es ja nicht glaubst (Weber übrigens Anfangs auch nicht), was zum Lernen. http://www.twingotuningforum.de/thread-14430-post-8685776.html#pid8685776 Damals wollte Weber mir auch nicht glauben, aber dann, tädää http://www.twingotuningforum.de/thread-33677-post-8717446.html#pid8717446 RE: Motor keine Leistung - Fred58 - 07.01.2018 Nun habe ich alle Innenwiderstände der Spulen gemessen. Alle sind 0,0. Weiterhin 1 mit 2 getauscht sowie 3 mit 4. Es bleibt dabei, nur 2 und 3 zünden. Zylinder 1 violett gegen Masse 1,1 Ohm, orange gegen orange Zylinder 4 0,0. Violett am Zylinder 4 gegen Masse 51,1 Ohm. Wenn violett am Zyl. 1 Masse sein soll, dann sind 1,1 Ohm etwas viel ? RE: Motor keine Leistung - Fred58 - 07.01.2018 Hat jemand eine Idee, wie ich den großen Stecker vom MSG abbekomme? Einfach abziehen klappt nicht. Habe Sorge, dass ich mit Gewalt etwas kaputt mache. Bei manchen habe ich gelesen, dass erst entriegelt werden muss. |