![]() |
Twingo geht beim Fahren aus - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo geht beim Fahren aus (/thread-36763.html) |
RE: Twingo geht beim Fahren aus - supertramp - 04.06.2016 Eventuell hast du das Steuergerät mit der Aktion geheilt. Es ist kein Sensordefekt erkennbar. Weiter probefahren. RE: Twingo geht beim Fahren aus - onkel-howdy - 05.06.2016 (04.06.2016, 22:08)supertramp schrieb: Eventuell hast du das Steuergerät mit der Aktion geheilt.Aha, ebenso wie man am Rahmen nur mit einer Qualifizierung die es garnicht gibt schweissen darf? Sorry aber deine Hellseherischen Fähigkeiten sind beeindruckend. Wie man einen Sensor der OK ist über das Internet finden kann....klasse! RE: Twingo geht beim Fahren aus - supertramp - 05.06.2016 Das ist destruktiver Blödsinn, lass dein notorisches Schwarzsehen behandeln, ebenso die penetrante Art und Rechtschreibschäche. http://www.kfzpix.de/renault/renault-twingo/motorsteuergeraet-reparatur.php RE: Twingo geht beim Fahren aus - rohoel - 05.06.2016 so, ich habe jetzt mal bilder der csv (aufgearbeitet) gemacht und mir nur die ereignisse rausgepickt, wo sich was ändert, evtl hilft das ja zur eingrenzung weiter. ausparken: ![]() motor ausgegangen: ![]() startversuche: ![]() motor springt an: ![]() abfahrt: ![]() ich gehe jetzt mal raus und versuche den mapsensor zu finden. ![]() mfg rohoel. RE: Twingo geht beim Fahren aus - Broadcasttechniker - 05.06.2016 Jetzt hast du es doch amtlich. Das MAP Signal ist absolut unplausibel. Wenn der Motor steht muss der MAP Sensor um die 100 Kilo Pascal melden. Im Gebirge und bei Tiefdruck weniger, aber eher nicht unter 95. Das ist dein Fehler. Die Werte um die 35 im Leerlauf sind plausibel, ebenso wie um die 50 bei Teillast. Teste bitte mal im Stand mit Wackel am Kabel und Saugen an der Öffnung. Mit dem Mund allein schafft man es runter bis 60, mit eine Spritze auch runter bis 20 und drunter. RE: Twingo geht beim Fahren aus - rohoel - 05.06.2016 ist es der? ![]() ![]() mfg rohoel. RE: Twingo geht beim Fahren aus - rohoel - 05.06.2016 danke dir, schön, daß wir das jetzt wissen (durch euch), bin mal gespannt, ob es der von oben aus den bildern ist! ![]() mfg rohoel. RE: Twingo geht beim Fahren aus - Broadcasttechniker - 05.06.2016 Ne mein lieber rohoel. Das ist der Klopfsensor und der steckt im Motorblock Ich bitte dich dich ein ganz klein wenig mit den Komponenten am Motor auseinander zu setzen. Das ist gar nicht schwer. Dazu machen wir hier keinen Grundkurs sondern du liest dich mal ein bisschen zum D7F in der Doku ein. Rechts das Teil ist es, mit dem Stecker nach oben. ![]() RE: Twingo geht beim Fahren aus - rohoel - 05.06.2016 dann ist es der hier markierte. endlich! ![]() anbei für spätere fälle mal ein bild mit markierung zum passenden sensor. ![]() eine frage: warum sprang er an, als ich den anderen temp-stecker zog? zufall? mfg rohoel. RE: Twingo geht beim Fahren aus - passivhaus - 05.06.2016 der mapstecker ist berüchtigt für kabelbrüche...da muss der sensor gar nicht defekt sein. sowas hatten wir mal. vlt. hast du durch das steckerziehen am kabelbaum so gewackelt, dass der kontakt wieder hergestellt war. ich habe damals die kabel (war direkt am stecker) angelötet und das ganze dann grosszügigst in schmelzkleber eingegossen. keinerlei probleme mehr gehabt. lg - manfred RE: Twingo geht beim Fahren aus - rohoel - 05.06.2016 erste diagnose: massives wackeln am kabel oder am stecker führten nicht zum ausgehen. sensor abgesteckt und auch ausgebaut, alle kontakte mit tunerspray behandelt, der sensor war innen verölt, ebenso die ansaugbrücke, das konnte man durch das kleine loch glänzen sehen. den sensor habe ich ebenfalls mit tunerspray ausgesprüht, er sah innen wieder aus wie neu. ob das öl dort normal ist?? danke an alle für die zeilführenden hinweise! ohne euch wäre man jedesmal einen haufen geld los, besonders bei sporadischen fehlern. ![]() aktuell läuft er. mfg rohoel. RE: Twingo geht beim Fahren aus - Broadcasttechniker - 05.06.2016 Das Öl macht dem nichts, egal was supertramp dazu meint. Der Motor ist innen überall voller Öl, und das bekommt ihm gut. Bitte prüfe den Sensor per OBD bei stehendem Motor so wie von mir beschrieben. Fehler verscheuchen ist keine Reparatur! Das Verscheuchen erschwert eine klare Diagnose unnötig. Nur ein diagnostizierter Fehler lässt sich sicher und endgültig beheben. Das schreibt jemand der einige Jahrzehnte seine Brötchen mit Fehlerdiagnose in elektromechanischen Systemen verdient hat. RE: Twingo geht beim Fahren aus - 9eor9 - 05.06.2016 Wenn der Sensor nur manchmal spinnt, wirst du das nur durch weitere lästige Suche erhärten können. Wenn es die Kabel nicht offensichtlich sind, wäre schon ein neuer Sensor überlegenswert. Das Ding kostet 15-30€ in der Bucht, das ist ja nicht die Welt. RE: Twingo geht beim Fahren aus - supertramp - 05.06.2016 Nach -einigen Jahrzehnten- kann sich auch einiges manifestieren, was den klaren Blick behindert. RE: Twingo geht beim Fahren aus - rohoel - 05.06.2016 aktuell regnet es mit gewitter, da geht nix mehr mit testen. da er oft werte ausgibt, die zu stimmen scheinen, bringt mir der test mit mund oder spritze nicht wirklich was, sagt mir mein technisches verständnis. da hilft nur der tausch, um ihn komplett auszuschließen, genau wie 9eor9 oder supertramp das vorschlagen. @ BCT siehst du das anders? warum? da er gestern auf 5okm schmerzfrei gefahren ist und alle werte wie beschrieben ausgegeben hat, bin ich der ansicht, mir das nuckeln am sensor sparen zu können. oder?! mfg rohoel. |