![]() |
Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html) +--- Thema: Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS (/thread-36182.html) |
RE: Nebelscheinwerfer Blenden abbauen beim RS - Adonay - 12.02.2016 Das wäre wohl ne gute Sache so schnell scheint das Thema nicht vom Tisch zu, würde ich dann später am PC machen... Vorwiderstand parallel zu der Nebler-Led? Hast du denn eine Idee wie man nachmessen kann wie die Nebler gesteuert werden ohne die Front zu demontieren? Oder bist du 110%ig sicher das sie plusgesteuert sind? Broadcasttechniker schrieb:Das stört und kommt im Twingo2 ja leider immer mal vor.Warum ist das denn so? Ich habe schon Tachobeleuchtungen von Aygo, C1, 107, Golf 3 +4 usw umgebaut aber sowas bei keinem Auto erlebt?! Es sind doch ab Werk schon SMDs in den Armaturen verbaut oder etwa nicht? RE: Nebelscheinwerfer Blenden abbauen beim RS - Broadcasttechniker - 12.02.2016 (29.01.2016, 12:29)Broadcasttechniker schrieb: ...Der Schaltplan für Phase 1, gerade nochmal gecheckt, sagt Plussteuerung... Reicht das nicht? Ich bitte dich hiermit dich selber auch mal mit den Schaltplänen zu beschäftigen. Das ist kein Hexenwerk, denn denn die sind für den 0815 Mechatroniker gemacht, und nicht für Raketentechniker. RE: Nebelscheinwerfer Blenden abbauen beim RS - Adonay - 12.02.2016 (12.02.2016, 10:35)Broadcasttechniker schrieb:sorry hab ich überlesen!(29.01.2016, 12:29)Broadcasttechniker schrieb: ...Der Schaltplan für Phase 1, gerade nochmal gecheckt, sagt Plussteuerung... reicht! ![]() Mir ist es so wichtig weil ich das nun bei dem Händler als ganz klar Sache dargestellt habe! (12.02.2016, 10:35)Broadcasttechniker schrieb: Ich bitte dich hiermit dich selber auch mal mit den Schaltplänen zu beschäftigen.Sehr gerne, woher bekomme ich die Pläne? (Falls die im Forum hinterlegt sind muß ich zu meiner Verteidigung sagen das ich berufsbedingt fast nur mit dem Smartphone hier unterwegs bin) Nochmal zu dem "Kriechstrom": wie kommt das zustande? Danke! Edit: Jetzt muß ich nochmal eben meine Gedankengänge niederschreiben: Wenn auf der Schaltung für die Nebler auch eine kleine Restspannung wäre dürfte die doch aber trotzdem nicht ankommen sobald die Nebler abgeschaltet werden da sie ja plusgesteuert sind, beim Innenlicht ist es anders die glimmen bis man den Schalter umlegt da sie ja minusgesteuert sind, sehe ich das richtig? Dann wäre das Problem nämlich definitiv in den TFL-Modulen bzw. deren Steuergerät zu suchen?! RE: Nebelscheinwerfer Blenden abbauen beim RS - Broadcasttechniker - 12.02.2016 Vergiss das mit dem dem Reststrom. Wo es die Pläne gibt? Da wo es die besten Sachen stehen, in den Tipps. Schau dir die wichtigen Themen an http://www.twingotuningforum.de/forum-14.html So, und mit dem Melden hat es ja jetzt auch geklappt. Alle Mods können die Meldung sehen, aber nur die Berechtigten können handeln. RE: Nebelscheinwerfer Blenden abbauen beim RS - Adonay - 12.02.2016 (12.02.2016, 11:42)Broadcasttechniker schrieb: Wo es die Pläne gibt?Vielen Dank, sobald ich Zeit am PC habe schau ich mir das an! ![]() (12.02.2016, 11:42)Broadcasttechniker schrieb: So, und mit dem Melden hat es ja jetzt auch geklappt.Dafür auch danke! (12.02.2016, 11:42)Broadcasttechniker schrieb: Vergiss das mit dem dem Reststrom.Mein ich doch...also wird es wohl ziemlich sicher an den Leuchten respektive Steuergerät selbst liegen, was ein Ärger das ich nicht testen kann was passiert wenn ich die Nebler-Zuleitung abklemme... Oder sind die vielleicht einzeln abgesichert und ich könnte die Sicherung mal rausnehmen? Andererseits ist es Quatsch weil vorher und nachher kein Strom anliegen sollte aber der Händler will mir sowas einreden... RE: TFL Tagfahrleuchten statt beim T2 RS - Adonay - 12.02.2016 Das abtrennen hat ja geklappt, super! Gibt schon wieder neues vom Händler: Ich wurde gebeten nochmal ohne Standlichtkontakt zu testen ob sich die Nebler einschalten lassen. Habe ich soeben nochmal gemacht obwohl ich die Antwort schon wusste weil ich es vor dem Einbau schon getestet habe, die Kontrollleuchte im Twingo geht an aber das TFL auch und die Nebler aus. In meinen Augen ist das auch logisch weil das Steuergerät ja gar nicht weiß das Standlicht an ist und TFL sicherlich Vorrang hat. Es wird jetzt wohl darauf hinauslaufen das der Händler sagt die Leuchten defekt sind und will sie austauschen, da aber bei komplettem Anschluß alles normal funktioniert (außer das mitleuchten) befürchte ich das ich alles umsonst ausbaue und nachher dasselbe in grün habe... Habe darum gebeten das sie es nach Möglichkeit vorher nachstellen, bin mal gespannt was daraus wird... RE: TFL Tagfahrleuchten statt beim T2 RS - Broadcasttechniker - 12.02.2016 Ich würde auch NICHT einfach mal so tauschen. RE: TFL Tagfahrleuchten statt beim T2 RS - Adonay - 12.02.2016 (12.02.2016, 18:31)Broadcasttechniker schrieb: Ich würde auch NICHT einfach mal so tauschen. Ich auch net! ![]() Kann das sein das der Chris im Threadtitel was vergessen hat? RE: TFL Tagfahrleuchten statt beim T2 RS - Broadcasttechniker - 12.02.2016 Bitte den howdy doch den Titel nach deinem Wunsch zu ändern. Noch ist er online. RE: TFL Tagfahrleuchten statt beim T2 RS - Adonay - 12.02.2016 (12.02.2016, 22:34)Broadcasttechniker schrieb: Bitte den howdy doch den Titel nach deinem Wunsch zu ändern. Erledigt! Die Schaltpläne sind off kann das sein? http://www.twingotuningforum.de/thread-21130-post-8576387.html#pid8576387 RE: Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS - Broadcasttechniker - 12.02.2016 Das kann sein, denn das ist sein persönlicher Dropboxaccount. Bei zu großem Verkehr drosselt Dropbox. Ist im Moment aber on. Du musst das Renault Logo Klicken. RE: Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS - Adonay - 13.02.2016 (12.02.2016, 23:49)Broadcasttechniker schrieb: Das kann sein, denn das ist sein persönlicher Dropboxaccount.Ja ich war in falschen Post weil ich das (12.02.2016, 23:49)Broadcasttechniker schrieb: Du musst das Renault Logo Klicken.nicht gecheckt hab! ![]() Jetzt hab ich sie zumindest schonmal aufm Phone! So dann wollen wir mal arbeiten! -.- RE: Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS - Adonay - 16.02.2016 nabend! Nun gibt es Neuigkeiten: Nachdem ich heute mal nach anderen Leuchten geschaut habe und da prompt welche gefunden habe sprach ich mit dem Händler wegen einer Rücknahme. Mir wurde gesagt wenn die Fehlfunktion nicht am Fahrzeug liegt wäre eine Rücknahme möglich. Da ich die anderen sowieso haben möchte bin ich nach der Arbeit gleich hier und hab die Teile ausgebaut. Was soll ich sagen, Fahrzeugunabhängig nur an einer Batterie dasselbe Verhalten, die Nebler-LEDs leuchten im TFL-Betrieb mit und auch schalten sich die Nebler mit nicht aufgelegter Standlichtleitung nicht an. Ich warte nun auf die Rückmeldung ob sie zurückgenommen werden... RE: Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS - Adonay - 20.02.2016 Wieder neues und vielleicht hat jemand eine Idee! Ich habe nun die Osram Ledriving Fog gekauft und verbaut. Erstmal vorweg: Kein Vergleich zu den anderen, sowohl was die Verarbeitung das Ergebnis also das Leuchtbild und auch die Art des Anschlußes angeht! Beworben werden die Osram mit "dimmbar". Nachdem ich sie verbaut und angeschlossen hatte schalten sie allerdings bei einschalten des Standlichts ab. Enttäuscht rief ich am nächsten Tag bei Osram an und mir wurde gesagt das es wohl in der neuen Anleitung nicht mehr abgebildet ist aber durch umsetzen des braunen Kabels von Masse auf Plus wird die Dimmfunktion aktiviert. Leider wird nur um 20% gedimmt und ich finde das ist nachts doch noch viel zu hell! Das rote Kabel ist wohl für die Stromversorgung der TFL zuständig denn ohne läuft nichts. Mein Gedanke war nun das bei einschalten des Standlichts auf das braune umgeschaltet wird und man das ganze evtl. mit einem Widerstand mehr dimmen könne, leider bringt das nichts, also entweder wird es weiterhin über das rote versorgt oder wird per PWM gedimmt oder...was weiß ich...vielleicht hat jemand eine tolle Idee? Habe unten mal beide Versionen der Anleitung angehangen. RE: Probleme bei TFL Tagfahrleuchten statt Nebelscheinwerfer beim T2 RS - Broadcasttechniker - 20.02.2016 Ich lasse dich mal testen und halte mich zurück. Das hier habe ich ergoogelt http://www.autolichtblog.de/2014/04/09/zwei-auf-einen-streich-ledriving-fog-montieren/ Scheinbar ist die Dimmung fest programmiert und für Europa untauglich. Wie gut oder schlecht das Abbiegelicht funktioniert wäre noch interessant, verboten hin oder her, der Anschluss ist ja beschrieben. dazu kommt die Farbtemperatur bei Nebelbetrieb von 6000K, völlig unbrauchbar, da wäre 2800K deutlich besser. Meiner Meinung nach leider auch ein halbgares Produkt. Ich fände es gut wenn du den lichttechnischen Unterschied in ein paar Worten beschreibst. Das Osramset ist ja zumindest günstiger. |