Das Twingoforum...
problem mit der abgaskontrollleuchte - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: problem mit der abgaskontrollleuchte (/thread-36048.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Thomas_Reiter - 26.01.2016

Hallo marcimo
[Bild: twingo-26205712-8Gd.jpg]
Das ist der Schwungrad des gemeint des Broadcasttechniker
Mfg Thomas


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Waschi - 27.01.2016

(26.01.2016, 19:07)Broadcasttechniker schrieb: Du kannst ja mal "zum Spaß" Düsen und Kerzen miteinander tauschen, bei Zündspulen mit absteckbaren Kabeln an der Spule 1&4 tauschen.

Genau so würde ich auch vor gehen.
Aber natürlich erst Düsen und schauen wegen Fehler, dann Kerzen usw. um es genau einzugrenzen. Denke mal das ist erstmal das einfachste und du brauchst erstmal nichts neu.

Grüße


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 06.02.2016

Muss man bei die ngk zündkerzen einstellen oder passt der abstand so wie man sie kauft und wen ja auf welche distanz


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - supertramp - 06.02.2016

Da brauchst du dir absolut keine Sorgen machen,
nehme an, du hast die BKR6EZ, 0,9 mm .
Das wird mit Computer optimiert.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 06.02.2016

Jap die hab ich also passt der abstand genau so


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Waschi - 06.02.2016

(06.02.2016, 18:00)marcimo schrieb: Jap die hab ich also passt der abstand genau so
Hast du denn zwischenzeitlich mal die Sachen getauscht (untereinander) und geschaut ob der Fehler mit wandert?

Grüße


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 06.02.2016

Bis auf die einspritzdüse ist alles komplett neu. Und noch immer das problem


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Waschi - 06.02.2016

(06.02.2016, 19:40)marcimo schrieb: Bis auf die einspritzdüse ist alles komplett neu. Und noch immer das problem
Na das hättest du dir sparen können durchs tauschen. Dann wäre der Fehler nicht mitgewandert. Aber warum alles neu wenn du nicht die Ursache kennst???

Jetzt bist du nicht schlauer nur ärmer. Aber das ist ja deine Sache.

Ich bin jetzt hier raus. Sind genügend Tipps geschrieben worden.

Grüße


problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 07.02.2016

also wenns ums geld geht, teurer wäre es die kündkerze und die zündkabel untereinander zu tauschen, dann zum händler, überprüfen lassen ob der fehler gewandert ist. da kommt es billiger 1 neue kerze und einen zündkabelsatz zu kaufen.
zum warum alles neu ohne die ursache zu kennen, es ist billiger neue kerzen, kabel, und neue zündspule zu kaufen und darauf zu hoffen das dies der fehler ist, die "alten" teile kann man aufheben falls mal ein mader unterwegs ist z.b. oder wirklich mal was kaputt geht. als das der händler ewig um hunderte euro alles zerlegt und mit vermutungen auf ursachenvorschung zu gehen.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Waschi - 07.02.2016

OK, dann schreib ich doch noch mal kurz was.

Bereits die erste Antwort in diesem Thema war:

(23.01.2016, 18:45)Broadcasttechniker schrieb: Und auch für dich gilt: Bitte kaufe dir für 10€ einen bluetooth OBD Adapter!
Dann hat das Raten ein Ende.

Egal was du jetzt Noch vorhast, diese 10 Euro hätten sich bei dir schon mehrmals gelohnt. Was anderes brauchst du momentan nicht. Einfach nur ein Adapter und tauschen.
Aber es ist ja deine Entscheidung. Von mir aus tausch ruhig weiter Teile auf Verdacht.

Grüße


problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 07.02.2016

Hab ich gestern bestellt, aber sind die dinger wirklich besser als das programm das renault in der werkstatt hat.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - supertramp - 07.02.2016

Nein, generell hat kein Auslesegerät eine Intelligenz,
die deinem Fehler auf die Schliche kommt.
Erzähl mal was zum Zündkerzenbild vom 4. Zylinder.
Du könntest jetzt die 4. Düse mit der von einem anderen Zylinder tauschen
und wieder auslesen.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 11.02.2016

Hab nun einen bluetooth obd stecker gekauft kann mir wet bitte die passende app zum datenauslesen mitteilen.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Waschi - 11.02.2016

(11.02.2016, 07:11)marcimo schrieb: Hab nun einen bluetooth obd stecker gekauft kann mir wet bitte die passende app zum datenauslesen mitteilen.
Ich finde Torque am besten. Die gratis Version heißt Lite. Die zum bezahlen Pro.

https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torquefree&hl=de

Grüße


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 11.02.2016

Ok danke dann werde ich mal auf erneute fehlersuche gehen.

Ok danke dann werde ich mal auf erneute fehlersuche gehen.