![]() |
Ölqualität für den Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Ölqualität für den Twingo (/thread-35633.html) |
RE: Ölqualität für den Twingo - Twingo Pi - 24.10.2015 (23.10.2015, 19:15)OHC TUNER schrieb: Zum Thema 102 Oktan , Wenn wir schon dermaßen OT gehen dann richtig. Zeit nehmen und lesen! http://www.230e.de/Verbrauchstest/Bericht/OMVerbrauchstest.htm War seinerzeit ein recht aufwendiger Test vom Paule und dem VdH Stammtisch, Bericht ist lesenswert. PS: Der Artikel wurde zur Veröffentlichung freigegeben, es liegen also keine Urheberrechtsverletzungen vor ![]() RE: Ölqualität für den Twingo - onkel-howdy - 24.10.2015 Guter Artikel. Das Fazit bedeutet das eine "Mehrleistung" innerhalb der Toleranz des Prüfstandes liegt und in einem Bereich liegt den der normale Popometer nicht mitbekommt. RE: Ölqualität für den Twingo - OHC TUNER - 25.10.2015 Öhm , der Test liegt 14 Jahre zurück , damals waren 99 Oktan das Maß der Dinge , V-Power 100 und Ultimate 102 gab es noch nicht , Klopfregelung nicht vorhanden , genauso wie mein Twingo , der kam erst 2 Jahre später vom Band . ![]() RE: Ölqualität für den Twingo - supertramp - 25.10.2015 An der Stelle können wir auch die Spritfrage beenden, denn für höhere Oktanzahlen muss zwangsläufig auch physikalisch die Kompression steigen, das passiert nicht. Daher bleibt insbesondere beim Twingo SuperPlus mit 98 Oktan das Optimum, was Leistung und optimale Verbrennung angeht. Das nächste Problem von OHC-Tuner war die Optimierung der Luftansaugung: Geht nicht, weil dazu der statische Druck gesteigert werden muss, was nur mit hohem technischen Aufwand (Turbolader) geht. Ende. RE: Ölqualität für den Twingo - OHC TUNER - 25.10.2015 Ich denke wir lassen das , wenn ich auf dem Prüfstand war der mir hier empfohlen wurde , werden wir sehen was dein Geschreibsel wert ist ! ![]() RE: Ölqualität für den Twingo - 9eor9 - 20.11.2015 (21.10.2015, 20:41)OHC TUNER schrieb: Liest du eigentlich was ich schreibe? Nein. Weil deine Argumentation regelmäßig unlogisch oder unsachlich ist, Ausfluss deiner blühenden Fantasie. Deine Verordnung von Hightech-Öl für den Twingo wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Für den Twingo reicht ein Billigöl 10W40 oder 15W40, wenn es sein muss, kann es auch teilsynthetisch sein. Kosten darf es nix und braucht es auch nicht. Mannol oder was Billiges von gigareifen.de ist völlig ausreichend. Alle anderslautenden Behauptungen sind technisch unsachlich, unbegründbar und falsch. Ganz einfach die Bedienungsanleitung lesen und nach der notwendigen Spezifikation im www suchen, zB eben auf www.giga-reifen.de . |