![]() |
Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt (/thread-34281.html) |
RE: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - Gravitonn - 02.04.2016 Die Hupe funktioniert aber der DZM noch nich (hatte für den erstmal nur ne externe Stromversorgung + - und hab einfach nur das Drehzahlsignal von der Servo noch mit an den DZM angeschlossen; vielleicht probier ichs nachher nochmal mit Minuspol an Automasse und DZM-Minus) Gestern hab ich mein neues 20€-Oszi zusammengelötet und gleich mal ausprobiert: Auf AC gestellt kommt das: ![]() Peak2Peak: ca.15V; die VRSM von 5,4V hatte ich vorher schon mim Multi auf DC gemessen (oder es waren die 4.6V bei der DC-Einstellung unten - irgendwas um den Dreh) Auf DC das: ![]() mit ca. 13V High-Pegel Ich würde sagen, dass die DC-Messung mehr Sinn macht, da die Batterie ja DC liefert xD, anfangs hatte ich die Oszi-Masse nicht mit der Twingomasse verbunden - da kam kein so schönes Signal raus. Nach kurzer Zeit geht die Signalfrequenz von 0.04kHz (40Hz = 2400/min) auf 30Hz (= 1800/min) runter; wahrscheinlich geht sie noch weiter runter wenn der Motor wärmer wird; und sie wurde definitiv größer als ich Gas gegeben hab'. RE: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - Broadcasttechniker - 02.04.2016 Das sieht doch eigentlich und auch uneigentlich wirklich gut aus. Danke für den Hinweis auf das Scope http://www.sainsmart.com/sainsmart-dso138-2-4-tft-digital-oscilloscope-kit-diy-parts-1msps-probe.html , werde ich mir holen. Oder was fürs Gehäuse, Akku und 10 fache Frequenz drauflegen http://www.sainsmart.com/dev-boards/fpga-cpld/sainsmart-2016-new-ds202-nano-arm-pocket-mini-nano-touchscreen-oscilloscope-dso202.html Wenn dein DZM damit nicht klar kommt taugt er eben nichts. Deine Drehzahlen musst du allerdings HALBIEREN, das Signal ist also tatsächlich 4Zylinder konform. RE: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - Gravitonn - 02.04.2016 Tadaa - es funktioniert - die Masse der provisorischen Spannungsquelle muss mit der Twingomasse verbunden werden - sonst hat der DZM nicht die richtige Bezugsmasse oder so und kann nix anzeigen (soweit meine Theorie) gedacht, getan: ![]() Ganz normaler 4 Zylinder Drehzahlmesser (3.75") hatte ich letztes Jahr bei Aliexpress aus China bestellt. Ob ich die Beleuchtung einfach mit Zündung kurzschließe oder tatsächlich ans Licht mach, weiß ich noch nicht. Genauso wenig wie, ob mich der tüv mit dem Schaltlicht durchlässt (wenn die Beleuchtung aus ist, sieht man es fast nicht, ich bau' auf jeden Fall noch nen Schalter dafür rein). Aber erstmal freuen ![]() RE: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - Gravitonn - 02.04.2016 PS: Welche effiziente (einigermaßen genau, kein allzu großer Aufwand/Kosten) Methode gibt's denn, um die Motortemperatur anzeigen zu lassen? Ich möchte mein Motörchen nicht unnötig auf die Zerreißprobe stellen ![]() ![]() (Öl/Motorblock/Kühlwassertemperatur...? kein Diagnosegerät, ich bin kein Fan von All-In-One Systemen ![]() RE: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - Broadcasttechniker - 02.04.2016 Am effizientesten ist sichnen OBD Bluetooth Adapter zu holen und Torque aufs Telefon. Da hast noch ein paar Daten mehr. Sonst empfehle ich dir den Thread http://www.twingotuningforum.de/thread-34830.html RE: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - Gravitonn - 18.04.2016 So: hab ihn inzwischen fix eingebaut; unterwegs noch den 20 Ohm-Dimmwiderstand durch ein 50kOhm Poti (hatte ich noch übrig, auf ca 200 Ohm eingestellt) der LED-Tachobeleuchtung ersetzt. Hinter dem DZM ist noch n 3-Pos-Schalter für dessen Beleuchtung:
dabei hab ich alle Signale vom Tacho geklaut (Gelb/Zündung, Blau/irgendein Licht, das auch fürs Dimmen des Tachos verantwortlich ist, Schwarz/Masse) ![]() RE: Noch so ein Depp, der mit seinem Drehzahlmesser nicht zurecht kommt - supertramp - 18.04.2016 Ulli, der Link ist nicht gut, weil Fälschung ! Schau mal das Original von JYE Tech an, mit roter Platine. Gibts bei Amazon. |