![]() |
Mein neuer Abarth! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Mein neuer Abarth! (/thread-33870.html) |
RE: Mein neuer Abarth! - Blacksurfer - 28.07.2015 Der lief mal eine ganze Zeit bei uns im Saarland. Dann stand ewige Zeit bei Ebay kleinanzeigen drin,er bekam ihn für den Preis nicht los RE: Mein neuer Abarth! - RölliWohde - 28.07.2015 Wo ist er denn jetzt aufgetaucht? Zwischenzeitlich war er mal im Ruhrgebiet... RE: Mein neuer Abarth! - Baltasar - 19.08.2015 Was für einen Porsche hast Du den gejagt, 924\ 914 !? ? RE: Mein neuer Abarth! - twingo46 - 25.08.2015 abgesehen vondem abarth, twingo-2 ist dem 500-er glate 15 jahre voraus...............(technisch gesehen....) geht schon los mit dem motor, 8 ventile gegen 16 ventile...... RE: Mein neuer Abarth! - Broadcasttechniker - 25.08.2015 WTF? Der Twin-Air Motor ist sehr fortschrittlich. Und in diesem Thread fehlen nach gerade mal einem halben Jahr alle Bilder. RE: Mein neuer Abarth! - mecRS - 25.08.2015 (25.08.2015, 17:05)Broadcasttechniker schrieb: WTF? richtig die bilder sind wech ![]() wie kommt den das?????? RE: Mein neuer Abarth! - twingo46 - 25.08.2015 WTF (wenn ich mich richtig erinnere 900 cm3?) ist gewiss fortschrichtlich ist aber ein zweizylinder turbo, und damit etwas anfaellig.... abgesehen von der lauf (un)ruhe und lautstaerke.... nicht mein fall, als ich von dem 500-er sprach, meinte ich den "klassiker" 1.2 l, 8V mit 69 ps... die karosserie ist ein erfolg, die technik im inneren vergangenheit.... RE: Mein neuer Abarth! - Theloo - 28.08.2015 Warum ein Zweizylinder Turbo sofort anfällig sein soll muss ich nicht verstehen oder? Sowas sind aussagen der ewig gestrigen. RE: Mein neuer Abarth! - lowmega - 28.08.2015 theloo, genau- du sprichst mir aus der seele! die leute kapieren das einfach nicht das sich die motortechnik weiterentwickelt. materialien, toleranzen etc... klar vor 20-30 jahren wär sowas in serie wahrscheinlich nicht sehr haltbar gewesen. aber das ist heute was ganz anderes. die ganzen "anti-downsizer" mit den gequatsche von "hält ja keine 100tsd km"... ich hatte nen 2004er smart(brabus) roadster bis letztes jahr, der hatte das (aufgeladene) volumen einer weinflasche verteilt auf 3 zylinder und 125 gechippte ps und der lief ohne probleme. ich kenne aus der scene leute die 200tsd ohne größere defekte hatten... und das war vor über 10 jahren! RE: Mein neuer Abarth! - twingo46 - 30.08.2015 die zukunft wird es zeigen, bin sicherlich der letzte der den vortschritt verachtet, nur nicht alle novitaeten setzen sich durch..... (im uebrigen hatte ich die occasion den twin zu fahren, und der hat nicht die laufruhe eines 4-cylindres...) RE: Mein neuer Abarth! - twingotrilogologe - 30.08.2015 @twingo46 Dem kann ich nur zustimmen, ein 4-Zylinder läuft ruhiger als ein 3er und ein 6-Ender ruhiger als der 4er - Motortechnik hin oder her Mein jetziger V10 ist ein Musterbeispiel für Laufruhe, wenn man die Kiste nicht gerade in den Begrenzer bringt, hört und spürt man den Motor überhaupt nicht und diese Laufruhe kann keine noch so fortschrittliche Motortechnik erreichen RE: Mein neuer Abarth! - twingo46 - 31.08.2015 exact, unser damaliger 325 i hatte es in sich.... wir haben auch einen 2 cylindre (1690 cm3......) aber auf zwei raedern.... RE: Mein neuer Abarth! - freak12 - 01.10.2015 Hi Zymchen, was ist mit deinem anderen Twingo passiert (die im Signatur anzeigt)?? Hab ich was verpasst? Schönes Ding hast du da ![]() Edit: Hast den Verkauft und warum wenn ich fragen darf? |