Das Twingoforum...
chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor (/thread-33747.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 08.01.2015

hatte mal mit elia geschrieben bezüglich denen ihrer secotronic box- da sagte man mit es würde wohl beim 75kw motor laufen, es se nur zwingen super plus nötig....
auch hatte ich mit chip4power telefoniert, die haben angeblich auch ne software für den 75 kw die 25 ps bringen soll, die wollten aber weit über 500 euro ohne tüv also für mich entschieden zuviel, angeblich würden die aber auch abstimmen beim aufspielen bzw danach


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - Theloo - 08.01.2015

Beim M4 Beispielsweise wird das anliegende Drehnoment sowie die Leistung überwacht. Fällt einer der Werte aus der Toleranz herraus wird im Steuergerät ein Eingriff in die motorelektronik gespeichert.


RE: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - OHC TUNER - 08.01.2015

Ich hoffe hier glaubt Niemand 20 ps aus nem Motörchen zu holen und dann weiterhin mit 95 Oktan glücklich rumzuprügeln ?


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - Supertramp - 08.01.2015

Bei 98 Oktan ist in der Regel Schluss, danach regelt das
Steuergerät wieder den Zündzeitpunkt runter.
Ohne Neuprogrammierung also nicht übertreiben damit...


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - Jenss - 08.01.2015

Ich fahr 95 Oktan, allerdings mit großem llk, ohne war das nicht möglich mit Leistungssteigerung.
Du erwartest wirklich ne ordentliche sw für ca 200€ zu bekommen oder? Abstimmung dürfte da aber eher Fehlanzeige sein denke ich, da jeder Motor nunmal anders ist sollte schon etwas Abstimmung gemacht werden denke ich statt vlt, ein 0815 wird schon iwi passen file drauf prügeln zu lassen.


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 08.01.2015

ich erwarte es nicht, ich hatte es schon, halt nur nicht beim twingo Smile
ne aber mal ehrlich, wenn ich fürs selbe bzw weniger geld ne funktionierende box mit software passend für den motor bekomm ,wär das selbstverständlich meine erste wahl. zum sprit, 20 ps is wie gesagt nich sooviel, aber mal anders gesehen, bei ner box bleibt der "motorschutz" im steuergerät ja erhalten und es sollte sich dann einregeln mit weniger leistung. so isses auch bei der secotronic eigentlich beschrieben. laut beschreibung sollen da sogar verschiedene kennlienien drauf und einstellbar sein für e10 95oktan usw. ob das jetzt so ne allgemeine geschichte bei den meisten secotronics ist und im falle des gt´s nicht zutrifft weiss ich aber (noch) nicht. ich denke ich werde bei elia mal anrufen und das versuchen zu klären, auch ob man da dann verschiedene software aufspielen kann oder ob die schon dr4auf sind und nur umgeschaltet werden(können).


RE: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - 666records - 08.01.2015

Klar bleibt der Motorschutz erhalten, selbst dein Turbolader ist nach dem Chiptuning noch an der selben stelle wie vorher!
*ironie off*

Da dem MSG Werte vorgegaukelt werden welche dem "Normalbereich" entsprechen, sagen wir z.B. also "Ladedruck zu niedrig, Spritzufuhr zu niedrig" erhöht das SG eben automatisch Ladedruck und Spritzufuhr.

Kleines Bespiel

Ladedruck aktuell 1 bar -> Tuningbox sagt dem MSG "Ladedruck 0.8bar" -> MSG erhöht um 0.2bar -> Ladedruck neu 1.2bar -> Tuningbox sagt dem MSG "Ladedruck 1bar"

Das MSG kennt den realen Ladedruck also gar nicht! Habe ich im MSG jetzt also eine Schutzfunktion einprogrammiert die sagt "Notlauf bei 1.1bar" ist diese natürlich noch erhalten, greift aber selbst bei 1.2bar nicht ein sondern somit erst bei 1.3 bar...

Achtung! Ich rede rein von dem MSG! Ein mechanisches Überdruckventil z.B. ist hiervon nicht betroffen.

Man sollte halt bedenken, dass man mit einer Tuningbox nur gewisse Parameter einstellen kann und die Abstimmung nie "optimal" erfolgt. Anders bei einem direkten überschreiben der MSG Software, hier kann man in beinahe alle Parameter eingreifen und die Kennlinien anpassen.

(08.01.2015, 13:38)Jenss schrieb: es gibt auch Sensoren, die die Beschleunigungen messen....aber ich glaube nicht wirklich, dass da was abgelegt wird

Du sitzt doch an der Quelle, hau doch mal einen der Programmierer an, was es da für hintertürchen gibt, von denen wir nichts wissen Wink


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - T1000 - 08.01.2015

@supertramp, was meinst du mit bei 98 Oktan is schluss?


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 08.01.2015

mit motorschutz meinte ich nicht den notlauf bei zuviel ladedruck, wobei zuviel relativ ist, bei zuviel für serie, sondern das klingeln/klopfen des motors, da wird noch genauso geregelt wie vorher. ob der druck jetzt 0,2 bar höher ist interessiert den motor erstmal nicht, nicht der ladedruck würde ihn beschädigen sondern zb zu magere verbrennung, das sollte mit der box zumindest nicht möglich sein.
schneller verscheissen würde der lader wahrscheinlich, da er ja höhere drehzahlen fährt, aber auch das sollte bei der relativ geringen anhebung von ~0,2 bar wenig einfluss darauf haben. meinen letzten lader hab ich mit fast einem bar mehr gefahren als serie , vom overboost mal ganz zu schweigen Smile und der hat das klaglos mitgemacht

aber wir driften hier so langsam aber sicher vom eigentlichen thema ab - eigentlich gings um den tce 100 75kw und die möglichkeiten und erfahrungen von chip/box


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - T1000 - 08.01.2015

Schneller verscheissen XD


RE: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - lowmega - 08.01.2015

Äh.. das war so gewollt Smile


RE: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - Drummermatze - 09.01.2015

Zitat:Ladedruck aktuell 1 bar -> Tuningbox sagt dem MSG "Ladedruck 0.8bar" -> MSG erhöht um 0.2bar -> Ladedruck neu 1.2bar -> Tuningbox sagt dem MSG "Ladedruck 1bar"

Das MSG kennt den realen Ladedruck also gar nicht!

Ist das MSG in diesem Fall wirklich so dumm und hinterfrägt nicht, warum ständig zu wenig Ladedruck anliegt und legt auch dementsprechend nichts in irgendeinen Speicher ab?
Das wäre mal interessant zu wissen.

Was Tuningboxen angeht lief meine GTech, die ich von T1000 hatte eigtl so wie sie sollte in meinem 75kw Gordini.


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 09.01.2015

ja ich denke mal du hattest noch die "alte" version. hier ausm board hatte wohl jemand ne andere mit einem stecker weniger da lief sie wohl nicht aufm 75kw


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - Dennis1993 - 09.01.2015

Richtig meine etwas ältere Version funktionierte bei meinem 75kw nicht beim 74kw ja. Hatte aber wie du schon sagtest 1nen stecker weniger.


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 09.01.2015

Hattest du nicht geschrieben as g-tech dir gesagt hätte das mit dem stecker weniger sei die neue version und das es da keine software für den 75 kw gäbe?