![]() |
Hilfe...Öldruck zu niedrig - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Hilfe...Öldruck zu niedrig (/thread-30523.html) |
RE: Hilfe...Öldruck zu niedrig - rapiderich - 10.02.2014 habt ihr die alte pumpe seziert? würde mich, wie gesagt, brennend interessieren. gruß, stefan RE: Hilfe...Öldruck zu niedrig - arthur42 - 10.02.2014 Hallo Rapiderich, hier sind 3 Bilder von meinem alten D4F und dessen Ölpumpe. So sieht das Teil von innen aus. ![]() ![]() ![]() Grüße RE: Hilfe...Öldruck zu niedrig - Harald_K - 10.02.2014 Joi, ne typische Ölpumpe halt ... die Kurbelwelle dreht das innere "Zahnrad", dieses nimmt das äußere "Zahnrad" mit, daß sich im Gehäuse exzentrisch mitdreht und dabei das Öl da ansaugt, wo die großen Zwischenräume sind und es bedingt durch die kleiner werdenden Zwischenräume auf der gegenüberliegenden Seite rausdrückt. bleibt die Frage, was "kaputt" ist - irgendwo Freßspuren: - an den Deckeln zwischen denen die Pumpenrotoren laufen? - am Außenumfang des äußeren Rotors und dessen Gegenflächen im Gehäuse? - an den Laufflächen von Innen- und Außenrotor? irgendwo Spiel an den gleichen Stellen wie vorher die Freßstellen oder doch einfach das Überdruckventil zwischen Druck- und Saugseite defekt RE: Hilfe...Öldruck zu niedrig - rapiderich - 13.02.2014 vielen dank fürs auseinanderbauen+ fotografieren. ich bekomme eher zahnradpumpen zu sehen, da ich mehr mit alten motoren (seitliche nockenwelle+ verteiler, antrieb über nebenwelle) oder stationärmotoren zu tun habe. ich meine, laufspuren/ riefen im gehäuse zu sehen, auf ca. 16 uhr. wie sah der deckel aus? aber schön, das er wieder läuft, ich finds ja gut, wenn sachen repariert, und nicht einfach ausgetauscht werden. gruß, stefan RE: Hilfe...Öldruck zu niedrig - Broadcasttechniker - 13.02.2014 Zum Thema alt. Mein 2CV von 1969 hatte auch ne Eaton Pumpe. Und Fresser an ner Ölpumpe hört sich für mich immer so an wie ein in Brand geratener Feuerlöscher. Mit Spänen im Öl oder ganz ohne Öl natürlich trotzdem möglich. |