![]() |
Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F (/thread-28932.html) |
RE: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - Twingo Pi - 07.08.2014 Back to topic! Sollte jemand das Experiment wagen ein 4-1 Fächerkrümmer an ein D4F Motor hinzubauen, würde ich (damit unser Lager leerer wird) ein Edelstahl-Fächerkrümmer von einem anderen Fahrzeug hierfür zur Verfügung stellen. Hersteller ist Abarth und das Teil gehört eigentlich an ein Fiat, wenn ich es richtig im Kopf hab. Wollten den eigentlich an unseren D7F adaptieren, haben dann aber ein "einbaufertigen" Elia gefunden, somit ist das Teil aus meiner Sicht über Achja, der D4F hat übrigens ab Werk eigentlich schon ein Fächer, der Gußkrümmer ist ein 4-2-1, ähnlich wie z.B. Audi 80 GLI/GTE ![]() RE: Umbau D7F Fächerkrümmer zu D4F - Oliver - 08.08.2014 Ich weiss nicht, ob man wegen dem Quersteg beim "kleinen" Krümmer schon von nem 4-2-1 Fächer reden kann. Der Steg ist maximal 5cm lang und dann kommt ja gleich der Kompensator. ![]() ![]() ![]() Ich finde da ist der "große" Krümmer schon eher ein 4-1. ![]() ![]() |