![]() |
Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung) (/thread-26832.html) |
RE: Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung) - Broadcasttechniker - 04.06.2013 Ich habe mir gerade den Thread nochmal durchgelesen. Nockenwelle dreht ja. Dass der OT Geber o.K. ist sollte klar sein da scheinbar beim Orgeln die Benzinpumpe läuft. Hörst du die? Kannst du ausschließen dass du Wasser oder Diesel im Tank hast? Gibt es Zündfunken wenn du ein Zündkabel mit Hilfe eines Schraubendrehers oder alten Kerze an Masse hältst? Hast nochmals SÄMTLICHE Sicherungen geprüft? Woher weißt du dass die (Dein Auto hat zwei) Lambdasonde kaputt ist? Woher weißt du dass dein Entstörkondensator kaputt ist? Bitte ALLE Fragen beantworten. Ziehe mal beide Stecker für die Lambdasonden ab und erneuere die durchgebrannte Sicherung. Ja, ich vermute dass eine durch ist. Dein Auto sollte dann anspringen. Dein Anfangspost lässt auf eine schlecht verlegte (am Auspuff durchgeschmorte) Lambdasondenleitung schließen bei der die Heizungsversorgung kurzgeschlossen ist. Wenn die betreffende Sicherung durch ist kommt die Störungslampe. Es kann auch nicht schaden sich ein Diagnosegerät für 55€ zu kaufen und die angezeigten Fehler zu beseitigen. RE: Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung) - Harald_K - 04.06.2013 glaube die Lambdasondenheizungssicherung ist im Motorraumsicherungskasten neben der Batterie ... RE: Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung) - Arikron - 05.06.2013 Ich werd die Tage mal alles überprüfen und geb ich bescheid, danke ![]() RE: Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung) - Arikron - 07.06.2013 Hallo, Ich komme im Moment nicht an die Lambdasonden dran, aber ich beantworte schonmal die anderen Fragen: Die Benzinpumpe läuft. Dass irgendetwas anderes als Super im Tank ist, kann ich auch ausschließen. Es gibt keinen Zündfunken, auf keiner der vier Zündkerzen (habe es mit neuen ausprobiert). Gegen Masse gehalten, kommt aber kein Funke. Sicherungen im Innenraum sowie im Motorraum und die Relais im Motorraum sind alle intakt. Ich weiß nicht, ob die Lambdasonden es noch tun, ich weiß nur, dass mein Kat kaputt ist, da mir das der ADAC gesagt hat und man es auch hört. Aber ich bin schon ne weile mit nem kaputten Kat gefahren und das Auto machte keine Probleme. Der kaputten entstörkondensator hab ich von einem Bekannten in die Hand gedrückt bekommen als er sich das Auto angeschaut hat. Der Masseanschluss ist rausgebrochen. Mein Problem ist halt der fehlende Zündfunke. Kat und Radioentstörkondensator dürften eigentlich garnichts mit dem Funken zu tun haben, oder irre ich mich? Gruß, ari RE: Twingo springt nicht an (Twingo ohne IR Fernbedienung) - Harald_K - 07.06.2013 Wenn die Benzinpumpe läüft müßte auch 12V an der Zündspule anliegen .... evtl. mal nachmessen ob die auch da sind, dabei aber bitte bei abgezogenem Stecker der Zündspule dort keine Kurzschlüssen zwischen den Leitungen machen beim Messen - Motor muß dazu nicht drehen, aber Zündung muß an sein ... Sind da keine 12V meßbar ist irgendwo was am Kabelbaum. Weiß jetzt nicht mehr genau, ob da auch noch ne Sicherung beteiligt ist .... zumindest die Heizung der Lambdasonde(n) ist aber extra abgesichert |