Das Twingoforum...
Renaut Twingo Gordini RS 133 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html)
+--- Thema: Renaut Twingo Gordini RS 133 (/thread-23801.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - ripcurllux - 21.06.2012

Ich schließe mich Broadcasttechniker an, finde aber, wenn FCMAX bezüglich seines Twingos gelogen haben sollte, ist eine Entschuldigung fällig.


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - weber83 - 21.06.2012

Jäh, hier nehme ich den FCMAX mal in Schutz, da er vorher nur Opel gefahren ist (und nach seiner Aufzählung keine "Kleinen") glaube ich nicht dass er unsre Motorencodes schon kennt, so wird wohl der D7F die erste Auswahl aus der Liste sein. Desweiteren ist ja ein RS kein unbezahlbares Fahrzeug wie z.b. ein ~Ferrari~ und im Leasing ist er auch mit einem kleinen Geldbeutel erschwinglich. Wink


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - Andy1012 - 21.06.2012

also ich glaube ihm und bin gespannt was du uns zeigst Smile

Denke das da der Motor umgebaut wird Smile weil ich denke er hat schon bisschen erfahrung ^^ ist ja schon 41 und schon viele Autos gehabt Wink Abwarten und tee trinken und sehn was kommt Smile


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - weber83 - 21.06.2012

Na, dass mit dem Motorumbau glaube ich weniger, er hatte ja geschrieben dass er aus dem Tal der Motortuner aufgestiegen ist. Wink


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - FCMAX - 22.06.2012

(21.06.2012, 21:26)weber83 schrieb: Na, dass mit dem Motorumbau glaube ich weniger, er hatte ja geschrieben dass er aus dem Tal der Motortuner aufgestiegen ist. Wink

Du musst lernen die Texte nicht nur zu lesen, sondern auch zu verstehen Wink

Damit war gemeint das ich geheilt bin vom Motortuning. Wenn es so einfach wäre wie beim Calibra Turbo,
wo ich einen anderen Chip einbaue und dann 250-260 PS habe und das standfest, würde ich das hier auch machen.

Wenn ich aber hier anfange einen Lader drauf zu schrauben, dann reicht die Kupplung nicht mehr, dann ist das Getriebe dran, etc
vergeht mir die Lust.

Wenn es mal eine Möglichkeit gibt eine andere Maschine ein zu bauen inkl Getriebe, dann würde ich drüber nachdenken.
Ansonsten bleibt es beim Optik Tuning.

Hier noch ein Bild.


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - ripcurllux - 22.06.2012

Im punkt andere Maschiene einbauen, kanns du es mit einem Megane2 RS Aggregat samt getriebe versuchen. Ein Renaulthändler aus Deutschland hat es versucht und es ist geglückt.(Es gibt hier auch einen Threat dazu) Dann hast du 235PS und 6 Gang Getriebe.
P.S.: Sry für mein Misstrauen bezüglich der Warheit deines Vorstellungsthreates.


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - 666records - 22.06.2012

Das wäre was fettes, wenn sich da mal ein privater rantrauen würde Very Happy


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - weber83 - 22.06.2012

(22.06.2012, 10:05)FCMAX schrieb:
(21.06.2012, 21:26)weber83 schrieb: Na, dass mit dem Motorumbau glaube ich weniger, er hatte ja geschrieben dass er aus dem Tal der Motortuner aufgestiegen ist. Wink


Damit war gemeint das ich geheilt bin vom Motortuning. Wenn es so einfach wäre wie beim Calibra Turbo,
wo ich einen anderen Chip einbaue und dann 250-260 PS habe und das standfest, würde ich das hier auch machen.

Sorry aber das ist dein Eigentor, wenn du einem Turbo Motor den Ladedruck anhebst (chippen) nagst du so oder so gleichzeitig auch an der Standfestigkeit, nur weil dir oder auch anderen der Motor dann nicht hobs gegangen ist heisst dass noch lange nicht das er noch 200'000 km hält (wenn überhaupt). Kein Hersteller der Welt unterschreibt dir blind dass sein Produkt auch über seine Spezifikation gleich dauerhaft läuft.


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - FCMAX - 22.06.2012

(22.06.2012, 11:39)weber83 schrieb:
(22.06.2012, 10:05)FCMAX schrieb:
(21.06.2012, 21:26)weber83 schrieb: Na, dass mit dem Motorumbau glaube ich weniger, er hatte ja geschrieben dass er aus dem Tal der Motortuner aufgestiegen ist. Wink


Damit war gemeint das ich geheilt bin vom Motortuning. Wenn es so einfach wäre wie beim Calibra Turbo,
wo ich einen anderen Chip einbaue und dann 250-260 PS habe und das standfest, würde ich das hier auch machen.

Sorry aber das ist dein Eigentor, wenn du einem Turbo Motor den Ladedruck anhebst (chippen) nagst du so oder so gleichzeitig auch an der Standfestigkeit, nur weil dir oder auch anderen der Motor dann nicht hobs gegangen ist heisst dass noch lange nicht das er noch 200'000 km hält (wenn überhaupt). Kein Hersteller der Welt unterschreibt dir blind dass sein Produkt auch über seine Spezifikation gleich dauerhaft läuft.

Beim Calibra Turbo Motor war es so. Er war zu höherem bestimmt Very Happy

Aufgrund der damaligen vorhaben von Opel mit dem Wagen an Ralleys teilzunehmen/ Homoligation.

Der Lader war schon recht gut dimensioniert. Wo sonst kannst Du problemlos von 200 auf 260 PS chippen.

Beim Twingo ist bei 20-30 PS schluss. Als Bsp.

Hier kann man das auch nachlesen:

http://users.atw.hu/calibra/downloads/RallyC20LET.pdf

(22.06.2012, 11:14)666records schrieb: Das wäre was fettes, wenn sich da mal ein privater rantrauen würde Very Happy

Das wird kommen wenn die ersten geschlachteten auf den Markt kommen.

Vorher ist das noch zu teuer. Das ist aber was was mich reizen würden.


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - Jenss - 22.06.2012

ja gut, aber ob ich jetzt von 100 auf 130 PS chippe oder von 200 auf 260...sind beides +30%...und logo geht sowas IMMER auf die Haltbarkeit...


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - FCMAX - 22.06.2012

(22.06.2012, 17:04)Jenss schrieb: ja gut, aber ob ich jetzt von 100 auf 130 PS chippe oder von 200 auf 260...sind beides +30%...und logo geht sowas IMMER auf die Haltbarkeit...

Was ich sagen will das der Calibra für mehr ausgelegt war, als das mit dem er letztendlich auf dem Markt kam.
Mit LLK war ich bei 280 PS und dann läuft das Teil echte 270 KMH Shocked

Beim Twingo 1,2 bin ich ruck zuck am Limit, dann geht nichts mehr.


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - 666records - 22.06.2012

Nice nice aber was willst du mit dem 1.2er wenn du nen 1.6er hast


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - Broadcasttechniker - 22.06.2012

(21.06.2012, 15:59)Broadcasttechniker schrieb: FCMAX,
du hast dein Profil brav ausgefüllt und wahrheitsgemäß einen D7F Motor eingetragen...



RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - FCMAX - 23.06.2012

Ich will keinen 1,2ér! Ich habe mich bewusst für den 16,ér entschieden weil der für mich einfach das kraftvollere
Aggregat ist. Bis auf ein paar Kleinigkeiten wird am Motor wieso nichts geändert.

Die ersten bestellten Teile sind da und werdern gleich eingebaut.

Bilder folgen, bald Smile

Ich kenn mich mit den Motorcodes bei Renault 0 aus. Ich mußte mich auch erst dran
gewöhnen das ich einen Twingo "N" habe Shocked

Was ist denn der 1,6ér jetzt für eine Maschine?


RE: Renaut Twingo Gordini RS 133 - weber83 - 23.06.2012

Motorcode ist K4M und von wegen kraftvolles Aggregat, der GT drückt auf dem Prüfstand genau gleich viel oder mehr Drehmoment ab als der RS. Wink