![]() |
optimale Endstufe(nleistung), - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: optimale Endstufe(nleistung), (/thread-22945.html) |
RE: optimale Endstufe(nleistung), - McBull - 13.04.2012 Wie kann das sein, dass es die LiMa mitmacht? Die schafft doch nur 75A oder? Und wenn ich mit meiner Anlage locker über 100 komme...?! RE: optimale Endstufe(nleistung), - McBull - 25.04.2012 Die Zusatzbatterie muss doch bestimmt auch mit ner Sicherung versehen werden, oder? -.- Der Kondensator aber nicht, richtig? Muss jetzt erstmal auf meine 53qmm Aderendhülsen warten, bevor ich weitermachen kann. Hab im Internet nur einen einzigen Anbieter dafür gefunden. RE: optimale Endstufe(nleistung), - Zion Audio - 25.04.2012 Vorne max 30cm hinter der batterie und hinten noch einmal kurz davor. Damit bist auf der sicheren Seite . Das Cap kannst du getrost vergessen wenn du ne zusatz Batt drin hast. RE: optimale Endstufe(nleistung), - McBull - 27.04.2012 Welche Sicherungen brauche ich denn? Und wie berechnet man das? Das 1x53qmm->3x21qmm ist falsch. Es ist 2x53qmm->3x21qmm und alle Leitungen haben 53qmm ausser das Stromkabel das zur 4 Kanal Endstufe geht. Das hat 21qmm ![]() Die Endstufen die verbaut werden sind: http://www.ebay.de/itm/270800598515?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 http://www.ebay.de/itm/350456826514?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 RE: optimale Endstufe(nleistung), - Colddie - 27.04.2012 verkabelung ist falsch Starterbatt - max 30 cm kabel - sicherung - kabel -sicherung -max 30 cm kabel -zusatzbatterie - sicherungsverteiler - endstufen die masse der endstufen kannst du direkt an die batterie klemmen |