![]() |
D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic (/thread-22394.html) |
RE: D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic - Rgbger - 21.03.2012 euch ist schon klar das man hier im ungünstigsten fall von einem motormanagement redet das geschmeidige 16 jahre alt ist! und da wollt ihr mir ernsthaft weismachen das man das nicht effizienter programmieren kann mit dem heutigen stand der technik? mein eigener d7f braucht bei normaler fahrweise ca. 1l weniger auf 100km nach der leistungssteigerung. leider fährt man dann aber nicht immer so normal -.- und da sind zwischen bj und anpassung 12 jahre ![]() RE: D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic - Jenss - 21.03.2012 wie hast du das messen können? RE: D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic - Oliver - 21.03.2012 (21.03.2012, 09:53)Rgbger schrieb: euch ist schon klar das man hier im ungünstigsten fall von einem motormanagement redet das geschmeidige 16 jahre alt ist! und da wollt ihr mir ernsthaft weismachen das man das nicht effizienter programmieren kann mit dem heutigen stand der technik? Du kannst das aber nicht so richtig vergleichen, ich weiss nicht was im Detail beim D7F drin steckt, aber vor 16jahren hatte man vielleicht nen 8-Bit Prozessor und 256kb Flash, heute hat man 32-Bit Prozessoren (teileweise auch Dual-Core-Konzepte) mit z.B. 4Mb Flash, bei 4-Zylindermotoren. Darum unterscheiden sich die Abstimmungstrategien zwischen damals und heute schon grundlegend, weil man viel mehr Möglichkeiten und auch noch größere Kennfelder hat. Darum denke ich kann man so ein altes Steuergerät sicher optimieren, aber ich bezweifle, dass man es so viel effizienter bedaten kann, man einfach viel weniger Möglichkeiten als bei einem heutigen Gerät.... RE: D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic - Rgbger - 21.03.2012 @Jens kann das deswegen sagen weil ich ein tankbuch führe seit ich meinen twingo habe. da hab ich das relativ schnell bemerkt das der Verbrauch gesunken ist ![]() ![]() RE: D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic - Twingo Pi - 01.04.2012 (06.03.2012, 13:10)TwingoPrayer schrieb: Umschleifen der Nockenwelle +8PS € 169,- gibt unterm Strich anscheinend 81PS für € 774,- ohne Kosten für Einbau und Ausbau der Teile ![]() Wobei ich mir ein solchen Leistungszuwachs mit der Serienauspuffanlage und der originalen Drosselklappe schwer vorstellen kann, und 7PS nur durch Chiptuning?! Im Online Shop wird sich nur auf das Siemenssteuergerät bezogen, und der Preis ist ebenfalls etwas höher. RE: D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic - Wolda - 01.04.2012 (01.04.2012, 13:48)2:27Crew - Pi schrieb: Wobei ich mir ein solchen Leistungszuwachs mit der Serienauspuffanlage und der originalen Drosselklappe schwer vorstellen kann, und 7PS nur durch Chiptuning?! Kann ich mir auch nicht vorstellen. Zu letzterem kommt man aber annähernd ran (7 PS durch Chiptuning) RE: D7F Leistungssteigerung von dBilas dynamic - TwingoPrayer - 03.04.2012 (01.04.2012, 13:48)2:27Crew - Pi schrieb:(06.03.2012, 13:10)TwingoPrayer schrieb: Umschleifen der Nockenwelle +8PS € 169,- Naja bei solch Hohen Kosten für einen Motorumbau hat man auch bestimmt vor ne Abgasanlage ab Kat mit entsprechenden Durchmesser und seine Droka zu Prodat zu schicken, wenn man dies net Bereits schon getan hat... ![]() Einzig die Angst um die Lebenserwartung meines treuen Gefährten hindert mich soviel am Motor machen zu lassen ![]() |