![]() |
stellt Tachumbau ein problem dar? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: stellt Tachumbau ein problem dar? (/thread-2080.html) |
RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - Broadcasttechniker - 13.07.2019 Es gibt nicht eine Sicherung für Licht sondern sechs. Du gehst an eine der beiden Standlichtsicherungen dran. Alle Sicherungen mit gelben Leitungen sind Zündungsplus oder Zubehörplus. Zubehörplus (Radio, heizbare Heckscheibe, Gebläse) NICHT nehmen. RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - bingotwingo25 - 13.07.2019 ich sehe die farbe der Leitung nicht hinter den Sicherungen,das Standlicht ist dran. was ist das für eine Sicherung links ungefähr mittig die ist grösser und mit 30A beziffert RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - Broadcasttechniker - 13.07.2019 Auf der herausgenommen klappe ist doch eine Legende. Außerdem kann man die Drähte auch so sehen, auch wenn sie hinter den Sicherungen selber liegen. Siehe hier http://www.twingotuningforum.de/thread-36724.html RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - bingotwingo25 - 13.07.2019 sauber das Dinge tut wie es soll.danke für die Hilfe RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - 16vPower - 15.09.2020 (13.07.2019, 09:13)Broadcasttechniker schrieb: JA. Hallo, ich habe ein anderes Problem - ich besitze einen Ph.2 und alle bisher gefundenen Tachos am Gebrauchtteilemarkt sind von Ph.1 Twingos.. ich habe vom Ph1 noch die andere Tankanzeige im Kopf.. wäre es dennoch abwärtskompatibel oder könnte es Probleme bereiten? Mein Tacho surrte plötzlich vor ein paar Tagen nach dem Zündung einschalten (auch bei Zündung aus, Motor an usw.. das Surren hörte bis zum Abstecken nicht auf), zeigte gar nichts mehr an und roch verschmort.. ..somit würde ich gerne einen Ph1 Tacho nehmen und hoffen, dass es damit getan sei. Danke wie immer über jegliche Hilfe! RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - Broadcasttechniker - 15.09.2020 Sicher mit dem Phase1 Tacho? Das ist der mit den Punkten bei der Tankanzeige. Geh nach der Ersatzteilnummer und hole dir was passendes. Und noch was. Es gibt kaum einen Grund für den Tacho von sich aus abzubrennen. Mit einiger Sicherheit ist da vorher dran rum gefummelt worden. Ich will nicht nochmal so einen Thread haben https://www.twingotuningforum.de/thread-42070.html Wenn du die Ursache für den Ausfall nicht beseitigst geht der neue Tacho eventuell wieder kaputt. RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - 16vPower - 21.09.2020 Wäre der Phase 1 denn eben dadurch wirklich überhaupt kompatibel? Falls er es nicht zu 100% ist, würde ich es mir dadurch ohnehin komplett aus dem Kopf schlagen. Das einzige was jemals gemacht wurde, war, dass die Helligkeit permanent höher gestellt wurde (als wäre das Tagfahrlicht aus, denn durch das eingeschaltene Licht wird der Tacho ja gedimmt).. und das ist Jahre her und hat seitdem bis jetzt immer funktioniert. Ich selbst hatte das nicht gemacht, aber vielleicht kann man das leicht zurückstellen und nochmal versuchen bevor der Tacho endgültig getauscht wird. Danke für die schnelle Antwort. RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - Broadcasttechniker - 21.09.2020 Durchsuch mal das Forum (mit Google). Ein Stecker passt über Kreuz in die andere Buchse, umgekehrt erst nach Wegschneiden von Führungsnasen. Es gibt eventuell Probleme mit der Verriegelung. Die Belegung passt wohl. Phase 2 und 3 haben graue Stecker Phase 1 blau RE: stellt Tachumbau ein problem dar? - 16vPower - 25.09.2020 Danke. Ich werde es wahrscheinlich mal versuchen, da ich bisher immer noch nichts finden konnte. Ich melde mich sobald das Thema sich erledigt hat. |