![]() |
überrollbügel twingo rs - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html) +--- Thema: überrollbügel twingo rs (/thread-19489.html) |
RE: überrollbügel twingo rs - Jenss - 06.07.2012 ja, 4 Sitzer kannste damit knicken. Normalerweise wird sowas geschweißt/verschraubt RE: überrollbügel twingo rs - Twingo Pi - 06.07.2012 (06.07.2012, 04:07)FCMAX schrieb: 10 Min. von mir. Dann stimmen Deine Angaben im Profil nicht!!! ![]() RE: überrollbügel twingo rs - eumpeum - 06.07.2012 Dann bin ich raus ![]() RE: überrollbügel twingo rs - Muni - 07.07.2012 Ich möchte bei mir einen einbauen, weil ich öfters mit meinem Twingo auf der Nordschleife unterwegs bin und schon Vollschalensitze verbaut habe. Die werden in den Radkisten mit einer Konterplatte verschraubt. Die Dame von Wiechers hat mir gesagt, sie möchten das Auto original bekommen, dh mit 4 Sitzen und allen Verkleidungen etc. Ihr Ziel ist es auch den Käfig/Bügel so herzustellen, dass die hintere Sitzreihe erhalten bleibt! RE: überrollbügel twingo rs - twingo gordini rs - 07.07.2012 also wenn du einen bügel bekommst das die hintern sitze bleiben können und er sich im erschwinglichen rahmen hält wär ich dabei auch einen zu kaufen. am liebsten hät ich den bügel aus alu weiß gepulvert ;-P ich hab zwar schon immer meine rücksitze ausgebaut, aber will wegen einem bügel nicht umbedingt darauf verzichten. gruss benny RE: überrollbügel twingo rs - dragomir - 07.07.2012 Ein Bügel als auch ein Käfig wird i.d.R. mit der Karosserie verschraubt, eine Sicherheitszelle dagegen verschweißt. Ob die hinteren Sitzplätze nutzbar bleiben, hängt sowohl von der Form des Bügels an sich ab als auch davon, ob eine mögliche Diagonalstrebe verschraubt (und somit herausnehmbar) ist oder fest. RE: überrollbügel twingo rs - Twingo Pi - 08.07.2012 (07.07.2012, 21:04)twingo gordini rs schrieb: am liebsten hät ich den bügel aus alu weiß gepulvert ;-P ![]() RE: überrollbügel twingo rs - dragomir - 08.07.2012 Nicht umsonst werden von DMSB und FIA Die ganzen Geschichten in Stahl gefordert. RE: überrollbügel twingo rs - Muni - 11.07.2012 Also für mich kommt eh nur ein Stahlbügel in Frage! Meine Frage an euch ist nur ob jemand, der in der Nähe von Wiechers wohnt Lust hat ihnen seinen Wagen für einen Tag zu Verfügung zustellen damit sie ihn ausmessen können und einen Bügel herstellen können, den sie nachher in den Verkauf aufnehmen und den es nachher für jeden zukaufen gibt... mfg ![]() RE: überrollbügel twingo rs - rs-rider - 27.10.2012 gibt es hier etwas neues? RE: überrollbügel twingo rs - schwatty - 20.03.2016 Hi Gemeinde, hätte gerne für meinen Twingo II Phase 2 (Facelift) einen Clubsportbügel. Wo kann man den denn käuflich erwerben ? Bei Wiechers oder bietet Renault-Sport auch so was an ? Danke schon mal vorab für Eure Mithilfe Gruß schwatty RE: überrollbügel twingo rs - KevKev1991 - 20.03.2016 Schau mal hier: http://www.renault-sport.de/uploads/tx_news/Twingo_R1_2014_V1.pdf Dort ist alles für den Twingo II. Dort gibt es auch ein Überrollkäfig, über den Preis.... RE: überrollbügel twingo rs - schwatty - 20.03.2016 Hi, danke für die flotte Antwort ! Ja der Preis... ! Bin aber eher auf der Suche nach einem Clubsportbügel und nicht nach einen Käfig. Bei Wiechers gibt es welche aber nur für die Baujahre 2007-2012, denke also nur für den Twingo II Phase 1 und dann nicht für den Phase 2 (2012-) ?! Gruß schwatty RE: überrollbügel twingo rs - onkel-howdy - 20.03.2016 Nochmals: Herrmann baut einen Bügel nach Wunsch. Preislich liegt ein KÄFIG (Bügel hab ich net im Kopf) bei ca 800€. Fahrzeug MUSS dabei vor Ort sein. RE: überrollbügel twingo rs - schwatty - 20.03.2016 Ok, aber wer ist Herrmann und wie nimmt man Kontakt auf ? |