![]() |
Nun doch Phase 1 Benetton... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Nun doch Phase 1 Benetton... (/thread-10677.html) |
RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 06.03.2010 So, langsam gehts weiter ![]() Hab meinen kleinen gestern nochmals gewaschen und gleich in meine Halle gestellt, denn heute war Arbeit angesagt: Erstmal hab ich mich den hinteren Radlaufkanten gewidmet. Die wurden sauber mit einem Metallsägeblatt weg geschnitten, was übrigends super funktioniert, es reißt kein Lack und man kann sauber schneiden. Anschließend die Kanten mit einem Dremel sauber glatt geschliffen, damit ein schöner Übergang zur originalen schmalen Kante entsteht. Nochmal mit Schmirgelpapier Kante schon unscharf gewschmirgelt. Anschließend mit 2 Komponenten Rostvorsorge versiegelt: ![]() Erst die Versiegelung aufgetragen und c.a 4 Stunden trocknen lassen, anschließend die Grundierung drauf. In der Zeit war ich natürlich nicht untätig sondern habe dem kleinen eine komplette Lackaufbereitung geschenkt ![]() Vorher allerdings sind doch alle Aufkleber sowie Typenschild dank Fön gewichen. Ich schwöre seid c.a 12 Jahren auf diese Kombi: ![]() Ich trage die 3M Politur immer mit Maschine auf, und reibe anschließend mit Microfaser ab. Das ganze 2x pro Karosserieteil ![]() Anschließend zur Lackversiegelung das Sonax mit weichem Lappen dick aufgetragen und mit Microfaser sofort wieder abreiben. Das ganze ebenfalls 2x pro Karosserieteil. Da ich das schon bei etlichen meiner Autos so gemacht habe, ist auch hier das Ergebnis wieder der Hammer ![]() Super tiefenglanz ohne schlieren oder Hologramme und Arschglatt. Bilder folgen morgen, da der kleine noch in der Halle steht. Das ganze hat in etwa 6 Stunden gedauert wenn man es vernünftig macht. ![]() Zwischendurch hab ich die Grundierung an den Radläufen aufgetragen. Morgen gehts dann weiter mit Kunststoffpflege der Stoßstangen: ![]() außerdem als 3 Schutzschicht U-Schutz an die Radläufe, Handbremsseile verlegen, Bösen Blick verbauen ect. Bilder folgen... RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - Teefax - 06.03.2010 Hallo TomTwingo, (06.03.2010, 23:21)TomTwingo schrieb: ... und gleich in meine Halle gestellt ... Halle hört sich gut an - mehr als Garage ... ![]() Gruss Klaus RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 06.03.2010 (06.03.2010, 23:29)Teefax schrieb: Halle hört sich gut an - mehr als Garage ... Ja stimmt ![]() Ist zum Glück auch schön warm dank Heizung, und bequem dank Couch, Kühlschrank ( mit Inhalt) und Fernseher ![]() Kann man sich nach so einem 8 Stunden Tag mal ein Schlückchen gönnen ![]() Gruß Thomas RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - Teefax - 06.03.2010 Das hört sich ja noch besser an ... ![]() Gruss Klaus RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 07.03.2010 und weiter gehts... ![]() hier sieht man schön die weg geschnittene "Kante" incl. der Rostschutz Versiegelung und anschließender Grundierung: ![]() zwischen jedem Gang liegen c.a 4-5 Stunden trockungszeit. Heute dann der letzte Gang mit U-Schutz: ![]() ![]() Danach gings dann an die Handbremsseile, Seil aushängen, Halter nach unten umschlagen, Seil hinter den umgeschlagenen Halter legen und Feder einhängen. Die Halter gegen Rost grundieren. Anschließend 2 stabile Kabelbinder um's Seil und Achse binden. Diese werden natürlich unter den Bremsleitungen verlegt ![]() ![]() ![]() Dann hab ich die schwarzen Blinker vorne, seitlich und die Scheinwerferblenden verbaut: ![]() ![]() Hab den kleinen dann heute endlich frisch aufbereitet raus geholt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da ich leider ziemlich außen Löcher in der Heckklappe habe, hab ich mir überlegt diese mit Carbonfolie zu überdecken, so das es einen sauberen Übergang zum Kennzeichen gibt: ![]() Das Kennzeichen hab ich anschließend mit Tesaband für Spiegelfliesen geklebt , hält Bombenfest ![]() Aufkleber und Embleme sind ebenfalls alle weg ![]() weiteres wie tieferlegung und Montage der T-Lines folgt. Außerdem warte ich seid 2 Wochen auf meine schwarzen MTS ![]() Mfg Thomas RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - -moortje- - 07.03.2010 Wie der jetzt glänzt ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - Green Dream - 07.03.2010 Die 3M-Schleifpaste ist echt der hammer ![]() Nehmen wir auch immer für das Finish einer Lackierung her. RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 07.03.2010 Also der Innenraum wurde noch nicht gemacht, da für außen schon das ganze WE drauf ging mit allem. Kommt aber noch ![]() Ja die 3M Politur ist einfach genial in Verbindung mit Maschine, aber der richtige Glanz kommt erst durch das Sonax ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - d4rk_twing0 - 08.03.2010 Sieht cool aus , weiter so ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 13.03.2010 Gestern sind endlich die Paßform Fußmatten gekommen. Da ich ja einen dunkelblauen Teppich habe sind die Matten passend in dunkelblau und im gleichen Ton gekettelt: ![]() Außerdem hab ich einen Aerotwin Wischer verbaut der echt super wischt ![]() ![]() ![]() Hier sieht man schön wie versiegelt der Lack ist: ![]() Nächste Woche kommen hoffentlich die H+R Federn und dann kommen endlich die Räder drauf und ab zum TÜV ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 18.03.2010 Heute bei traumhaftem Wetter, hab ich gleich nach Feierabend endlich die Räder montiert. Leider ist der kleine wieder dreckig, aber sieht trotzdem gleich ganz anderes aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hoffe das jetzt bald mal endlich die Rückleuchten und Federn kommen ![]() Macht so gleich schon viel mehr Spaß der kleine ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - Kadi - 18.03.2010 Sieht ja mal echt super aus ![]() RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - ItalianTwingo - 18.03.2010 Hi mal ne Frage ist der Böseblich eigentlich eintragungsfrei ? lg RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - TomTwingo - 19.03.2010 Ja ist eintragungsfrei. Du bekommst eine ABE dazu. Mfg Thomas RE: Nun doch Phase 1 Benetton... - d4rk_twing0 - 19.03.2010 Bei SK gibst auch einen mit Abe ist glaub ich der größte. Sieht schön aus mit den Felgen ![]() ![]() |