Das Twingoforum...
problem mit der abgaskontrollleuchte - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: problem mit der abgaskontrollleuchte (/thread-36048.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 13.02.2018

gibt es wirklich 0 anzeichen auf den fehler


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 13.02.2018

Bin dafür , dass der Ulli hier ein paar Seiten (von 28 ) ausdünnt
und dann einfach versuchen, weiterzumachen.
Hier lesen:
http://www.twingotuningforum.de/thread-37881-post-8766349.html#pid8766349

Die App hat einige Reserven mehr, als Torque.
Bei mir hat sich die hintere Lambdasonde nach knapp 10 Minuten geregt.
Die Info kam hier noch nicht, glaub ich.
Zeichne STFT, Lambda 1 und 2 und Map mal auf.
Und Stecker der Einspritzrampe und von der Zündspule nochmal schauen.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 13.02.2018

Ich weiß es nicht, das mache ich erst wenn das Problem gelöst ist.
Das hier ist einer der Katastrophenthtreads wo das Auto mal nicht entsorgt wird.
Er kann als schlechtes Beispiel stehen bleiben.
Was ich aber mal machen werde. Wichtige Meilensteine als Zitat in den Startpost als Zitat reinschreiben.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 13.02.2018

für was das auto entsorgen. ich weiss/hoffe das ich den fehler bald finden werde hoffendlich weiterhin mit eurer hilfe, aufgegeben wird ein brief.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 14.02.2018

so heute mit der neuen App aufgenommen inkl. freeze frame
[Bild: twingo-14175647-W44.jpg]
[Bild: twingo-14175701-kb1.jpg]
bei der Aufnahme hab ich leider das falsche für die Lamdasonden gewählt da die werte immer 0 blieben


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 14.02.2018

Brauchst du nicht jedes mal posten, da steht jetzt nicht viel im Freeze Frame.
Du wirst leider nochmal die Motortemperatur mit aufzeichnen müssen.
Warum auch die 1. Lambdasonde auch Null hat, weiß ich nicht.
HHOBD EXZA Bluetooth , was anderes kann ich nicht empfehlen.
Unter -Logs- kannst du auch live die Sonden beobachten, aber bitte Augen gerade aus, also mit Helfer
oder häng das Handy an die Windschutzscheibe. Die 2. Sonde kommt nach 10 Minuten , bei mir zumindest.
Da kommt bei Zündung schon die Referenzspannung von 0,5 Volt, das siehst du da gleich.
Wenn es mal klappen sollte mit den Werten, ich glaub schon, deine Tuning Firma ist kooperativ,
zeig denen die Ergebnisse, und die verwursteten STFT Werte.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 14.02.2018

die Software vom Tuner sollte nicht mehr drauf sein wurde ja von Renault entfernt bzw überspielt


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 15.02.2018

so hab heute mit Kühlmitteltemperatur gemessen, dann ca 10 min Pause und die Droka dazugewählt


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 15.02.2018

Sorry, aber das ist doch wieder Vollgrütze.
Der Sensor 1 hat keine Werte, und statt Sensor 2 hast du Bank 2 genommen.
Dein Twingo hat keine Bank2, jedenfalls so lange nicht wie du einen V6 einbaust.
Und die Drosselklappe ist auch nicht drin.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 15.02.2018

du hast recht dann hab ich mir das nur anzeigen lassen und vergessen bei den aufzeichnungen zu nehmen, sorry wird morgen richtig gemacht


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 15.02.2018

Nimm mal den anderen Eintrag in der Liste :
O2 Voltage (Bank 1 Sensor 1) sowie
O2 Voltage (Bank 1 Sensor 2 ) ,
Motortemperatur fehlte auch .


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 15.02.2018

ja du bzw. ihr habt recht hab das nur bei den logdaten geändert und nicht bei den einstellungen wurde gerade gemacht morgen kommen die richtigen daten


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 16.02.2018

so heute ist es richtig


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 16.02.2018

Sieht eigentlich gut aus, wenn da nicht die Ausfälle der ersten Sonde wären.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 16.02.2018

es ist auch fehler 0313 plötzlich weg und nur noch 0300 da jetzt ist nur die frage nach dem warum