Das Twingoforum...
Das Großmaul der Heide-Twingos --> Es geht zuende :( - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Das Großmaul der Heide-Twingos --> Es geht zuende :( (/thread-4300.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - Pink-Panther - 19.07.2010

ähm ich finde... Back to Topic!
Hier geht es um den Twingo und nicht um den Menschen Wink

An Manus Twingo finde ich gut dass er es nicht fertig gekauft hat und mit "Fremderleuts Arbeit" angibt sondern sich selbst Gedanken zum Tuning macht, obs gefällt oder nicht.
Wenn schon nicht selbst gemacht dann wenigstens selbst gedacht.

ICh bin gespannt wie der Innenraum nach Fertigstellung aussieht (besonders der Kofferraum interessiert mich).....


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - Zymchen - 19.07.2010

Interssante Sichtweisen muss ich sagen. Allerdings verstehe ich nicht wo manche das Problem sehen.
motosnoop, glaub mir mit meiner Karre muss man viel einstecken koennen, gerade weil er sehr individuell ist und nicht jedermanns Geschmack trifft.
Ich mach soviel wie moeglich selber an meiner Kiste, und was ich halt nicht selber kann muss man mit Freunden zusammen machen. Das hat auch nichts mit Ungerechtigkeit zu tun und mit dem Kindergartenbeispiel schlecht zu vergleichen. Jeder hat doch Freunde (nehme ich an), und jeder kann sich Hilfe und Rat bei denen holen. Mein Twingo war uebrigens komplett orginal als ich ihn gekauft habe und habe dann selber mir alles nach und nach ausgedacht und den ganzen Mist mit der Karre durchgemacht, ich weiss also sehr wohl wieviel Arbeit, Herzblut etc. drin steckt auch wenn ich manche Dinge nicht in Eigenregie durchgefuehrt habe aber tatkraeftig unterstuetzt habe. Natuerlich ist es von Vorteil wenn man nen Lackierer und Airbrusher als Freund hat, natuerlich ist es von Vorteil wenn man gute Freunde hat die einem mit der Karre helfen wenn man selber nicht weiter weiss. Ich bin Bankkaufmann, ich kann euch einen vom Pferd in Sachen Finanzen erzaehlen, und das Auto habe ich nebenbei als Hobby. Manche sind halt KFZ Mechaniker und sonst irgendwas und koennen halt alles selber machen an der Karre... jeder baut seine Karre auf NACH seinen eigenen Moeglichkeiten. Und nun bitte Back2Topic, ich denke jeder hat es nun verstanden und findet es entweder Mist oder gut. Wie mein Auto.

pink, den 1. Teil, die Vorbereitung des Ausbaus, werd ich in 2 Wochen ca. praesentieren koennen. Der endgueltige reine GFK Ausbau wird dann im Winter folgen.


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - Zymchen - 01.08.2010

Nun ist auch die Heckklappenabdeckung soweit "fertig", muss noch gering geschliffen und entsprechend lackiert werden. Wird bestimmt gut aussehen bei geöffneter Heckklappe.

[Bild: img033460vsw2ch.jpg]


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - p1nk.p1xx3l - 01.08.2010

Ich find dein Auto klasse. Schöne Ideen die da umgesetzt werden, den Totenkopf an der Heckklappe find ich klasse! Vielleicht würden da noch ein paar mehr an den seiten besser aussehen also drumherum ein paar kleine. Halt uns weiter auf dem laufenden, bin immer gespannt was als nächstes kommt.


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - Urbangt - 01.08.2010

Alter ich versteh gar nicht was die Leute haben???
Ich finde deine Karre cool, wirklich cool Wink
Mach weiter so und halt uns auf dem laufenden


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - Elbschrauber - 01.08.2010

cooles teil. wirklich nice. nur hab ich so langsam angst, das du die linie im wagen verlierst........ich meine über deine fliege wurde ja nun schon viel bei uns im forum diskutiert.....obwohl ich die gut finde....aber der totenkopf passt irgendwie nicht zum rest........under wie hast du dir die design führung gedacht??


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - RölliWohde - 02.08.2010

Dass der Totenkopf irgendwie nicht zum Rest passt dachte ich auch grade... vielleicht wäre eine Fliege in der Abdeckung besser gewesen? *g*


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - Zymchen - 02.08.2010

Ihr immer mit eurer Linie. Wink Der Totenkopf sowie die Fliege sind lediglich Eyecatcher und haben haben nichts mit der "Linie des Autos" zu tun, Torsten, wie meinste das mit der Designfuehrung?


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - motosnoop - 02.08.2010

ich denke es geht um das gesamtkonzept-linie,und das die eyecatcher vom konzept her auch irgendwie zusammenpassen,die abdeckung muß man erstmal in lackiertem zustand sehen,wird sie einfarbig oder mit airbrush?
wie schon oft gesagt dein airbrush außen ist toll mit der fliege,also dein konzept!wenn du jetzt aber von jedem geilen twingo diverse eyecatcher versuchst zu kopieren dann verlierst du deine eigene linie.
aber mach jetzt erstmal weiter,man wird sehen wenns fertig ist ob alles zusammenpasst.gibst auf jedenfall ganz schön gas.


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - France_Scene_East - 02.08.2010

is zwar schön gedacht nur bei dem Totenkopf denkt man automatisch an den gelben Twingo oder an 1000 andere die solche totenköpfe im GFK am Auto verbaut haben Rolling Eyes von der arbeit super aber idee schlecht haben einfach zu viele


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - Zymchen - 03.08.2010

Heute habe ich heut meine Karre vom Lacker abgeholt und den kompletten Innenraum lackiert sowie die Seitenteile gecleant für den kommenden Heckausbau.

[Bild: cimg4397lj3bzyw0.jpg]

[Bild: cimg43964nfdox6r.jpg]

ps: Ich fand den Kopf einfach klasse, vllt. wird der Heckausbau das Thema weiter aufgreifen, mal sehen.


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - motosnoop - 03.08.2010

noch mehr mayonaisefarbe,diesmal keine pseudotribals?naja mal sehen was noch kommt.


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - RölliWohde - 04.08.2010

Hm, nee.... besonders da die Türen ja innen die Außenfarbe haben... irgendwie...nö. Garnicht mein Ding... da sah es mit der alten Farbe fast noch besser aus.


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - Chris - TFNRW - 04.08.2010

Also ich finde es erstmal natürlich gut, dass Du immer weiter an Deinem Twingo arbeitest, denn der Elan fehlt mir zum Beispiel derzeit total. Leider muss auch ich sagen, dass es in meinen Augen absolut nicht harmoniert. Ich hätte es wenn imInnenraum bei den Plastikteilen belassen, allerdings sollten dann auch die Sitze usw dazu passen - ähnlich bei Rölli Ihrer Ratte. Die cremefarbenen Felgensterne, die dunkelblauen Sitze und nun noch der cremefarbene Innenraum beißen sich ganz ordentlich. Der kleine könnte um Längen besser ausschauen, wenn Du Ihn einheitlich lackiert hättest, denn die Farbe ist ja wirklich schön. Mit der Brechstangenmethode (Felgenstern in beige, damit sich der Innenraum rechtfertigt) schaut es schnell wie gewollt und nicht gekonnt aus. Die Totenkopfgeschichte erinnert mich leider auch an zwei andere Twingos und passt gar nicht zum Style / Konzept / Linie Deines Autos. Vielleicht wäre ein 3D Tribal sinnvoller gewesen?

Nichts desto trotz ist es Dein Auto und Dein Geschmack. Auffallen tut er auf jeden Fall und ich denke, dass ist Dein Hsuptziel.


RE: Das Großmaul der Heide-Twingos - HardyRT - 04.08.2010

Zymchen,hast du dir den schon einen Vorrat an heller Kleidung und weißer Handschuhe zugelegt ? Bei soviel cremefabenen Teile, darf man ja keine dunkle Kleidung tragen. Wegen abfärben bei Kontakt.

Aber wie Chris schon geschrieben hat : ... Dein Auto und dein Geschmack. Auffallen tut er auf jeden Fall ...


Ich weiß, sowohl Du als auch das Auto haben sich weiterentwickelt. Aber auf den Bilderen, wo er noch Dunkel Blau war mit Bodykit und den 15" Felgen. Hat er MIR am besten gefallen. Is aber Geschmacksache.

Gehe den Weg der Cremeschnitte weiter, solange es Deiner ist.