Das Twingoforum...
problem mit der abgaskontrollleuchte - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: problem mit der abgaskontrollleuchte (/thread-36048.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 05.02.2018

Keine andere OBD-App dabei laufen lassen.
Dann oben links das Icon mit den 3 Strichen (Einstellungen) ,
Bluetooth und Protokoll auf AUTO einstellen.
Ansonsten nur auf Fehlerspeicher und Freeze Frame klicken.
Fahrzeuginformation und OBD Status zeigen dir Infos .
Da kannst du dann später das Protokoll genauer einstellen, dann loggt er schneller ein.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 05.02.2018

so hab alles so eingestellt wie oben erwähnt parameter kann ich für max 1 Sekunde anschauen dann hängt sich das programm auf bzw zeigt ein error screen.
den rest habe ich hier
[Bild: twingo-05172331-ipY.jpg]
[Bild: twingo-05172524-PhD.jpg]
[Bild: twingo-05172544-8an.jpg]
[Bild: twingo-05172608-csf.jpg]
[Bild: twingo-05172625-dqf.jpg]
und das bei den parametern
[Bild: twingo-05172654-tbl.jpg]
[Bild: twingo-05172711-PfX.jpg]

wird wahrscheinlich nix bringen


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 05.02.2018

Total alte Version, deinstalliere mal und neu runterladen mit google play.
Version 4.5 ist aktuell.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 05.02.2018

Wenn bei Fehlerauslösung das Kühlwasser 87 Grad hatte, dann verstehe ich nicht warum die Regelschleife offen war.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 05.02.2018

Na weil die Fehlerlampe an war.
Jetzt kann er nur Fehlerspeicher löschen
und nach ein paar Tagen auf sporadische Fehler achten.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 05.02.2018

ok habs grad auf 4.5 aktualisiert morgen wird getestet


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 09.02.2018

so alles wie es war programm hängt sich einfach auf. ich vermute das es am obd stecker selber liegt da es für scanmaster scheinbar eigene samt software gibt, jedoch hab ich leider keinen lapi


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 09.02.2018

Kompliziert. Rolling Eyes
Ok, ich teste noch OBD Fusion , auch eine gute App . (3,99 Euro, google play )
Da werden auch Freeze und sporadische Fehler geboten.
Schau, dass dein Smartphone die Apps automatisch aktualisiert !


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 11.02.2018

nix wäre kompliziert aber die app hängt sich mit meinem handy einfach auf was ich bei torque zb nicht habe, probiere jetzt die oben genannte. ich will mir nur nicht extra einen lapi für die diagnose zulegen da ich einen super stand pc hab. sonst hätte ich schon längst clip, schade ist ebenfalls das renault ebenfalls keine diagnose bzw sinnvolle diagnose zusammen bringt.


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 11.02.2018

Fehlender Laptop ist in deinem Fall schon schlecht.
Wobei es gebraucht sicher günstig was gibt, dann mit CLIP.
Schon die Ursache gefunden, warum deine App so überaltet war ?
Also bei mir wird automatisch jede App irgendwann aktualisiert, merkwürdig.
Beim Gasgeben geht das Ruckeln weg, war das so ?

Kleine Empfehlung für die Funkenkontrolle,
viellecht einfacher für dich:
https://www.ebay.de/itm/Aufsaetze-zum-Kontrollieren-der-Zuendfunken-Test-Kontrolle-Zuendfunkentester-pruefen-/121588721404


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 12.02.2018

so heute mit der anderen app getestet
[Bild: twingo-12202803-Od6.jpg]
[Bild: twingo-12202845-Zfn.jpg]
[Bild: twingo-12202901-L1K.jpg]
[Bild: twingo-12202920-Nvu.jpg]


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 12.02.2018

zudem hab ich scanmaster angeschrieben wegen meines fehlers jetzt wart ich einmal ab was kommt


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - cooldriver - 12.02.2018

Ist doch schon mal was.
Nur ob die Fehler aktuell sind ?
P0300 war ja damals schon.
Hast du mal auf -Clear Codes - geklickt ?


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 12.02.2018

ja und dann kam wieder das und die selben fehler wie seit anfang


RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 12.02.2018

ich glaube hier werden wie nie zu einem Ergebnis kommen.
Offener Regelkreis wegen Untertemperatur, lachhaft bei 87Grad Kühlmitteltemperatur.
Was anderes wäre es natürlich wenn die Sonde gemeint ist, denn gibt ja angeblich kein Signal.
500mbar (bitte weg von den PSI, bitte) bei Leerlaufdrehzahl ist auch zuviel.