Das Twingoforum...
Twingo II TCE 160 GTR---------Er wird aufgegeben und geschlachtet :( - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html)
+--- Thema: Twingo II TCE 160 GTR---------Er wird aufgegeben und geschlachtet :( (/thread-17170.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 20.10.2011

Du hast aber alles in relativ kurzer Zeit realisiert, ich werkel ja an meinem schon über 10 Jahre rum...


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 30.10.2011

So heute nach längerer Pause hatte ich entlich die Gelegenheit die Brembo Bremse richtig auszutesten.

(4-Kolben Zange, Serie Bremsbeläge von Peugeot, Shark Attakk Bremsscheiben 285x24mm, Serie HBZ und Serie BKV)

Fazit:

In kaltem Zustand (normaler Stadtverkehr) ist Bremsleistung und Pedalweg in Ordnung, sie spricht weniger agressiv an als meine letzte Bremsanlage, sehr angenehm zu fahren

In heissem Zustand, Bremsleistung lässt nach, Pedalweg verlängert sich drastisch, Bremse beginnt zu rubeln (fühlt sich an wie schlagende Bremsscheiben, es verschwindet wieder bei abkühlen der Scheiben) und die Bremse pfeift jämmerlich

Obwohl diese Erfahrungen jetzt recht tragisch wirken so ist es doch gar nicht so schlimm. Denn wenn man mit schon halb abgefahrenen Serie Belägen herumrast muss sich nicht wundern wenn die zu streiken beginnen. Vorallem das "Rubeln" kenne ich noch von meiner ersten Version der Bremse (Shark Scheiben 265x21 und die originalen Bremsbeläge). Deshalb sind bereits EBC Beläge unterwegs, welche mir Bremsleistung garantieren und das Rubeln unterbinden. Ueber EBC kann man wieder streiten aber mein letzter Big Brake Kit mit solchen Belägen bremste absolut zuverlässig ohne Schwächen zu zeigen.
Sollte aber dann das mit dem Pedalweg nicht besser werden, so muss dann halt auch der HBZ vom RS her. Wink


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Twingo Pi - 31.10.2011

EBC Beläge sind völlig i.O. Schon mal an Stahlflex Leitungen gedacht?
Geräuschentwicklung kann bei Rennbelägen und Rennscheibe auch recht stark sein, vor allem wenn sie nicht sauber eingefahren wurdenRolling Eyes


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 31.10.2011

Wo denkst du auch hin, Stahlflex Leitungen sind schon vor Jahren montiert worden Laughing


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Jenss - 31.10.2011

ob man sowas in DTL durch den TÜV bekommt?
ich mein, meine Bremsanlage hat jetzt 80tkm drauf...da ist der Gedanke an was GANZ neues nicht so weit her geholt =)

Super Arbeit, weiter so!


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 31.10.2011

Mein JH-R5 Getriebe wird gemacht !!!

Heute bekam ich die Nachricht dass mein Cheftuner eine Bude gefunden hat die mein Wunsch "den Zusammenbau von zwei Getrieben" erfüllen kann. Very Happy Es sah jetzt doch Monatelang so aus als wäre es unmöglich da niemand es machen wolle, doch nun entlich nimmt sich jetzt jemand dem an. Natürlich wird es wieder eine Geldfrage sein, so dass mich der Komplette Spass (2 Getriebe plus umbearbeiten) rund 4000.- Sfr. kostet. Aber so ist es im Leben wer A sagt muss auch B sagen, einfach 2000.- in der Hälfte verheizen und dann kurz vor dem Ziel einen Rückzieher zu machen ist nicht mein Stil. Cool


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 03.11.2011

Meinst Du nicht, dass bei diesem hohen Kostenaufwand es nicht auch möglich wäre ein TL4-Getriebe anzupassen?

Wegen EBC-Belägen, ich bin mit meinen sehr zufrieden.


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 03.11.2011

Ein TL4 Umbau wird noch viel aufwendiger und ist so gut wie unmöglich da dass Teil riesig ist im Gegensatz zum JH3 und JR5! Schaltkulisse und Schaltzüge die neu konstruiert werden müssen--Getriebeflansch zum Motor welcher Meilenweit entfernt ist von jeglicher Möglichkeit es passend zu bekommen--TL4 zu JH3 Absolut inkompatibel was die Innereien und Gehäuseabmessungen angehen--Antriebswellen die ebenfals neu konstruiert werden müssen--Getriebehalterungen welche alle neu konstruiert werden müssen unter der Berücksichtigung der noch kommenden Mehrleistung-- und und....

Ne ne, ich sch**ss auf 6 Gänge, lieber nur 4 Gänge aber dafür stabil ohne Ende. Twisted Evil

p.s. und ob der andere "Franzosen Troll" mit seinem angeblich aufbohrten RS wirklich ein T4L drin hatte ist bis heute nicht bewiesen LaughingLaughingLaughing


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 03.11.2011

Naja ein TL4 wäre für 250Nm gut, aber klar, wenn zu viel Aufwand dann rentiert es sich nicht.

Welchen "Franzosen Troll" meinst Du?


Ich kenn nur diesen roten Twingo, der von Renault Deutschland mal gebaut wurde und der nen Megane RS-Motor drin hatte, aber was da für ein Getriebe dran war, das weiss ich jetzt auch nicht, das ND0 auf jeden Fall nicht....


RE: Twingo II TCE 160 GTR - marcimo - 04.11.2011

der franzonsen troll ist julienRS


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 04.11.2011

(03.11.2011, 22:05)Oliver schrieb: Naja ein TL4 wäre für 250Nm gut, aber klar, wenn zu viel Aufwand dann rentiert es sich nicht.

Welchen "Franzosen Troll" meinst Du?


Ich kenn nur diesen roten Twingo, der von Renault Deutschland mal gebaut wurde und der nen Megane RS-Motor drin hatte, aber was da für ein Getriebe dran war, das weiss ich jetzt auch nicht, das ND0 auf jeden Fall nicht....


Beim Renault Sport Twingo aus Deutschland wurde ziemlich sicher dass Tl4 verbaut, sie schreiben wass von Höchstgeschwindigkeit unter 200 kmh. Das kommt daher weil sie das Tl4 vom Clio RS nahmen welches halt saumässig kurz übersetzt ist aber dafür einfach an den F4R Motor gesetzt werden konnte. Wink


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Klaas - 04.11.2011

Ich habe mal gelesen, dass das Fahrwerk von dem Twingo vom Clio RS ist.


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 04.11.2011

(04.11.2011, 06:30)weber83 schrieb: Beim Renault Sport Twingo aus Deutschland wurde ziemlich sicher dass Tl4 verbaut, sie schreiben wass von Höchstgeschwindigkeit unter 200 kmh. Das kommt daher weil sie das Tl4 vom Clio RS nahmen welches halt saumässig kurz übersetzt ist aber dafür einfach an den F4R Motor gesetzt werden konnte. Wink

Ja, das wäre ne Möglichkeit. Aber wie ist das jetzt mit den F4R-Blöcken, gibt/gab ja zwei verschiedene, einmal die Blöcke für die 230mm Kupplung an die man die ND0 Getriebe schrauben konnte und dann die für die 215mm Kupplung wo ich zumindest weiss dass sie nur für das JC5 geegnet waren (ClioII RS). Wie es jetzt beim ClioIII RS mit dem TL4 Getriebe ist weiss ich nicht.
Naja ist sowieso interessant, manche Getriebe halten einfach ne Menge aus. Ich hab bei mir immernoch ein JB1 dran und das sollte rein von der Papierform her schon lange die Grätsche gemacht haben, funktioniet jedoch immernoch tadellos...

(04.11.2011, 07:24)Klaas schrieb: Ich habe mal gelesen, dass das Fahrwerk von dem Twingo vom Clio RS ist.

Welche Generation meinst Du denn? Also ClioII kann ich mir schon vorstellen, ClioIII (da war das TL4 dran von dem weber83 spricht) kann ich mir nicht vorstellen, denn das basiert auf dem MeganeII.


RE: Twingo II TCE 160 GTR - weber83 - 04.11.2011

Twingo II GT und schwächere Varianten basieren auf einem Clio II inkl. RS
Twingo II RS ist eine neuere Entwicklung und nicht verwandt mit Clio II
Clio III RS (197/200PS) hat das Tl4 drauf, hingegen der Clio II RS noch dass bekannte JC5 drin hatte


RE: Twingo II TCE 160 GTR - Oliver - 05.11.2011

(04.11.2011, 12:29)weber83 schrieb: Twingo II GT und schwächere Varianten basieren auf einem Clio II inkl. RS
Twingo II RS ist eine neuere Entwicklung und nicht verwandt mit Clio II
...

Was ist denn am am TwingoII RS wirklich technisch anders als am GT? Gut, er hat die größere Spur aber das Fahrwerk generell ist doch kosntruktiv gleich. Der Twingo RS hat ja auch nicht im Gegensatz zu den RS-Modellen vom ClioIII und MéganeII/III diese Achsschenkellenkung, sondern stinknormal McPherson. Für mich ist der TwingoII RS nix anderes als ein ClioII RS mit 1,6l Motor.