Das Twingoforum...
Motorhaubenverlängerung - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html)
+--- Thema: Motorhaubenverlängerung (/thread-9970.html)

Seiten: 1 2


RE: Motorhaubenverlängerung - Twingo_weiß - 22.12.2009

das blech muss man doch um kanten damit das blech nicht am scheinwerfer kratzt!! oder nicht ?? hehe


RE: Motorhaubenverlängerung - Hurricane2033 - 23.12.2009

hallo

also das blech muss man wohl eher umkanten damit nach vorne hin eine runde kante entsteht und keine scharfe wie wenn man das blech einfach abschneidet. das will der tüv wohl sehen wegen passantenschutz.

also ne kante sauber umlegen ist nicht so ganz einfach ohne spezielles gerät. wenn das blech klein genug ist geht das auch mit einem schraubstock aber so richtig sauber ist die lösung auch nicht.

ich würde wirklich ein fertiges blech kaufen. ist viel weniger arbeit und außerdem ist ein gutachten dabei. der tüv will für wirklich alles ein gutachten haben und beim selbstbau hat man sowas leider nicht.


RE: Motorhaubenverlängerung - Green Gekko - 23.12.2009

Richtig. War bei beim Tüf und der sagte das auf jedenfall die Kanten Umgelegt sein müssten und die wollen auch das Gutachten haben. Ohne das hat man keine Chance...


RE: Motorhaubenverlängerung - planlos69 - 23.12.2009

kanten umlegen iss richtig - aber materialgutachten - wozu brauch man nicht zum eintragen - ist eh eien einzelabnahme und der prüfer kann eh nicht kontrollieren ob es das material laut gutachten ist oder ein anderes - denn nachm einschweißen und lackieren ist es eh nicht mehr ersichtlich !!!

und zum thema e-bay bleche i.d.r. taugen die nix sind zwar umgelegt und geschnitten aber einfach nur plattes blech und das siht wenn mann es einfach so stumpf aufschweißt doch verdammt sch.. aus . der twingo brauch nen gewölbtes blech alles andere wirkt doch überhaubt nich

grüsse sebastian


RE: Motorhaubenverlängerung - Rgbger - 24.12.2009

also ich hab das blech aus ner alten motorhaube rausgeflext und mit nem normalen hammer und schraubstock bearbeitet...(auch die kannte umgelegt Wink ) das ganze mitm tüv abgesprochen und vorm schweissen mit dem rest motorhaube, der neuen haube und den blechen zum tüv gefahren und gezeigt... der gab sein ok und die sache war gegessen Wink