![]() |
Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) (/thread-9553.html) Seiten:
1
2
|
RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Chris - TFNRW - 23.03.2010 Federwegsbegrenzer sind immer die schlechtere Wahl. Ich würd schauen, dass Du die Karosserie ein wenig bearbeitest, so das es nicht schleift (z.B. Stoßstangenhalterungen kürzen etc.) RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - captainpower - 24.03.2010 So,hab mir heute zur Sicherheit Federwegbegrenzer von FK bestellt.Besser so , als wenn ich mal in Extremsituationen aufgeschlitzte reifen habe. Um Längere Radschrauben werde ich mich auch noch kümmern. Aber wie mache ich das mit dem Halter vom Handbremsseil ?? Bei allen hier gefundenen Beiträgen wird es ausgehangen und der Halter nach innen umgeschlagen.Das geht bei mir aber net.Da sind , wie auf meinen Bildern zu sehen ist,nur zwei Nasen und dort ist der Plastikhater nur eingeklippt.Wie mache ich das am Besten ??? Halter ab und nur Kabelbinder?? Wer hat ne Lösung ??? RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Chris - TFNRW - 25.03.2010 Warum soll das nicht gehen? Halter ausclipsen und die beiden Nasen mit'm Gummihammer umlegen oder wegflexen oder oder oder. Wenn Du Deine Karosseriearbeiten gescheit machst / machen lässt, dann schleift in Extremsituationen nichts. Mit den Federwegsbegrenzern hast Du dann in Zukunft in extremen Situationen weniger Federweg - ob das dann gut ist? RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Svenle - 25.03.2010 Bei zu weichen (und gleichzeitig zu tiefen) Fahrwerkskomponenten schleift der hintere Reifen auf einer 8x14" Felge am Radhaus und da kannste bördeln und ziehen und wegflexen wieviel du willst. Da helfen einfach nur Federwegsbegrenzer. Dafür sind die ja auch da. Oder ein härteres Fahrwerk. Aber mehr als 2 pro Seite würd ich jetzt persönlich auch nicht reinmachen. Am besten den TÜV fragen. RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Chris - TFNRW - 26.03.2010 Komisch, wie haben das dann alle anderen mit 8x14 ohne Federwegsbegrenzer gemacht? ![]() ![]() RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - crop - 26.03.2010 Also bei mir schleifen die 8x14 hinten nur bei kurvenfahrt und Schlagloch. Und ich habe viel gezogen aber irgenwo schleift es. Sind aber eingetragen. RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Chris - TFNRW - 26.03.2010 Sind mit Sicherheit die Stostangenhalter. Da kann man noch einiges wegnehmen. RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Svenle - 26.03.2010 Ja wie haben die das wohl gemacht hmmm...Vielleicht ein anständig hartes Fahrwerk eingebaut? Wie ich ja bereits sagte: Kombination aus zu weichen Fahrwerkskomponenten und wenig Platz zwischen Kotflügelkante und Reifen = Schleifen beim Einfedern Abhilfe = Federwegsbegrenzer Am besten ist es wenn man ein anständig abgestimmtes hartes Fahrwerk fährt. Dann kann man trotz guter Tiefe und wenig Platz zum Kotflügel auf FWB verzichten. RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Chris - TFNRW - 26.03.2010 Nicht das ich keine Lust mehr hätte, das hier weiter zu führen - aber es wird halt schon Offtopic allmählich. Ich wollte nur noch hinfügen, dass ich genügend Leute mit Serienfahrwerk +Tieferlegungsfedern +8x14 +keine schleifenden Radhäuser kenne ![]() RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - crop - 26.03.2010 Ich weiß das es OT ist aber ich will noch hinzufügen das ich ein H&R Gewinde drin habe und um 1,5 cm gezogen ist und es trotzdem schleift. Das wars von mir. RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - captainpower - 09.04.2010 so ...ich habe heute mich mal um die Vorbereitungen zur Eintragung gekümmert.Hab die Haltenasen für das Handbremsseil nach unten umgeschlagen und das Handbremsseil pro Seite jeweils einmal mit dickem Kunststoffkabelbinder und einem Metallkabelbinder fixiert. Nun schleift nix mehr ![]() Zur Sicherheit hatte ich erst je Seite 2 FK Federwegbegrenzer hinten eingebaut.Finde aber,das dann kaum noch Federweg vorhanden war und habe nun nur einen pro Seite drin. Hab bis jetzt werder gebörtelt noch gezogen (lohnt sich das überhaupt bei der kleinen Kante beim Phase 3 ???) und auch nix am Stoßstangenhalter abgeflext. Werde die Reifen mal diese Woche montieren und so zum Tüv fahren und sehen,was der sagt.....je nachdem was der tüv sagt , weden noch Änderungen vorgenommen ![]() Schrauben brauche ich wohl auch keine neuen,da es 8 umdrehungen sind,bis sie fest sind....sollte wohl langen ![]() Mir ist heute Abend aufgefallen,das die Federwegbegrenzer irgendwie quietschen beim einfedern??? ist das normal und müssen die sich einarbeiten?? hab sie einfach nur auf die Kolbenstange geclipt und gut.....Hoffe das legt sich noch ??? RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - captainpower - 16.04.2010 GESCHAFFT !!!! ![]() Fahrwerk und Felgen sind eingetragen ![]() RE: Kleiner Schwarzer Flitzer ;-) - Pink-Panther - 16.04.2010 Glückwunsch ![]() |