![]() |
postet doch mal ne paar erfahrungen zum biosprit E85 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: postet doch mal ne paar erfahrungen zum biosprit E85 (/thread-9537.html) Seiten:
1
2
|
RE: postet doch mal ne paar erfahrungen zum biosprit E85 - institio - 16.11.2010 Wir sprachen bisher ja auch allgemein ![]() Im Twingo mit Lambdaonde, beim D4F mit sogar zweien sollte es keine probleme geben. Heute Morgen übrigens keinerlei Startprobleme nach dem eiskratzen bei -1°C. Immernoch die 1. Füllung E45 Nach 280Km noch gut über 1/3 im Tank Subjektives gefühl: Er läuft ruhiger und nimmt Vollgas definitiv spontaner an (wie ich vorhin feststellen konnte. Ich kenne seinen Anzug, vorhin war ich echt überrascht. War der erste Touchdown über Gang 2, 3 und 4 seit Betankung.) lG RE: postet doch mal ne paar erfahrungen zum biosprit E85 - d-n-h - 17.11.2010 (16.11.2010, 18:51)institio schrieb: Okay, okay, ich entschuldige mich an dieser Stelle. Der Kontext war klar, das Wissen war da, nur an die Abmagerung habe ich nicht gedacht. Sorry Wofür entschuldigen? Weil Du mit was falsch lagst? Ist doch völlig normal und für solche Diskussionen und den Meinungsaustausch sind wir doch alle in Foren wie hier... (16.11.2010, 19:25)institio schrieb: Wir sprachen bisher ja auch allgemein Die Lambda bzw. das Steuergerät schafft den Ausgleich nur im richtigen Teillast-Bereich, beim Beschleunigen nicht und bei Vollgasfahrten nicht wo die LS eh ignoriert und automatisch nach Kennfeld angefettet wird. (16.11.2010, 19:25)institio schrieb: Heute Morgen übrigens keinerlei Startprobleme nach dem eiskratzen bei -1°C. Die werden leider noch kommen werden wenn´s kälter wird, auch wenn ich es Dir natürlich nicht wünsche... (16.11.2010, 19:25)institio schrieb: Nach 280Km noch gut über 1/3 im Tank Was für einen Twingo fährst Du? Tipfehler? (16.11.2010, 19:25)institio schrieb: Subjektives gefühl: Er läuft ruhiger und nimmt Vollgas definitiv spontaner an (wie ich vorhin feststellen konnte. Ich kenne seinen Anzug, vorhin war ich echt überrascht. War der erste Touchdown über Gang 2, 3 und 4 seit Betankung.) ..das kam mir damals auch so vor, bei allen Autos mit denen ich E85 getestet habe...als ich dann wieder normalen Treibstoff tankte dachte ich ich hätte im Verhältnis zum E45 vorher Raketentreibstoff im Tank...ist schon so ein Kreuz mit den subjektiven Eindrücken... ![]() ![]() RE: postet doch mal ne paar erfahrungen zum biosprit E85 - institio - 19.11.2010 Gerade getankt, allerdings wieder Super.. Kartenautomat an der E85 Tankstelle defekt -.- Bin mit 35 Litern gute 500 Km weit gekommen, was einen Verbrauch um die 7 Liter macht. Finde ich persönlich noch im Rahmen des Guten, zumal es die letzte Woche doch recht frisch geworden ist. @ d-n-h: Zum Zitatentennis komme ich später ![]() |