![]() |
Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... (/thread-9098.html) |
RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - dpensa - 03.10.2009 Vielleicht ein hochglanzpolierter-tuning-unterdruckachlauch ![]() Ne, Spass beiseite, schon n bisschen teuer. (Mir wollte Renault mal ne Stunde arbeit verrechnen: für einmal Diagnose + Kerzenwechsel) RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Jen101006 - 06.10.2009 Also ich war Heute zum Einbau da... Ich weiß nicht genau was er da gemacht hat aber das Teil kostet jetzt €90 und er hat es einfach nur von nem Stecker abgezogen und ausgetauscht. Ging innerhalb von 5 Sekunden. Die haben auch noch nicht viel gesagt nur das ich es mal ne Woche testen soll und dann reden wir weiter. Ist ein Teilchen von ca. 3 mal 3cm. Und direkt unter der Motorhaube und ganz oben.... Das konnte ich wohl erkennen! Supi... Ich schätze wenn die fertig sind hab ich nen nagelneuen da stehen weil dann einmal alles ausgetauscht wurde ;D Wenn das nicht so ärgerlich wäre könnte man fast drüber lachen oder? RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Teefax - 06.10.2009 (06.10.2009, 17:13)Jen101006 schrieb: Ist ein Teilchen von ca. 3 mal 3cm. ... mit einem grünen Stecker dran ... ![]() Wird wohl der der MAP-Sensor oder Absolutdruckgeber - fürchterliches Wort ![]() Gruss Klaus RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Broadcasttechniker - 06.10.2009 Da hat dann dice 7 ja ganz richtig gelegen. Bei den neueren Modellen macht dieser Sensor wohl öfter Stress. Ich dachte, dass das an der Einbaulage (direkt in den Krümmer eingeklipst) läge, aber nach der Schilderung ist der ja wohl immer noch am Luftfiltergehäuse befestigt gewesen. RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Jen101006 - 07.10.2009 Also seit im Moment gibt mein Auto Ruhe.... Aber als ich Gestern von der Werkstatt gekommen bin und ne Stunde bei meinen Eltern war.... Bin ich vom Hof gefahren und beim anhalten an der Strasse ist er ausgegangen... Doch im Gegensatz zu sonst hat er dann nach dem anlassen Ruhe gegeben und seitdem ist nichts mehr... Ich werde am Wochenende mal einen Belastungstest machen in dem ich die Autobahnen rauf und runter fahre und danach so oft wie möglich anhalte um zu sehen was passiert.. Werde dann nochmal berichten! Bis dahin... Lieben Gruß aus Bochum! Jen ![]() RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Smoothie - 26.10.2009 Hallo, ich habe folgendes Problem, ich hoffe ich kann es verständlich erklären. Wenn mein Twingo Baujahr 96 längere Zeit still steht, dann geht er oft aus beim Anfahren an der Ampel oder Generel wenn er etwas länger still steht, zu dem ist jetzt das andere Problem noch das wenn er steht und leute einsteigen (dabei ist es egal ob ich den motor laufen lasse oder ausmache) der dann gleich ausgeht, oder wenn ich starten will er nicht mehr angeht, heute war das problem das ich alleine gefahren bin, er etwas schräg stand und dann nicht mehr angegangen ist, ich habe bald 15 Minuten gebraucht das er überhaupt anging und dann klang er auch noch schrecklich dabei, ich musste die zünding manchmal 30 sekunden lang halten und es hat sich nichts getan, wisst ihr woran das liegen könnte, hat das auch noch was mit dem OT Geber zutun oder könnte das schon ein größeres Problem sein. Das ding ist ja, wenn der dann so 5Minuten eingefahren ist dann fährt der, dann ist es auch egal ob da leute mitfahren oder der schregsteht oder was weiß ich, da schnurrt der wie ne katze. Ich weiß es nicht weiter, Renault sagt auch nur "setzten sie uns ein limit an geld und wir checken das auto durch" , echt tolle hilfe von denen, ich hoffe hier mehr zu erfahren :/ lg. RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - xxxTwingoxxx - 30.10.2009 Hallo, Ich hatte das gleiche problem nur bei mir ging er aufeinmal unter dem fahren aus.Das problem war das das Kabel das zum steuergerät führt einen kinck hatte und aufgescheuert war und immer einen kurtzen hatte.Und später konnt er nicht wider so leicht anspringen. MFG rene RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Jen101006 - 02.12.2009 So meine lieben Mitleider ![]() Ich hab jetzt ne ganze Zeit nix von mir hören lassen weil ewig an dem Wagen rumgedoktort wurde aber es ist leider nichts verbessert worden.... In der Zeit wurden Saug/- und Druckfühler ausgetauscht und die Drosselklappe gereinigt. Nach der Reinigung ist er NUR 2 Mal ausgegangen aber in einem Abstand von 1 Woche und nachdem er ausgegangen ist habe ich ihn gestartet und es war Ruhe. Das ist jetzt ca. 3 Wochen her und Heute war wieder ein Katastrophen Tag. Eigentlich dachte ich es hat was mit der Aussentemperatur zu tun aber da wir Heute nur 6 Grad haben ist die Theorie auch für die Katz.... Ich bin langsam echt am Ende weil ich den Wagen am liebsten am Strassenrand stehen lassen würde...... RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Teefax - 02.12.2009 Hallo Jen101006, (02.12.2009, 12:43)Jen101006 schrieb: So meine lieben Mitleider ... ja, Du tust mir in der Tat leid - nur das hilft Dir auch nix ... Tja, wenn ich mich mal so frage, was ich an Deiner Stelle machen würde bzw. noch gemacht hätte, dann fällt mir im Moment auch nicht mehr als der letzte Beitrag in diesem Thread ein: http://www.twingotuningforum.de/twingo-nimmt-kein-gas-an-t-5792.html Ob das die große Lösung ist, weiß ich mit Sicherheit natürlich auch nicht ... Ich würde es probieren - immerhin besser als den Strick zu nehmen oder das Auto einfach stehen lassen ... ![]() Gruss Klaus RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - eKsman - 12.01.2014 Moin, wollte jetzt kein neues Thema erstellen... Auch ich habe das Problem das der wagen beim Bremsen einfach ausgeht (beim abbremsen gehen alle leuchten an bevor er ausgeht). Ich habe aus Spaß aus dem Stand heraus mehrfach kräftig die Bremse betätigt und dann ruckelt der Motor stark und teilweise geht er aus... Könnte das der Unterdruckschlauch sein? Oder sogar der Bremskraftverstärker? Danke im voraus für eure Hilfe! RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - 9eor9 - 12.01.2014 Wenn wirklich alle Lampen angehen, die auch beim Starten leuchten, ist es wohl eher was elektrisches. Du könntest mal am dicken Kabelbaum am Sicherungskasten im Motorraum kneten oder am Zündschlosskabel. Oder mal Massekabel im Motorraum und an der LIMA prüfen. RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Supertramp - 15.01.2014 Was ist denn mit dem Leerlaufregler, wurde der mal gewechselt bzw geprüft ??? Wenn du bei 100 km/h auf die Bremse trittst, stirbt er dann auch ab ? Dann kann man den Fehler auf das Bremslicht und die Benzinpumpe begrenzen. Und auch Temperatursensor im Motorblock unbedingt mal messen ! RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Broadcasttechniker - 15.01.2014 Sowohl der Leerlaufregler als auch dem Temperatursensor haben mit dem Ausgehen absolut nichts zu tun. Das passiert selbst dann nicht wenn beide Stecker abgezogen werden. Georgs Antwort ist am sinnigsten. RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - Supertramp - 15.01.2014 ja sorry, ich kann hier auch nur Denkanstöße geben und keine Fehlerlösung ! Der beschriebene Fehler lässt sich nicht auf eine einzige Ursache eingrenzen. Da soviel an der Elektrik gewerkelt wurde, würde ich hier erstmal forschen, was genau alles schon gemacht wurde. Sensoren beeinflussen maßgeblich den Motor, der sonst auf sein Notfalldaten zurückgreifen muss. Ich würde auch eine defekte Zündspule nicht ausschließen oder korrodierte Steckverbindungen an Ot-Geber, Kraftstoffpumpenrelais und und und. Fehlerspeicher auslesen lassen und sich mal dazu was in die Hand geben lassen, könnte auch beträchtlich helfen ! RE: Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... - eKsman - 15.01.2014 Leerlaufregler wurde nicht getauscht oder dergl. Der Fehler tritt sehr selten auf aber es stört. Der Adac Typ hatte mir den Tip mit dem Leerlaufregler gegeben und ein Arbeitskollege ebenfalls. Hatte leider noch keine Zeit gefunden mal herum zu werkeln... Beginnen werde ich wohl mit Fehlerspeicher auslesen. Trotz allem besten Dank für eure Hilfe und ich werde berichten. |