![]() |
Steuergerät einschicken? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Steuergerät einschicken? (/thread-9077.html) Seiten:
1
2
|
RE: Steuergerät einschicken? - Broadcasttechniker - 21.10.2009 Habe mir gerade nochmals alles durchgelesen. Nochmal, was sagt die Motordiagnoseleuchte? Ist die überhaupt angeschlossen? Wenn nein, bitte nachholen. Bei "mit dem Schlüssel" meinst wahrscheinlich mit IR-Fernbedienung, ja?! Ohne die Diagnoseleuchte und ohne OBD kann man nur raten. Sollte es wirklich an der WFS liegen, dann muss der Motor gan kurz (unter einer Sekunde) anspringen und wieder ausgehen. Danach weiter zu orgeln macht keinen Sinn. Es gibt einen exotischen WFS Fehler. MSG ist freigeschaltet, ihr schließt die Verbindung vom Dekoder zum MSG an. Dann wird das MSG neu codiert, eigentlich kein Problem. Danach wird die Verbindung wieder unterbrochen, oder ein anderer Dekoder eingebaut. Dann hast du eine scharfe WFS, die sich nicht ausschalten lässt. Und ohne die Motordiagnoseleuchte auch keine Aussage über den Zustand. Wenn man auch die Geräusche vielleicht nicht so gut deuten kann, den Geruch aus dem Auspuff kann man ganz gut deuten. Riecht es da nach nichts (altem Auspuff), oder nach Sprit, oder auch ein bisschen nach Abgas? Habe im Moment viel um die Ohren und mir daher was frei genommen. Ich werde aber mal was über das K7M Steuergerät recherchieren, wenn ich was Zeit finde. RE: Steuergerät einschicken? - Bennes - 21.10.2009 oh oh oh da wird es einem ja schlecht wen man das liest so als erstes hast du den motorumbau selber gemacht ?? RE: Steuergerät einschicken? - Pink-Panther - 22.10.2009 Danke ersteinmal für die Hilfe ![]() Ich werde heute nochmal versuchen zu starten und am Pott riechen ^^ Den Motorumbau hatben Prodat und der vorige Besitzer gemacht, soweit ich weiß. Nun stand der Wagen aber auch ne Weile, ich wiß nicht ob da was kaputt gehen kann. Zumal er Stunden vorher ja ohne Probleme lief! Broadi: ja ich meine die IR-Bedienung und eine Diagnoseleuchte habe ich leider nicht aber ich schaue mal dass ich den Wagen irgendwie zur Werkstatt bringen kann oder mir das Teil zumindest ausleihen kann. RE: Steuergerät einschicken? - Broadcasttechniker - 22.10.2009 Die Diagnoseleuchte brauchst du dir nicht zu leihen, die sollte schon drin sein. Weiß nicht ab welchen Baujahr, aber die 95er mit C3G hatten die schon drin. Angeschlossen werden muss das Teil aber. Da die Vorbesitzer und Macher wohl alle aus dem Forum stammen, was haben die denn noch an Unterlagen für dein Auto da? Beim am Auspuff schnüffeln ![]() sozusagen als "Kalibrierung" deines "Messgerätes". Ich wiederhole mich jetzt zwar, gilt aber immer noch. So wie ich das verstanden habe lief das Auto. Dann wurde was dran gebastelt (Kabel schön verlegt und neu aufgelegt). Danach ging es nicht mehr. Also ist dabei was passiert, z.B. ne Codierung des MSGs, oder aber doch irgenwo was wichtiges abgemacht, und zwar "schön" aber wirkungslos wieder verbunden. Leider ist die Aktion ja nun auch schon wieder was länger her. Ob sich deine Jungs da noch an was erinnern? Sind das eigentlich immer die gleichen, Getriebe und so? Ich glaube, dass es unterm Strich günstiger ist einen Könner zu bezahlen, als sich von Dilettanten alles kaputt "reparieren" zu lassen. RE: Steuergerät einschicken? - Pink-Panther - 02.11.2009 So ich krieg langsam nen Hals ![]() Hab dem kleinen ne neue Batterie besorgt weil die alte kaputt gegangen war..... Von nem Bekannten der sein Auto schlachtet. Soweit so gut. Jetzt wollte der Trottel die Batterie wieder haben grrr. Nun kann ich nichtmal mehr weiter probieren was mit dem Steuergerät wirkich ist!! Weiß jemand zufällig ob ich auch die Kleine Batterie vom C3G nehmen kann? Weil mir fehlt grad wirklich das Geld für ne neue! Ich hatte mich auf dem Treffen gut mit Teefax und Twingodevil darüber unterhalten. Dabei hat mir Twingodevil demonstrieren können wie sich der Wagen anhört wenn die WFS eingeschaltet ist. Dh der Motor startet ja ganz kurz, ich dachte das es nicht zu hören wäre aber man merkt es schon. Das hat mein Wagen aber eindeutig nicht gemacht!! P.S. aufm Schrott wollen die für ein gebrauchtes Steuergerät ja ein kleines Vermögen!!! ![]() RE: Steuergerät einschicken? - Teefax - 02.11.2009 (02.11.2009, 10:15)Pink-Panther schrieb: ... Weiß jemand zufällig ob ich auch die Kleine Batterie vom C3G nehmen kann? ... Kannst Du ... ^^ Gruss Klaus RE: Steuergerät einschicken? - Pink-Panther - 02.11.2009 Danke ![]() Kann ich so eine auch auf Dauer nehmen? Ich meine die ist erstmal nur zum starten denn eine Anlage ist momentan nicht verbaut.... RE: Steuergerät einschicken? - Teefax - 02.11.2009 (02.11.2009, 13:31)Pink-Panther schrieb: Kann ich so eine auch auf Dauer nehmen? Kannst Du auch ... ^^ Du hast mir ja in Oberhausen von dem wüsten Kabelgewirr erzählt. Ich vermute nach wie vor, dass da der Hund begraben liegt ... Gruss Klaus RE: Steuergerät einschicken? - Pink-Panther - 02.11.2009 Wenn man nur wüsste was wofür ist etc. Ist ja kaum was beschriftet und teilweise sind die Kabel mittendrin verlängert worden und haben auf einmal eine andere Farbe ![]() Ist nicht wirklich leicht RE: Steuergerät einschicken? - Teefax - 02.11.2009 (02.11.2009, 16:50)Pink-Panther schrieb: Wenn man nur wüsste was wofür ist etc. ... Japp, das kenne ich ... Meine Gamine war auch so ein Elektrobausatz ![]() ![]() Nach viel Theater ist das Auto dann von einem Kfz-Elektriker - so hieß das damals ![]() Aber das hilft Dir auch nicht weiter ... ![]() Im Idealfall müßte der Schöpfer dieser Verdrahtung da mal ran ... Gruss Klaus RE: Steuergerät einschicken? - Pink-Panther - 18.11.2009 Heute war wegen unserem "Großen" ein ADAC Mensch hier da hab ich mal die Chance genutzt und wegen dem Grauen mal genervt ![]() Der war etwas ratlos hat aber gesagt dass es unwarscheinlich ist dass sich das Steuergerät umstellt bzw. kaputt geht. Seine Vermutung lag auf dem OT-Geber ?! Könnte das der Knackpunkt sein? RE: Steuergerät einschicken? - Broadcasttechniker - 18.11.2009 Du sagtest doch, dass die Spritpumpe beim Starten läuft? Dann ist der OT-Geber i.O. bzw. stimmt die Polung des OT Gebers? Die spielt für die Zündung schon ne Rolle. RE: Steuergerät einschicken? - FRMS - 19.11.2009 was hat der OT-geber mit der spritpumpe zu tun!? wie lange hat das auto gestanden? bist du sicher, dass benzin ankommt und beim starten auch gespritzt wird? kannst du den düsenstock ausbauen und ins freie spritzen lassen? ist der crash schalter (im motorraum) angeschlossen bzw. ausgelöst? wie alt sind die zündkerzen, liegt strom an den zündspulen an? möglicherweise sind die einspritzdüsen verharzt, dafür müßte das auto aber auch schon länger stehen! gruss christian RE: Steuergerät einschicken? - Pink-Panther - 19.11.2009 das Auto stand leider schon ne Weile, also ca. 6Monate Alerdings wurden in der Zeit kleine Runden auf dem Gelände gedrehtund der Motor lief oft, da der Wagen ja auf-/umgebaut wurde. Die Zündkerzen wurden überprüft und gereinigt. Was der Crash Schalter ist weiß ich leider nicht ob die Polung des Gebers stimmt oder ob Benzin ankommt weiß ich leider auch nicht. Da hab ich leider zu wenig Ahnung. Morgen kommt die neue Batterie rein und dann probier ich alles was ich kann/weiß einmal durch und ansonsten muss ich ihn in die Werkstatt schleppen RE: Steuergerät einschicken? - Broadcasttechniker - 19.11.2009 (19.11.2009, 10:18)FRMS schrieb: was hat der OT-geber mit der spritpumpe zu tun!?...Na, dann mach ich dich mal schlau. Ohne OT Pulse kein Plus für Düsen und Pumpe. Lies den Thread maL von Anfang an. @Pink Panther. Was macht der Geruchstest, der ja nun etwas einfacher ist als die Düsen auszubauen? Der Crash-Schalter ist der rote Pilz im Motorraum |