![]() |
Warnblinker geht automatisch an - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Warnblinker geht automatisch an (/thread-8548.html) |
RE: Warnblinker geht automatisch an - Broadcasttechniker - 05.10.2020 Ist jetzt off topic, macht aber nichs. Der power-on-self-test (post) geschieht bei den unterschiedlichen Twingos jeweils anders. Die mir bekannten Unterschiede kommen aber alle von anderen Steuergeräten. Der alte IR Dekoder, der Funk bzw. Transponder Dekoder und die UCH haben einzig die WFS Kontrolle als Anzeige. Das Lichtpiepen machen UCH-lose Twingos mit dem Tacho. Wer in einen solchen Twingo einen Tacho ohne Pieper (für UCH vorgesehen) einbaut, bei dem piept nichts. Bei einer meiner UCHs habe ich das Blinkerklicken auf das typische Hitzdrahtblinkgeber Geräusch umgestellt. RE: Warnblinker geht automatisch an - rapiderich - 05.10.2020 (05.10.2020, 10:39)Broadcasttechniker schrieb: Hitzdrahtblinkgeber Geräuschboah....wieviele jahre hab ich das nicht mehr gehört....läuft gerade ein film ab.....entspanntes cruisen (ging eh nicht anders) mit meinem -8er benz....oder der 600er Fiat (wobei ich dem das damals sündhaft teure, durchsichtig blaue Hella relais einbaute)...und viele andere... gruß, stefan edit fragt sich gerade, ob ich nicht einer konfabulation erliege- wo hatte der benz nochmal das relais....? RE: Warnblinker geht automatisch an - Broadcasttechniker - 05.10.2020 Die Benze der 70er hatten das schon elektronisch und IM Warnblinkschalter eingebaut. Habe noch einen hier rumfliegen. Renault hat die alten mechanischen Teile noch bis in die 80er eingebaut. RE: Warnblinker geht automatisch an - handyfranky - 05.10.2020 Hab das heute mal probiert, knapp 30 km/h und dann Zündung aus bei getretener Kuppl. ...kein Blinken kein Aufschließen nüscht. RE: Warnblinker geht automatisch an - Carsten72 - 05.10.2020 Also ist das wohl nicht einfach zu lösen? Ich hätte ja evtl. alle Teile da? Müsste nur wissen, wo der Fehler ist. Oder in welchem Steuergerät was nicht stimmt. Gruß Carsten RE: Warnblinker geht automatisch an - Broadcasttechniker - 05.10.2020 Beobachte das. Eigentlich darf das nur passieren wenn das Airbagsteuergerät das Aufprallsignal abfeuert. RE: Warnblinker geht automatisch an - Carsten72 - 05.10.2020 Jo. Dachte ich eigentlich auch. Ich habe es bei meinem, den ich gerade schlachte, nur einmal erlebt. Und zwar gerade da, wo der Airbag links aus dem Sitz mir eine reingehauen hat. Vorher wusste ich nicht, dass der Warnblinker dann angeht. Soll ich einfach mal das Airbag Steuergerät tauschen? Gruß Carsten RE: Warnblinker geht automatisch an - Carsten72 - 15.11.2020 So, vielen Dank erstmal für Eure Antworten. Ich hatte heute Zeit und hab mich dem Problem wieder zugewand. Noch einmal zur Erklärung: ich starte den Motor, keine Tachosignale. Nur stehendes Auto! Nach einiger Zeit schalte ich den Motor ab. Beim Ausschalten klackt die ZV alles auf und Warnblinker geht an. Reset durch Zündung an und aus möglich. Ich hab ein schwarzes Steuergerät mit blauem Stecker links neben den Sicherungen. Die Warnblinker werden durch ein graues Extra Relais oben rechts bei den Sicherungen angesteuert. Bei manuellem Anschalten der Warnblinker ist ein anderes Relais zu hören. Meine Frage: welches Steuergerät macht hier wohl Probleme? Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar. Kann auch das Steuergerät für die Airbags einen Bug haben? Das habe ich vor dem Schalthebel schon entdeckt. Wenn ich so ein Steuergerät einfach 1:1 tausche, sollte das dann funzen oder muss ich das programmieren lassen? LG Carsten RE: Warnblinker geht automatisch an - Broadcasttechniker - 15.11.2020 Du hast keine UCH sondern den Dekoder. Hier nenne ich das Ding Komfortsteuergerät. https://www.twingotuningforum.de/thread-30609-post-8680634.html#pid8680634 Um auszuschließen dass das Problem vom Airbagsteuergerät kommt, klinke doch mal "B7 Elektronisches Steuergerät Airbag (Information Aufprall)" aus. Ausklinken, nicht abschneiden! RE: Warnblinker geht automatisch an - Carsten72 - 15.11.2020 Hier noch 2 Bilder ![]() ![]() RE: Warnblinker geht automatisch an - Carsten72 - 15.11.2020 Ich habe den Pin B7 ausgeklinkt. Problem besteht leider weiterhin. LG Carsten RE: Warnblinker geht automatisch an - Broadcasttechniker - 15.11.2020 Aber doch B7 am Dekoder, oder? Wenn das Problem weiter besteht ist das Airbagsteuergerät unschuldig. Bilder bitte nicht anhängen weil man die nur sieht wenn man eingeloggt ist. Hiermit hochladen http://pics.twingotuningforum.de/ Ich ziehe das mal glatt. RE: Warnblinker geht automatisch an - Carsten72 - 15.11.2020 Ok. Wusste ich nicht. Ja, am Dekoder oder wie Du sagst, Komfortsteuergerät. Da habe ich den B7 ausgerastet und isoliert daneben gelegt. LG Carsten RE: Warnblinker geht automatisch an - Broadcasttechniker - 15.11.2020 Ich hoffe nur dass "offen" auch "kein Signal" heißt. Nicht dass es sich da um die gleiche Logik handelt wie beim Airbagsteuergerät. Machst du da den orangen Stecker ab leuchtet die Airbagkontrolle. RE: Warnblinker geht automatisch an - Carsten72 - 15.11.2020 Ich hab erstmal vorsorglich ein gebrauchtes AB Steuergerät geordert. Ist es das nicht, kann ich es ja wieder verkaufen. Ist die nächste logische Möglichkeit dann der Decoder? |