![]() |
Besserer Sound aber wie ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Besserer Sound aber wie ? (/thread-854.html) |
- fx_viper - 14.03.2003 Das soll folgender maßen funktionieren: Durch das rein kippen des Reinigers saugt die Wolle das gelumpe auf und schrumpft in dem sinne (macht inne weiter auf). Wenn die Wolle dann trocknet wird sie fest und bleibt halt so geschrumpft. Am besten natürlich wenn er abgebaut ist da man den Endtopf drehen kann und der Reiniger in jede Ecke läuft. Außerdem ist die wolle dann noch "irgendwie" vorhanden und der Tüv hat auch nichts zu meckern. Nun nochmal zu CHRIS-TFNRW! Ich mag ja blöd sein aber soweit ich weiß hat der Twingo doch überhaupt keinen Vorschalldämpfer genauso wie der Clio. Wollte mal ne attrappe kaufen und da wurde ich freundlichst drauf hingewiesen. Hab auch schon nachgeschaut - is nüscht ![]() ![]() MFG Chris ![]() - Mr.Evil - 14.03.2003 dann iss meiner wohl was besonderes *freu* ![]() mein twingo hat nach dem kat einen vorschalldämpfer..... - Karsten H. -TFNRW- - 14.03.2003 Hi Leute. Ich bitte, folgendes zu beachten: C3G = KEIN Vorschalldämpfer D7F = Vorschalldämpfer!! CU Karsten H. -TFNRW- Gruppe A Anlage - craig - 14.03.2003 Habe die Bastuck drunter, und da ist für die TÜV- Freigabe der Komplettanlage (ab Kat) auch ein Vorschalldämpfer vorgeschrieben! Gibt zwar nich das Gruppe N Rohr für das Stückchen, macht dann aber Probleme mit Eintragen! Kann doch sein, daß für Komplettanlagen ein Vorschaller vorgeschrieben ist. CU - fx_viper - 15.03.2003 Also das kann auch nicht ganz stimmen Karsten. Hab einen Twingo 96er Baujahr mit D7F Maschine und dennoch keinen Vorschalldämpfer. Nun belehr mich bitte nochmal eines besseren.... MFG Chris ![]() - Ingo - TFNRW - 16.03.2003 hm... ich hab einen Twingo baujahr 97 und ich habe einen vorschalldämpfer. Den kann man so leicht nicht erkennen. das rohr ist nur da ein wenig dicker. aber der ist durchgängig und hat da glaub nur son bisschen dämmwolle. hab da letztens nämlich ne schraube durchgeschmissen ![]() gruß Ingo - TwingoTuningNeuling - 16.03.2003 Also ich hab nen D7F Baujahr 2000... bei mir ist definitiv KEIN Mittelschalldämpfer im Rohr.... und auch nicht in dem Rohr meines Twingos (*lach* immer diese Doppeldeutigkeit *verdammt*)! Markus - sebi - 20.03.2003 mit komplettanlagen wird in der regel auch ein mittelschaller geliefert, der dann auch mit verbaut werden muß. war bei mir auch so. 97er twingo, d7 und KEIN mittelschalldämpfer. sebringanlage drunter ab kat: jetzt muß ich damit rumdüsen. der c3 hatte allerdings von vorneherein keinen und wenn ihr euch nur nen topf holt müßt ihr auch keinen druntertackern. setzt man auch dauernd mit auf, wenn man über irgendwelche kanten fährt, rampen oder so. aber ich finde den sound trotzdem ganz ok, auch wenn ich lieber drauf verzichten würde. mfg sebi p.s.: bosi muß eine mörderische serienstreuung haben. eine der lautesten anlagen die ich jeh gehört habe war von denen, und nicht bearbeitet. hat geröhrt wie hölle. Gut ne - tuktuk - 24.03.2003 Also was ganz toll is ist das mit dem Felgenreiniger,*freu*!! werde ich demnächst mal ausprobieren,aba das gute ist das mein esd ne eg-betriebserlaubniss hat und somit eintragungsfrei ist ![]() ![]() ![]() also kann ich rumfahren und die bulletten können mir auch nix !! tada Wegen Felgen reiniger! - DigitalOlli - 15.04.2003 Habs ausprobiert ! kommt aber kein besserer oder lauterer sound raus, wodran mags liegen? Mfg OLLI - Joker - 29.04.2003 Hallo ihr Twingonarren. Also ich habe den Endschalldämpfer von Elia drunter den links rechts. ich habe vor einer woche den Endtopf der auf der linken Seite ist von oben aufgefelxt und die gesamte wolle (immerhin ein müllbeutel voll!!!) rausgeholt. danach wieder alles dran und siehe da.... es brummt wunderschön nicht zu laut aber dafür schön sprotlich wenn er warm ist. hab ich bis jetzt bei jedem auspuff so gemacht und der tüv hat nie was gemerkt. ![]() - Karsten H. -TFNRW- - 29.04.2003 Dann warte mal, bis das erste Mitglied der Rennleitung (Polizei) mal mit nem Lineal oder nem Stock da rein geht. Spätestens, wenn die Hand mit drin steckt ist deine Tarnung aufgeflogen.. ![]() Und dann wirds teuer! ![]() Ich an deiner Stelle hätte irgendwie Lochgitter oder so da reingetan, damit da halt ein bißchen Widerstand kommt... ![]() CU Karsten H. -TFNRW- P.S. Narren?? Das hört sich so negativ an.. nenn uns doch bitte einfach "Freaks" *g* - Joker - 29.04.2003 Ich hab die die trennwände die den topf in drei teile teilt komplett drin gelassen deswegen stossen die liebe beamten schnell auf wiederstand hehehe... deswegen ist er auch nicht so krass laut !! - fx_viper - 01.06.2003 Also, ich habe das mit dem Felgenreiniger 2x gemacht! Ausschütten mußte ich gar nichts weil nichts rauskam. Die wolle hat alles aufgesaugt. Bei jedem versuch hat er zwar gestunken wie hölle aber jetzt ist er etwas lauter und er blubbert im unteren drehzahlbereich weit mehr als vorher und macht dabei noch sowas wie Verpuffungen. Jetzt nicht wie beim Rennsport mit Flamme und so, aber immerhin dieses "nachknallen". MFG Chris ![]() - Chris - 03.06.2003 oder haut den kat raus und macht das kammernsystem weg und jag den wagen in den drehzahlbegrenzer. ich sag nur derbe detontationen ![]() aber denkt dran steuerhinterziehung ! |